Städtetrip nach London - eure Tipps?

In diese Kategorie kommt all das rein, was mit MGs im Web zu tun hat - interessante Links, Empfehlungen, Adressen ... der MG-Surftrip startet hier!

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 181
Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
Wohnort: Friedberg (Bay.)

Städtetrip nach London - eure Tipps?

#1

Beitrag von StegMich » 8. Feb 2014, 20:31

Als ich vor zweieinhalb Jahren meinen Midget in der Nähe von London gekauft habe, ist mir ein entscheidender Fehler unterlaufen! Diesen möchte ich in diesem Jahr gemeinsam mit meiner Frau berichtigen. Ich war verdammt nach dran an London, aber nicht drin. Nun möchten wir gerne Anfang Juni ein verlängertes Wochenende in London verbringen. Meine Frau hat sich ein nettes zentral gelegenes Hotel ausgesucht und passende Flüge nach Heathrow. Da es für uns beide der erste London- bzw. GB-Aufenthalt sein wird (abgesehen von meinem Autokauf), werden wir wohl den "Londonpass" für drei Tage (londonpass.de) bestellen und dann "kostenlos" den ÖNV nutzen und die Sehenswürdigkeiten besuchen.

Da sicher einige von euch erfahrene "Londoner" sind, würde ich mich natürlich über alle (Geheim-)Tipps freuen, was wir neben dem Touri-Pflichtprogramm einplanen sollten. Was muss man unbedingt gesehen haben? Gibt's einen Pflichttermin für Oldtimer-Fans? Möchte auf jedem Fall in einem alten Doppeldeckerbus und vielleicht auch London-Taxi fahren. Wo kann man abends lecker Essen gehen/trinken gehen? Was muss man mal gegessen/getrunken haben? Wie kommen wir am besten von und nach Heathrow? usw...
Viele Grüße
Michael #2224

Benutzeravatar
Bimbi
Beiträge: 196
Registriert: 28. Jun 2013, 11:49
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#2

Beitrag von Bimbi » 9. Feb 2014, 13:10

Hallo Michael,
hast PM...

Grüße,
Uli
Grüße von
Uli

Spaltmaße sind überbewertet...

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#3

Beitrag von jupp1000 » 9. Feb 2014, 13:54

Bimbi, Deine Tipps hätten vielleicht auch Andere interessiert?
Naja, wir könnten zukünftig auch alles über PN erledigen - es wird dann nur sehr einsam hier.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
Bimbi
Beiträge: 196
Registriert: 28. Jun 2013, 11:49
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#4

Beitrag von Bimbi » 9. Feb 2014, 14:41

Uh-Oh, war das ein Rüffel? :oops:
Hast ja recht, Heinz.
Es war nur so viel zu tippen, da linkt sich manchmal das Forum aus, bevor ich mein Geschreibsel sichern konnte.
Wen´s interessiert, hier ein paar Erfahrungen aus einer knappen Woche London-City:

