Vorstellung

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
ManniW
Beiträge: 5
Registriert: 5. Nov 2012, 09:56
Fahrzeug(e): MG B, Bj. 1972
Wohnort: Jülich

Vorstellung

#1

Beitrag von ManniW » 22. Jan 2014, 13:37

Hallo Leute,
nachdem ich bereits seit langem sehr interessierter Leser und Nutznießer dieses wundervollen Forums bin, möchte ich mich jetzt mal, wie es sich gehört, vorstellen.
Ich bin bereits seit 1985 stolzer Besitzer eines 72er MGB Roadsters (Haifischmaul). Hab ihn damals aus 2. Hand in sehr gutem Originalzustand gekauft und ihn über die Jahre bis 1998 ausschließlich im Sommer bei schönstem Wetter gefahren. Dann kam das Übliche – Hauskauf, Kinder, berufliche Fortentwicklung usw. Gegen alle Vernunft habe ich mich damals gegen einen Verkauf entschieden (habe mehrmals gewankt, aber Gott sei dank immer widerstanden) und ihn in gut belüftet in einen 14jährigen Winterschlaf geschickt. Seit 2013 (nach Überholung Vorderachse, Bremsen, Bremshydraulik, Kupplungshydraulik, Einbau Sicherheitsgurte und und und) macht er mir mit niegelnagelneuem H-Kennzeichen wieder große Freude. Bei den Arbeiten am Wagen haben mir die Tipps und Tricks von den Profis hier immer sehr geholfen. Ich wünschen allen Freunden britischer Sportwagen eine herrliche Saison 2014

Manni

Benutzeravatar
Philo
Beiträge: 23
Registriert: 24. Nov 2011, 21:30
Fahrzeug(e): MGB GT Mk.I 5/67 tartan red, Erstlack
Wohnort: Solothurn, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

#2

Beitrag von Philo » 19. Feb 2014, 15:37

Hallo Manni

Danke, das wünsche ich dir auch...GrussFelix

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Vorstellung

#3

Beitrag von cw_schreuer » 19. Feb 2014, 18:59

Hallo Manni
fahre einen 73er in ähnlicher Farbe, vielleicht sieht man sich mal bei irgend einer Tour.

Grüße aus Stolberg
Wlli

Benutzeravatar
Burkhart
Beiträge: 681
Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Vorstellung

#4

Beitrag von Burkhart » 19. Feb 2014, 23:47

Hallo Manni,

sehr nette Vorstellung! Dir auch eine schöne Saison und stets guten Öldurck!

Cheers

Burkhart

Benutzeravatar
MickBremen
Beiträge: 90
Registriert: 13. Feb 2013, 11:31
Fahrzeug(e): Midget MK III RWA, Austin FX4R, MG TF
Wohnort: 27793 Wildeshausen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

#5

Beitrag von MickBremen » 20. Feb 2014, 16:03

Hallo Manni,

willkommen im Club und danke für die nette Vorstellung. Würde mich ebenfalls sehr freuen Dein Auto mal "in natura" zu sehen.
Wünsche auch Dir eine schöne Saison.

Gruß aus Niedersachsen,
Michael
1973er Midget MK III RWA
1984er Austin FX4R,
2004er MG TF
-------------------------------
Life is better with an MG

Heinz.D
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jan 2008, 17:41
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: 66996 Fischbach

Re: Vorstellung

#6

Beitrag von Heinz.D » 20. Feb 2014, 20:35

Hallo Manni,
wäre das nicht eine kleine Geschichte für das DM Wert?

"Späte Liebe" oder "Dornröschen"?
Gruß Heinz

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1029
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Vorstellung

#7

Beitrag von HeikoVogeler » 20. Feb 2014, 21:47

Also ich muss auch sagen, Deine Vorstellung fasziniert mich, Manni. So eine Geschichte kann man als im Vergleich dazu späteingestiegener lifestyle MG Fan wie ich in diesem Leben nicht mehr zustande bringen.
Heiko
Köln

Benutzeravatar
MickBremen
Beiträge: 90
Registriert: 13. Feb 2013, 11:31
Fahrzeug(e): Midget MK III RWA, Austin FX4R, MG TF
Wohnort: 27793 Wildeshausen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

#8

Beitrag von MickBremen » 21. Feb 2014, 10:33

Heinz.D hat geschrieben:Hallo Manni,
wäre das nicht eine kleine Geschichte für das DM Wert?

"Späte Liebe" oder "Dornröschen"?
Das finde ich eine sehr gute Idee. Ich bin zwar auch mehr oder weniger reingestolpert (http://www.spridgets.net/index.php?id=1 ... [tid]=3176), aber das ist ne Wahnsinns Geschichte.


