Garagenfund / Vorstellung

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Garagenfund / Vorstellung

#21

Beitrag von mic » 26. Jan 2014, 13:04

...da hat Raplph mal wieder recht.
und "midnight blue" bleibt auch laenger weiss. :-)

Cheers.

Mic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Abanta
Beiträge: 45
Registriert: 23. Jan 2014, 14:38
Fahrzeug(e): MGB 1800 Bj 65 | Rover Mini 1000 Bj 85

Re: Garagenfund / Vorstellung

#22

Beitrag von Abanta » 29. Jan 2014, 16:57

so jetzt wie versprochen ein kleiner Zwischenbericht über die Geschichte.

Wie schon gesagt ein US Model aus dem Jahre 65.
Zurück geholt laut meinen Unterlagen 1991 in Hessen.
1999 Anerkennung als Oldtimer auch in Hessen
Dann verliert sich die Spur bis 2009 als mein Schwiegervater ihn in NRW erstanden hat.

Mehr habe ich erstmal nicht gefunden.

Ich habe wie mir geraten am Wochenende alle Flüssigkeiten kontrolliert und aufgeführt und habe gestern eine kleine Runde gedreht.
Super sprang auf anhieb an!
Nur auf einmal unterwegs lies sich kein Gang mehr einlegen (ich hätte ihn rein geknallt).
Also Motor aus zweiter Gang rein und langsam und vorsichtig zurück in die Garage.

Ich habe den Nehmerzylinder in verdacht der Gummibalg ist Porös und sehr rissig.
Bild
Kann man die Zylinder unabhängig von einander überprüfen?

Nachtrag:
War grade mit Sohnemann in der Garage mir ist aufgefallen:
Das sich die Stößelstange am Nehmerzylinder nicht mit bewegt beim treten des Kupplungspedal .
Aber nach dem los lassen des Kupplungspedal lässt sich die Stößelstange von Hand bewegen mit metallischen Geräuschen aus der Kupplungsglocke.
Nach kurzer Zeit ist dann der Stößel dann wieder fest.

Danke
Andre

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Garagenfund / Vorstellung

#23

Beitrag von Matthias » 29. Jan 2014, 23:45

Hallo Andre,

Schau als erstes mal, ob noch genug Flüssigkeit im Voratsbehälter ist. Falls nicht, auffüllen und entlüften. Falls doch, trotzdem erst einmal entlüften. Wenn das nichts bringt, ist in der Tat der Nehmerzylinder der nächste Kandidat. Gut ist der auf jeden Fall nicht mehr. Auch die Stößelstange sieht nicht aus, wie sie aussehen müsste. Das Gewinde auf der Stange gehört da nicht hin. Brauchst also auch eine neue Stange. Kauf das Zeug aber nicht bei der Firma mit dem großen L. Deren Nehmerzylinder hat falsche Anschlüsse und entspricht auch innerlich nicht dem Original. Ein weiterer Grund für das Hängen der Kupplung könnte aber au h ein zugequollener Kupplungsschlauch sein. Am besten, du tauschst den auch.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Garagenfund / Vorstellung

#24

Beitrag von jupp1000 » 30. Jan 2014, 08:09

...und die Bremsschläuche gleich mit. Die sehen bestimmt "innerlich" nicht besser aus!
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
Abanta
Beiträge: 45
Registriert: 23. Jan 2014, 14:38
Fahrzeug(e): MGB 1800 Bj 65 | Rover Mini 1000 Bj 85

Re: Garagenfund / Vorstellung

#25

Beitrag von Abanta » 30. Jan 2014, 20:30

Ja hatte ich auch so vor Zylinder mit Stößelstange und allem wad dran hängt kommt als erstes neu. Muss ja nicht als erste schraubübung den Motor ausbauen. :wink:
Die Bremsschläuche liegen schon hier.

Und nee habe hier einen SUPER Teile Dieler!