tja, so ein erfahrerener Londoner bin ich jetzt auch nicht.
Aber letzten Sommer war ich mit meinen beiden Mädels ein paar Tage in der Metropole.
Transit Airport-Center: Per Bus (bei uns war es die "Terravision") ist am preisgünstigsten, allerdings landeten wir in Stenstead.
Da gibt es übrigens sehr günstige Flüge von Memmingen aus (Ryanair).
Wir haben eine gute Freundin, die schon lange in London lebt, daher haben wir uns etwas auf ihre Tipps verlassen.
Von ein paar üblichen "Touri-Highlights" hat sie uns abgeraten (Madame Tussots z.B.), dafür anderes gezeigt.
Ein langes WE ist ja nun nicht viel Zeit für so eine Stadt...
Was recht reizvoll anzusehen ist: St.-Katherines-Dock in der Nähe der Tower Bridge; der "Borough Market" ist recht nett, ein Stadtmarkt ähnlich dem in Augsburg oder dem Viktualienmarkt; fast komplett überdacht unter einer viktorianischen Gusseisen-Glas-Konstruktion, sehr nett. Da gibt es auch viele Lokale in der Nähe, wo die Londoner "Werktätigen" (fast durchwegs Schlipsträger) ihr Feierabendbier trinken. Um die Ecke liegen da in einem Dock die "Golden Hinde", etwas weiter flussabwärts die HMS Belfast, für maritim Interessierte. Falls das Wetter mitspielt, würde ich eine Themse-Flussfahrt abwärts zu den Docklands und Greenwitch machen und dort die "Cutty Sark" besichtigen.
Soho und Covent Garden sind immer einen Besuch wert, viel los dort!
Wenn man es etwas gemütlicher, romantischer will, kann man nach Camden fahren: Der Camden Market ist an sich schon sehenswert, wenn einen die Ramschläden auch irgendwann nerven; zwischendurch (gerade in den unteririschen Stable Markets) findet man auch nette Second-Hand- und Antiquitäten-Läden. Von Camden aus kann man auch mit einem dieser langen, schmalen Kanalboote über das weitverzweigte Kanalnetz z.B. nach "Little Venice" fahren. Sehr malerisch; und man wäre nicht überrascht, wenn jeden Moment DI Barnaby und DS Jones um die Ecke kämen...
Von den Stables Markets aus kann man auch die Chalk-Farm-Road hochgehen und sich dann links haltend Richtung Primerose Hill spazieren. Da wird es dann recht ruhig, viktorianischer Baustil (Karl Marx hat dort gelebt), ein großer Park; der genaue Gegensatz zum Trubel am Camden Market.
Schaut mal, ob vielleicht bei eurem Besuch am South-Bank (das südliche Themse-Ufer von der Westminster-Bridge flußabwärts) irgend ein Festival ist. Bei unserem Besuch war so eine Art Multi-Kulti-Event; u.A. Essens-Stände aus aller (und ich meine wirklich ALLER!) Herren Länder. Da haben wir uns die halbe Woche durchgefressen, solche Sachen bekommt man bei uns nicht mal irgendwo in München.
A propos Essen: Die Empfehlungen der Hoteliers sollte man eher meiden (z.B. die "hochgelobten" Asiaten in der Brick Lane); meist Nepp, nix besonderes und überteuert. Sehr gut waren eigentlich immer die Inder und Pakistani etwas abseits der bekanntesten Sightseeing-Standards. Für ein ordentliches Fish-and-Chips sollte man in ein Pub gehen, wo auch die Londoner hingehen, Special-Tips kann ich dir da nicht geben, aber probiert es einfach mal durch; so wie die verschiedenen Ale-Sorten in den Pubs. Ich hatte das Glück, dass meine beiden Mädels (meine Farau und meine Tochter, 17) öfters in irgendwelchen Shoppingtempeln unterwegs waren. Ich habe mich dann irgendwann ausgeklinkt und bin zur nächsten Theke... :mrgreen:
Museen? Na ja, kamen wir kaum dazu. Aber da hat man in London ja eine reiche Auswahl, je nach Interessegebiet. Was ich nicht wusste: Etliche städtische oder nationale Museen verlangen keinen Eintritt, z.B. London Museum, Victoria and Albert-Museum, Imperial War Museum...
Nun, vielleicht konnte ich ein paar Anregungen geben.
Ich werde bestimmt noch mal hinfliegen: Frühstück - Museum - Pub - Museum - Pub - Bett. Und das eine ganze Woche lang... 8)


Auf weitere Ratschläge London-Erfahrener bin natürlich auch gespannt.
Speziell Oldtimer-orientierte Dinge.
Der nächste London-Besuch wird mich zum ACE-Café führen, dann stilecht mit Norton-Café-Racer.
Aber das ist ja ein anderes Ding...

Grüße von
Uli
Grüße von
Uli

Spaltmaße sind überbewertet...

