Colour MGB GT Restoration (Practical Classics)
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
sabo
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Okt 2011, 19:06
- Fahrzeug(e): MGB GT 1971 LHD, MGF Stepspeed, Harley
- Wohnort: Krefeld
Colour MGB GT Restoration (Practical Classics)
Hallo zusammen,
bevor ich mir das Buch kaufe, würde ich gerne mal einen Blick darauf werfen oder zumindest eure Kommentare dazu hören.
Hat jemand diese Restaurationsanleitung und ist sie wirklich so gut oder reicht evtl. auch die normale MGB Anleitung?
Viele Grüße
Michael
bevor ich mir das Buch kaufe, würde ich gerne mal einen Blick darauf werfen oder zumindest eure Kommentare dazu hören.
Hat jemand diese Restaurationsanleitung und ist sie wirklich so gut oder reicht evtl. auch die normale MGB Anleitung?
Viele Grüße
Michael
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Colour MGB GT Restoration (Practical Classics)
Ich habe sie, weil ich sie zufällig mal in einer japanischen (!) Buchhandlung für 500 Yen (ca. 4 - 5 Euro) auf dem Grabbeltisch entdeckt habe. Ist nicht schlecht und beschreibt die bei einer Restauration anfallenden Arbeiten ganz gut. Eine Reparaturanleiting ersetzt das Buch aber nicht. Hier ist das Ranking meiner Meinung nach:
1. Originale BMC bzw. BL-Reparaturanleitung (Wurde mit jeder Modellpflege argänzt. Beim Kauf darauf achten, dass dein MGB Modell enthalten ist.)
2. Reparaturanleitung von Haynes
3. Reparaturanleitung von Bucheli (nur 3 Synchro MGB)
Nr. 1 ist Original oder als schlechte Kopie auf Teilemärkten zu bekommen. Gute Nachdrucke (in englisch) gibt es z.B. beim MG Owners Club. Wer lange sucht, könnte die Anleitung auch als (illegalen) Download im Internet findden. Nr. 2 u8nd 3. gibt es bei den einschlägigen Buchhändlern.
1. Originale BMC bzw. BL-Reparaturanleitung (Wurde mit jeder Modellpflege argänzt. Beim Kauf darauf achten, dass dein MGB Modell enthalten ist.)
2. Reparaturanleitung von Haynes
3. Reparaturanleitung von Bucheli (nur 3 Synchro MGB)
Nr. 1 ist Original oder als schlechte Kopie auf Teilemärkten zu bekommen. Gute Nachdrucke (in englisch) gibt es z.B. beim MG Owners Club. Wer lange sucht, könnte die Anleitung auch als (illegalen) Download im Internet findden. Nr. 2 u8nd 3. gibt es bei den einschlägigen Buchhändlern.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
- Glacier-Express
- Beiträge: 421
- Registriert: 26. Sep 2011, 10:19
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1/76 LHD, schweizer Ausf.
- Wohnort: 79211 Denzlingen
Re: Colour MGB GT Restoration (Practical Classics)
Gut ist auch
MGB Restoration Manual von Haynes.
Bei den originalen BL-Handbüchern komme ich am Besten mit dem
Repair Operation Manual 1978 (AKM 4070) zurecht; sehr gut auch das deutsche WHB (AKD 3773), das es z.B. bei Bastuck gibt....
MGB Restoration Manual von Haynes.
Bei den originalen BL-Handbüchern komme ich am Besten mit dem
Repair Operation Manual 1978 (AKM 4070) zurecht; sehr gut auch das deutsche WHB (AKD 3773), das es z.B. bei Bastuck gibt....
Happy Motoring!
Christian
--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (mit Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
ex MGDC-Mitglied #2459
Christian
--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (mit Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
ex MGDC-Mitglied #2459
Re: Colour MGB GT Restoration (Practical Classics)
....hat sich eigentlich noch nie jemand gefragt, warum bei Haynes so schlechte Fotoqualität verwendet wird/wurde? Die schw./weiß Bilder sind oft unter aller Kanone und auch die Bauteile sind häufig total versifft.