Benutzeravatar
Thurbold
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jan 2012, 07:42
Fahrzeug(e): MGB '74
Wohnort: Hamburg

Re: Garagenfund / Vorstellung

#26

Beitrag von Thurbold » 31. Jan 2014, 06:29

Abanta hat geschrieben: Und nee habe hier einen SUPER Teile Dieler!
Das macht ja schon wieder neugierig, verrätst Du uns auch, wer der Suuuuuuuper Teile Dealer ist?
:D :D :D

Viele Grüße aus Hamburg,
Christian

Benutzeravatar
Abanta
Beiträge: 45
Registriert: 23. Jan 2014, 14:38
Fahrzeug(e): MGB 1800 Bj 65 | Rover Mini 1000 Bj 85

Re: Garagenfund / Vorstellung

#27

Beitrag von Abanta » 31. Jan 2014, 06:55

Moin

Klar Gerasch aus Bielefeld!!

Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 270
Registriert: 20. Dez 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600; 69er MGB; AR Giulia
Wohnort: Rietberg

Re: Garagenfund / Vorstellung

#28

Beitrag von Ulli » 31. Jan 2014, 10:10

Hallo Andre !

Bielefeld gibt es doch nicht, aber einen weiteren schwarzen MGB gibt es in BI.......

Grüße von Ulrich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Abanta
Beiträge: 45
Registriert: 23. Jan 2014, 14:38
Fahrzeug(e): MGB 1800 Bj 65 | Rover Mini 1000 Bj 85

Re: Garagenfund / Vorstellung

#29

Beitrag von Abanta » 4. Feb 2014, 18:05

stimmt wir haben uns 800 Jahr richtig mühe gegeben mit den Kulissen und den Statisten. :D

Noch ne kurze frage:
Wäre DOT3 die richtige Wahl habe ich das richtig verstanden?
NEIN will keinen Krieg los Treten!

Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 270
Registriert: 20. Dez 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600; 69er MGB; AR Giulia
Wohnort: Rietberg

Re: Garagenfund / Vorstellung

#30

Beitrag von Ulli » 5. Feb 2014, 11:30

Hallo Andre !

Nimm DOT 4. Das bekommst Du auch bei Gerasch. DOT 3 ist auch Ok.

Grüße von Ulrich

Benutzeravatar
Abanta
Beiträge: 45
Registriert: 23. Jan 2014, 14:38
Fahrzeug(e): MGB 1800 Bj 65 | Rover Mini 1000 Bj 85

Re: Garagenfund / Vorstellung

#31

Beitrag von Abanta » 5. Feb 2014, 13:35

Danke das wollte ich hören.
Hab hier noch nen Liter DOT3.

Benutzeravatar
Bimbi
Beiträge: 196
Registriert: 28. Jun 2013, 11:49
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Re: Garagenfund / Vorstellung

#32

Beitrag von Bimbi » 5. Feb 2014, 16:25

Abanta hat geschrieben:Hab hier noch nen Liter DOT3.
:?
Hoffentlich noch ungeöffnet und versiegelt.
Wie lange steht der denn schon rum?
Ich hoffe du weißt: Bremsflüssigkeit zieht auch im einmal geöffneten Behälter Wasser.

Dampfblasenfreie Grüße von
Uli
Grüße von
Uli

Spaltmaße sind überbewertet...

Benutzeravatar
Abanta
Beiträge: 45
Registriert: 23. Jan 2014, 14:38
Fahrzeug(e): MGB 1800 Bj 65 | Rover Mini 1000 Bj 85

Re: Garagenfund / Vorstellung

#33

Beitrag von Abanta » 25. Feb 2014, 10:27

so endlich schaffe ich es mal vollzug melden.

Der neue Zylinder mit Stößelstange und allem was dran hängt ist neu.
Und was soll ich sagen "ES GEHT".

Ich danke Euch!

Andre

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Garagenfund / Vorstellung

#34

Beitrag von Matthias » 25. Feb 2014, 16:52

War ja nicht anders zu erwarten. Ist aber trotzdem ein schönes Erfolgserlebnis, das Lust auf mehr macht, oder? :wink:
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Antworten