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#5

Beitrag von ostfriese » 9. Feb 2014, 15:08

Moin,
als alter Hase (privat einige Male Bremen-Stansted per Ryanair für wenig Euros, und beruflich einige Klassenfahrten mit 10tklässlern) gibt es nur einen wichtigen Tipp: Mach dich drauf gefasst, dass diese Stadt dich nicht mehr loslässt :)
Hier nur einige Stichwort-Tipps, es gibt tausende, jeder hat seine persönlichen Highlights:
- Mit dem Schiff die Themse runter nach Kew Gardens (wenn man mal Ruhe möchte und Pflanzen mag, dazu ein sagenhaft toller Tree-Walk in 20 Metern Höhe)
- Zwei Stunden und Sonne nehmen und im HydePark London einatmen, das Eis am Speakers Corner-Kiosk ist teuer, aber saugut
- We Will Rock You Musical besuchen und dabei mal so nebenbei Elten John über den Weg laufen.
- Covent Garden (geh nach unten, genieß einen guten Rotwein bei wechselnder Live-Musik , meist von sauguten Musikstudenten, allerdings Klassik, witzig aufbereitet - wer's mag: da bleibt man auch mal länger sitzen. Der Hähnchenbrustsalat ist super)
- Eine Rundfahrt mit einem Kanalschiff - startet bei "Little Venice" und geht in Richtung Camden oder entgegengesetzt.
- Camden Market ist ein Muss, mit vielen verrückten Sachen zum einkaufen und handeln!. Die Asia-Stände lohnen immer: presiwertes und gutes Essen.
- Bei gutem Wetter eine City-Tour im offenen Bus (man kann jederzeit ein-und aussteigen und so einen Tag UBahn Fahren sparen :)
- einmal wie wir Hippies aus den 70ern unter der Eros-Statue mitten auf dem Picadilly Circus sitzen und sich von den vielen Bussen und Taxen umbrausen und umhupen zu lassen.
- Wer Geld über hat: Mit einem der gelben Amphibienfahrzeuge aus dem letzten Krieg eine Stadtrundfahrt mit Einstieg in die Themse an der James Bond Rampe ist es wert (Duck Tours)
- National History und Science Museum (nicht weit weg vom Hydepark) : Umsonst und absolut tolle Sachen zu begucken - allein die Saurier Ausstellung ist sehenswert
- Greenwich und die alte Cutty Sark - kann man auch toll mit dem Schiff hin fahren.
..... ansonsten: auch die ruhigen Ecken genießen und mal einen Espresso trinken und den Leuten zusehen - die Stadt einatmen und sich nicht zu viel vornehmen: du kommst sowieso wieder 8) :lol:
Viel Spaß und melde dich, wei es war..
Klaus

ach ja: wenn du es hoch magst: St. Paul's Cathedral mit der Flüster-Gallerie und einem fantastischen Ausblick über London City (wenn du den nicht schon im London Eye mitbekommen hast :)

Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 181
Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
Wohnort: Friedberg (Bay.)

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#6

Beitrag von StegMich » 9. Feb 2014, 15:29

Hallo Uli, hallo Klaus,

auch auf diesem Wege ganz herzlichen Dank für eure Tipps - da ist sicher das eine oder andere dabei, was wir bei unserem Ausflug mit einbauen werden. Markthallen finde ich auf jeden Fall schon mal spannender als Promis aus Wachs. Nun haben wir heute Abend wieder ein bißchen was zu recherchieren. Wir werden in der Nähe der Waterloo Station wohnen, falls in der Gegend jemand ein Tipp haben sollte...
Viele Grüße
Michael #2224

Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 181
Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
Wohnort: Friedberg (Bay.)

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#7

Beitrag von StegMich » 13. Feb 2014, 23:05

... aha - also die meisten von euch waren auch noch nie da oder fanden London nicht gut.

Soll ich euch dann erzählen wie's war oder interessiert das keinen? :shock:
Viele Grüße
Michael #2224

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1370
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#8

Beitrag von Gagamohn » 14. Feb 2014, 06:52

Moin Michael,
mein letzter Londonbesuch liegt 17 Jahre zurück. Da möchte und kann ich keine Empfehlung aussprechen, aber Deine Erfahrung wird sicher einige interessieren.

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1029
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#9

Beitrag von HeikoVogeler » 14. Feb 2014, 06:58

Hallo Michael
ich bin öfter beruflich und gelegentlich privat in London.
Ich bin mit dieser Stadt nie warm geworden. Viel zu voll, viel zu teuer, viel zu eng, schlechtes Wetter, schlechtes Essen. Einzig faszinierend fand ich einen tollen Schraubenladen, der einfach alle Schrauben hat, die die Welt so kennt und sie auch in kleinen Mengen verkauft.

Also: Ich bitte sehr um Deinen Bericht, um mich umstimmen zu lassen.
Heiko
Köln

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#10

Beitrag von Matthias » 14. Feb 2014, 13:25

Nein, Essen kannst du in London mittlerweile sehr gut. Aber teuer.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
Bimbi
Beiträge: 196
Registriert: 28. Jun 2013, 11:49
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#11