Schöne Grüße aus Niedersachsen,
Michael
1973er Midget MK III RWA
1984er Austin FX4R,
2004er MG TF
-------------------------------
Life is better with an MG

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4320
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Vorstellung

#9

Beitrag von Günter Paul » 22. Feb 2014, 16:20

Hallo Manni....
gut , dass du ihn nicht verkauft hast.....
Da gibt es Parallelen...ich fahre auch einen Haifisch und das schon seit 1976...allerdings ohne zu schwanken... :wink:
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
ManniW
Beiträge: 5
Registriert: 5. Nov 2012, 09:56
Fahrzeug(e): MG B, Bj. 1972
Wohnort: Jülich

Re: Vorstellung

#10

Beitrag von ManniW » 10. Mär 2014, 19:16

Hallo Leute,

vielen Dank für die freundliche Aufnahme. Bin jetzt auch wieder Mitglied im MGDC. Hatte heute erstmalig Gelegenheit einen Blick auf die DVD mit dem Drivers Archiv zu werfen. Große Klasse. Dabei ist mir wieder eingefallen, dass ich in den 80er Jahren ja schon mal Mitglied war. Habe mich tatsächlich im alten Mitgliederverzeichnis von 1987 gefunden (Mitgliedsnummer 506). Hab auch ein paar Berichte von den Frühjahrstreffen in Iserlohn gesehen. Super Zeit damals. Der Clubbus ist mir noch in guter Erinnerung. Existiert der noch?
Das Beste ist: Der Vorbesitzer meines Wagens war offensichtlich auch Mitglied. Er hatte eine Mitgliedsnummer von unter 30. War möglicherweise sogar ein Gründungsmitglied. Aus dieser Zeit stammt auch das Clubabzeichen an meinem Kühlergrill.

Bis dann Manni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Vorstellung

#11

Beitrag von Matthias » 10. Mär 2014, 21:11

Hallo Manni,

Ich hoffe mal, sie haben dir dann au h deine alte Mitgliedsnummer wiedergegeben. Wir sind uns dann wahrscheinlich auch in Iserlohn begegnet. Den Bus, zumindest den hellblauen von Christoph Gockeln gibt es übrigens nicht mehr. Christoph hat ihn irgendwann gegen einen älteren, roten getauscht. Der dürfte jetzt wohl auch Geschichte sein.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
AST
Beiträge: 402
Registriert: 13. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 68 / MGF vvc
Wohnort: 52066 Aachen

Re: Vorstellung

#12

Beitrag von AST » 13. Mär 2014, 15:11

Hallo Manni,

wie sehe wohnst Du in Jülich, nicht
so weit weg von Aachen ?
Vielleicht schaffst Du es ja mal zu
unserem Engländerstammtisch und
kannst unserer netten Gemengelage
frischen Antrieb einhauchen ? Bei
Deiner tollen Historie , die sogar
Matthias mit seiner kleinen Nummer
lobend hervorhebt........................
Deshalb hänge ich meinen Aufruf an:

Liebe Freunde englischer Fahrzeuge
im Dreiländereck....... " B - D - NL "

unser Stammtisch hat sich verlegt :

NEU ................................NEU

letzter MITTWOCH im Monat........
also diesmal der 26.März 2010.....
ab 19:30 im Gasthof zur Heide.....
Aachen-Lichtenbusch..................

NEU ................................NEU

Zahlreiches Erscheinen erbeten

mitherzlichengrüssenmaroonaxel

Benutzeravatar
Christian2
Beiträge: 127
Registriert: 24. Okt 2012, 16:10
Fahrzeug(e): 76er MGB Tourer
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: Vorstellung

#13

Beitrag von Christian2 » 15. Mär 2014, 12:25

Ich bin zwar noch nicht so lange Mitglied im MGDC, mein B hat aber lt. Aufkleber schon am Frühjahrstreffen 1980 in Iserlohn teilgenommen, damals mit dem Kennzeichen EN-HA 332. Wäre interessant zu wissen, wer ihn damals fuhr.