Naja, soll wohl realistisch sein...
Dennoch sind sie sehr hilfreich und durchau zu empfehlen.
Naja, soll wohl realistisch sein...
Dennoch sind sie sehr hilfreich und durchau zu empfehlen.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Colour MGB GT Restoration (Practical Classics)
Doch, ich habe mich das auch schon gefragt
Die Antwort ist einfach: Die Bilder als solche ssind gar nicht mal so schlecht, es bleibt aber viel Qualität bei der Reproduktion auf der Strecke. Eine gute Darstellung von Fotos im Druck kostet gutes Geld, was die Anleitung unverhältnismäßig verteuern würde. Dazu kommt m.E. auch noch, dass die Repaarturanleitung möglichst unempfindlich sein muss. Deshalb das eher robuste Papier anstelle von Kunstdruckpapier.
Und die Teile sind versifft, weil Haynes uns auf die unbarmherzige Realität vorbereiten will
Und die Teile sind versifft, weil Haynes uns auf die unbarmherzige Realität vorbereiten will
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Colour MGB GT Restoration (Practical Classics)
Ne, dafür gibt es keine noch so wohlmeinende Entschuldigung. Teilweise ist da kaum was zu erkennen.
Das sieht aus wie in alten "Jetzt-helf-ich-mir-selbst" Kladden aus den 80ern und ist heute mit den technischen Möglichkeit auch für kleines Geld vernünftig hinzubekommen. Und 2x durchgeblättert fällt einem bereits jede Seite einzeln vor die Füße.
Zum Glück sind sie wenigstens durchnummeriert .....
Ich ärgere mich immer wieder darüber.
Aber nicht dieses Wochenende :-)
Da wird gefahren :-))))))
Schöne Grüße
Stephan
Das sieht aus wie in alten "Jetzt-helf-ich-mir-selbst" Kladden aus den 80ern und ist heute mit den technischen Möglichkeit auch für kleines Geld vernünftig hinzubekommen. Und 2x durchgeblättert fällt einem bereits jede Seite einzeln vor die Füße.
Zum Glück sind sie wenigstens durchnummeriert .....
Ich ärgere mich immer wieder darüber.
Aber nicht dieses Wochenende :-)
Da wird gefahren :-))))))
Schöne Grüße
Stephan
-
TwinCam
- Beiträge: 257
- Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
- Wohnort: Oberursel/Ts
Re: Colour MGB GT Restoration (Practical Classics)
Haynes 2nd Edition, Hardcover, ist OK. Nur wenige Bilder sind schwer deutbar.
MGrüße
Siggi
MGrüße
Siggi
-
sabo
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Okt 2011, 19:06
- Fahrzeug(e): MGB GT 1971 LHD, MGF Stepspeed, Harley
- Wohnort: Krefeld
Re: Colour MGB GT Restoration (Practical Classics)
ein zwei Bücher habe ich auch schon. Das original WHB auf Deutsch und das Haynes Workshop Buch in der Jubiläumsausgabe zum 50.
Beide finde ich ganz gut - je nachdem, was ich gerade machen will.
Ich dachte, das Buch von Practical Classics muss super klasse sein, da es ja - wenn denn Verfügbar - für horrende Summen gehandelt wird. Aber das scheint ja nicht so zu sein.
Danke auf jeden Fall schon mal für eure Infos.
Viele Grüße
Michael
Beide finde ich ganz gut - je nachdem, was ich gerade machen will.
Ich dachte, das Buch von Practical Classics muss super klasse sein, da es ja - wenn denn Verfügbar - für horrende Summen gehandelt wird. Aber das scheint ja nicht so zu sein.
Danke auf jeden Fall schon mal für eure Infos.
Viele Grüße
Michael