Beitrag von Bimbi » 14. Feb 2014, 20:24

Matthias hat geschrieben:Nein, Essen kannst du in London mittlerweile sehr gut. Aber teuer.
Hmm, kommt wiederum drauf an. Sooo schlimm ist es nicht.
Wer nicht jeden Tag ein 3-Gänge-Menü mit gestärkter Tischdecke braucht, kann sich auch Imbissmäßig (siehe Klaus´ Beitrag, Stichwort Camden) recht preisgünstig und lecker versorgen; wir haben z.B. durchaus auch Pubs und Restaurants (etwa einen Pakistani irgendwo zwischen Smithfield Market - alter Fleischmarkt in einer riesigen viktorianischen Gußeisen-Galshalle- und Farringdon, 6 Tische auf ca. 15 qm und ein Essen zum niederknieen!) gefunden, die preislich im Rahmen sind (etwa wie München oder Augsburg Innenstadt). Es sind halt nicht die Lokale an den bekannten Touristen-Durchgängen. Dort ist das Preisniveau natürlich wirklich hoch bis unverschämt.
Aber man macht ja schließlich nicht in London Urlaub um Geld zu sparen.
Dazu sollte man mit dem MG in den Thüringer Wald... :mrgreen:
Grüße von
Uli

Spaltmaße sind überbewertet...

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#12

Beitrag von ostfriese » 15. Feb 2014, 13:27

Moin,
nochmal zu den Preisen: Ein Kumpel nächstigt immer in den "etwas teureren Hotels und speiost gerne bei Gordon Ramsay - da heißt es vorher tüchtig sparen. Ich fahre seit Jahren mit Schülern rüber, die nur Probleme haben, ihre in Camdem erhandelten T-Shirts in den Koffer zu bekommen. Sie kommen essensmäßig gut klar. Wir waren dementsprechend privat oft da, wohnten in nicht allzu teuren Hotels nördlich vom Hydepark (meist unter indischer Leitung, klein, aber völlig OK) und sogar die Pizzaria direkt an der Themse in der Nähe des Rathauses hat ein tragbares Preisniveau weit unter z.B. Münchner Level (Pizza ab umgerechnet 8 EUR).
Es geht schon, günstig zu fahren, auch ohne spartanisch leben zu müssen.
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Bimbi
Beiträge: 196
Registriert: 28. Jun 2013, 11:49
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#13

Beitrag von Bimbi » 15. Feb 2014, 23:12

Ach so, ja:

Wer nur über ein knappes Reisebudget verfügt, aber dennoch mitten in London-City nächtigen möchte:

http://www.wynfridhouse.com/default.php?l=de

Hostel-Feeling pur; man kommt sich vor wie nochmal 17... :mrgreen:
Keine 4-Sterne-Unterkunft, aber sauber und benutzbar.
Wird zur Zeit wohl modernisiert, dann durchaus angenehm.

Und man wird auch nicht gefragt, ob man katholisch ist.... 8)
Grüße von
Uli

Spaltmaße sind überbewertet...

Heinz.D
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jan 2008, 17:41
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: 66996 Fischbach

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#14

Beitrag von Heinz.D » 17. Feb 2014, 09:41

Hallo Michael,
wie Du lesen kannst, sind Deine Erfahrungen von großem Interesse. Wie wäre es mit einem Artikel fürs Driver Magazin??
Gruß Heinz

Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 181
Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
Wohnort: Friedberg (Bay.)

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#15

Beitrag von StegMich » 22. Feb 2014, 00:27

Vielen Dank euch allen für eure Tipps - da ist viel Brauchbares für uns dabei, denn in erster Linie möchte ich was von der Stadt und den Menschen sehen. Unser Plan ist es, mit dem Flugzeug von München nach London zu reisen und dann weitestgehend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss die Stadt zu erkunden. Geld zu sparen steht bei einem solchen Trip sicher nicht an erster Stelle - meine Frau hat sich ein sehr hübsches neueres Hotel in zentraler Lage zum vertretbaren Preis ausgesucht. Der Familienurlaub findet dafür wieder auf einem Campingplatz an der Adria statt. Wir haben uns die Londoncard bestellt, mit der wir kostenlos rumfahren können und die meisten Eintritte schon bezahlt haben - für London-Anfänger ist die sicher eine gute Wahl.

Nun ja, ob das alles für einen Artikel für's MGDM reichen wird, kann ich erst beurteilen, wenn ich wieder zuhause bin. Generell würde ich nicht Nein sagen wollen, bin mir aber nicht sicher, ob ich die meisten nicht langweilen würde. Noch fehlt mir der ultimative Oldtimer-Highlight-Tipp - das müsste schon noch sein, damit sich ein Artikel lohnt!
Viele Grüße
Michael #2224

Heinz.D
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jan 2008, 17:41
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: 66996 Fischbach

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#16

Beitrag von Heinz.D » 25. Feb 2014, 14:59

Hallo Michael,
dann warte ich eben auf den anderen Artikel.
Gruß Heinz

Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 181
Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
Wohnort: Friedberg (Bay.)