Gruss,
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Christian

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4320
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Vorstellung

#14

Beitrag von Günter Paul » 17. Mär 2014, 16:41

AST hat geschrieben:Hallo Manni,

wie sehe wohnst Du in Jülich, nicht
so weit weg von Aachen ?
Vielleicht schaffst Du es ja mal zu
unserem Engländerstammtisch und
kannst unserer netten Gemengelage
frischen Antrieb einhauchen ? Bei
Deiner tollen Historie , die sogar
Matthias mit seiner kleinen Nummer
lobend hervorhebt........................
Deshalb hänge ich meinen Aufruf an:

Liebe Freunde englischer Fahrzeuge
im Dreiländereck....... " B - D - NL "

unser Stammtisch hat sich verlegt :

NEU ................................NEU

letzter MITTWOCH im Monat........
also diesmal der 26.März 2010.....
ab 19:30 im Gasthof zur Heide.....
Aachen-Lichtenbusch..................

NEU ................................NEU

Zahlreiches Erscheinen erbeten

mitherzlichengrüssenmaroonaxel
Kein alter Beitrag...Axel meint 2014....also bitte hinfahren... :wink: :D
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Vorstellung

#15

Beitrag von Matthias » 19. Mär 2014, 11:37

Christian2 hat geschrieben:Ich bin zwar noch nicht so lange Mitglied im MGDC, mein B hat aber lt. Aufkleber schon am Frühjahrstreffen 1980 in Iserlohn teilgenommen, damals mit dem Kennzeichen EN-HA 332. Wäre interessant zu wissen, wer ihn damals fuhr.

Gruss,
Christian
Hallo Christian,

das sollte sich mittels der alten Mitgliederlisten, die damals in den Clubzeitschriften zu finden waren, rausfinden lassen. Hast du die DVD mit den alten Heften?
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
Christian2
Beiträge: 127
Registriert: 24. Okt 2012, 16:10
Fahrzeug(e): 76er MGB Tourer
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: Vorstellung

#16

Beitrag von Christian2 » 19. Mär 2014, 16:17

Hallo Matthias,

ja, habe ich. Allerdings habe ich da keine Mitgliederlisten in den Clubzeitschriften von 1980 gesehen.

Gruss,
Christian

Benutzeravatar
AST
Beiträge: 402
Registriert: 13. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 68 / MGF vvc
Wohnort: 52066 Aachen

Re: Vorstellung

#17

Beitrag von AST » 27. Mär 2014, 11:13

Liebe Mitleser,

# ...... ja, der gute Manni hat sich getraut ........... #
# ...... er hat sich locken lassen ....................... #
# ...... und letztendlich hat er es so wahr gemacht #

Er ist nach längerer Pause nicht nur wieder im T A L K
aktiv, nein, gestern Abend erschien auf dem Aachener
Stammtisch ein gut gelaunter Manni mit seinem sehr
sympathischen Sohn, der ebenfalls schon vom eigenen
Oldtimer träumt,aber gerade noch im "Begleiteten Fahren"
als Hürde zum Führerschein steckt.

Auch der orangerote B -Star im originalen Trimm war mit
angereist und stemmte stolz seine vier Hufe, äh, Gummis
auf die Parkplatzbühne, wo wir ihn ausgiebig bewundern
durften.

Unser Treff war endlich noch mal richtig gelungen,da auch
lang vermisste Seelen sich erneut aufgerafft hatten den
Stammtisch zu beglücken und die gemeinsam ausgelassene
Stimmung um unser Freude spendendes Thema " Altes
Blech, mit eigenem Antrieb, von der Insel " mit zu bereichern
...nur weiter so....kommt bloß alle wieder ..... zum Brumm.

Herzliche Grüße , Axel

MH
Beiträge: 1179
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: Vorstellung

#18

Beitrag von MH » 27. Mär 2014, 11:52

Christian2 hat geschrieben:Hallo Matthias,

ja, habe ich. Allerdings habe ich da keine Mitgliederlisten in den Clubzeitschriften von 1980 gesehen.

Gruss,
Diese Listen gab es erst ab ca. 1993, so vor zwanzig Jahren. Die erste Clubliste (mit alten Postleitzahlen)
hatte einen roten Umschlag - ein Exemplar habe ich noch.

Grüße
manfred
ex #224

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Vorstellung

#19

Beitrag von Matthias » 31. Mär 2014, 17:53

MH hat geschrieben:
Christian2 hat geschrieben:Hallo Matthias,

ja, habe ich. Allerdings habe ich da keine Mitgliederlisten in den Clubzeitschriften von 1980 gesehen.

Gruss,
Diese Listen gab es erst ab ca. 1993, so vor zwanzig Jahren. Die erste Clubliste (mit alten Postleitzahlen)
hatte einen roten Umschlag - ein Exemplar habe ich noch.

Grüße
manfred
ex #224
Nö, die gab´s schon früher. Waren teilweise in die Drivers Info bzw. die Zeitschrift für Enthusiasten integriert oder als separate Liste beigelgt.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Antworten