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#17

Beitrag von StegMich » 25. Feb 2014, 18:07

Welchen anderen Artikel?
Viele Grüße
Michael #2224

Heinz.D
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jan 2008, 17:41
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: 66996 Fischbach

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#18

Beitrag von Heinz.D » 27. Feb 2014, 19:13

Hallo Michael,

ich meinte diesen:

Noch fehlt mir der ultimative Oldtimer-Highlight-Tipp - das müsste schon noch sein, damit sich ein Artikel lohnt!
Gruß Heinz

kuepper.remscheid
Beiträge: 928
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#19

Beitrag von kuepper.remscheid » 20. Apr 2014, 21:23

Hallo,
Ich komme gerade aus England zurück.
In London habe ich mir den MG Händler Former Glory angeschaut.
Da er zwei B GT V8 hatte ( allerdings beide verkauft, ich war zwei Tage zu spät ), er hatte bestimmt um die 10 weitere MG Fahrzeuge dort stehen, allerdings in den oberen Preisklassen.
Vorher war ich bei einem kleineren MG Dealer in der Nähe von Cornwall, und einem weiteren Oldihändler bei Southampton. Dort habe ich dann mal live gesehen, wovon manche Leute sprechen wenn sie sagen, die Engländer sehen es bei der Restauration nicht so genau.
Alter Unterbodenschutz einfach mal kurz überlackiert........

Insgesamt kann ich nur sagen, die Engländer waren alle sehr freundlich, für ein vernünftiges B und B Hotel muss man 100 Pfund ( eine Nacht für zwei Personen ) bezahlen und Essen gehen kostet auch wesentlich mehr als bei uns. Diesel auch wesentlich teurer.
Aber der Süd Westen und der Süden Englands ist sehr schön.
Landschaftlich ein echter Traum, tolle Strände, wirklich sehr nette entspannte Leute, sehr entspanntes Autofahren ( kein Gehupe oder Ähnliches ), einfach alles toll.
London ist dagegen das Contrastprogramm....
Hektik, Unruhe, eben eine Großstadt wie man sie sich vorstellt.
Man sollte sich auf jeden Fall die Märkte in Bricklane anschauen, sich irgendwo in einen Pub setzen und alles auf sich wirken lassen, einfach toll !

So, wünsche euch schöne Ostern,
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 181
Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
Wohnort: Friedberg (Bay.)

Re: Städtetrip nach London - eure Tipps?

#20

Beitrag von StegMich » 3. Jun 2014, 11:38

Hallo zusammen,

nochmal ganz herzlichen Dank an alle, die mich mit Tipps für unseren London-Trip versorgt haben! Von Freitag bis gestern waren wir in der Inselhauptstadt. Natürlich war diese Zeit viel zu kurz um "alles" zu sehen - zur Entspannung blieb sowieso keine Zeit. Wir sind kreuz und quer durch diese absolut beeindruckende Stadt mit U-Bahn und noch lieber Bus gefahren, aber auch gelaufen bis die Füße weh taten. Jetzt müssen erstmal über tausend Fotos und noch viel mehr Eindrücke sortiert und verarbeitet werden. Deshalb zeige ich euch heute nur ein einziges Bild! Ich habe es gleich am ersten Tag in der Nähe unseres Hotels fotografiert und dabei nicht nur als Sicherheitshinweis zum Überqueren der Straße, sondern als Tipp für unseren ganzen London-Aufenthalt verstanden. Denn egal wir oft man links, rechts, oben oder unten schaut - immer gibt es Neues, Altes, Interessantes, Schönes oder Faszinierendes zu entdecken ... einfach der Wahnsinn diese Stadt! :D

Alte MGs waren übrigens rar - ich habe einen MGB und zwei Midgets (alles Gummiboote) vorbei fahren gesehen. Moderne Luxuskarossen findet man dagegen an jeder Straßenecke...

Nicht verschweigen möchte ich allerdings noch, dass ich mich gestern zum Abschluss noch richtig ärgern müsste, als mir der Kartenverkäufer von St. Pauls mitteilte, dass die Kathedrale seit April nicht mehr im London-Pass eingeschlossen sei. Dass wir unsere Karte schon zuvor gekauft hatten, interessierte ihn nicht im Geringsten - wir bekamen ein bereits vorgefertigtes Kärtchen in die Hand gedrückt, wo wir uns beschwerden könnten... Aber zumindest von außen ist St. Pauls sehr beeindruckend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Michael #2224

Antworten