Radio

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
plbarman
Beiträge: 6
Registriert: 28. Jun 2012, 14:27
Fahrzeug(e): mgb 1969
Wohnort: CH 5400 Baden

Radio

#1

Beitrag von plbarman » 20. Mär 2014, 06:25

Hallo zusammen,

damit ich diesen Sommer auch musikalisch unterwegs sein kann, möchte ich meinem MGB (Baujahr 69) ein Radio verpassen. Natürlich soll dieses Oldtimer-konform sein, das heisst also ein 'Oldtimerradio' welches nicht nur funktioniert, sondern auch optisch passt. Kann mir jemand eine Empfehlung geben, was für ein Modell für meinen MGB in Frage kommt?

Besten Dank für eure Hilfe und beste Grüsse aus Baden (CH).

Philippe

Benutzeravatar
Thurbold
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jan 2012, 07:42
Fahrzeug(e): MGB '74
Wohnort: Hamburg

Re: Radio

#2

Beitrag von Thurbold » 20. Mär 2014, 08:22

Hallo Philippe,

in meinem MGB ist ein original altes "Blaupunkt Düsseldorf". Es funktioniert noch und trotz schönstem Motorsound, gerade auf etwas längeren Fahrten schalte ich gerne das Radio ein. Auf Messen sieht man immer wieder Anbieter von alten Radios, die sich Ihre Ware allerdings auch sehr gut bezahlen lassen.
So schön die alten Radios auch sind, ich vermisse ab und zu die Möglichkeit, mal eben eine CD einzulegen oder gar mp3 Files abzuspielen (oh... ich höre jetzt schon den empörten Aufschrei der Community). Ich habe auf einem Treffen mal einen MGB mit einem "Retroradio" als Kompromisslösung gesehen. Also auf alt gemachte Optik und neue Technik. Conrad bietet so was an ( Caliber Audio Technology). Ich hab das Radio nicht getestet, ich könnte mir aber vorstellen, das Radio mal auszuprobieren, falls meines irgendwann nicht mehr funktioniert. Es wäre natürlich immer nur eine Kompromisslösung und ein "Becker Grand Prix" ist wahrscheinlich stilvoller 8)

Viele Grüße aus Hamburg und einen guten Start in den Frühling,
Christian

rainer2400
Beiträge: 24
Registriert: 1. Mär 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Roadster V8
Wohnort: Raum Augsburg

Re: Radio

#3

Beitrag von rainer2400 » 20. Mär 2014, 08:42

Liebe MG-Freunde,
Spezialisten können alte Radios auf MP3 konvertieren. Dazu wird vermutlich eine Platine eingelötet - vom Radio geht dann zusätzlich das MP3 Kabel weg. Bei einigen Radios kann mittels mehrpoligem Stecker und Adapter zu MP3 konvertiert werden (Kosten ca. 30,00 Euro)

In München gibt es www.oldtimerradio.de, in Hessen? www.koenigs-klassik.de,

Und heute:
nichts wie raus und eine Runde drehen

Grüße aus dem Süden
Rainer

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 523
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Radio

#4

Beitrag von Norbert Sch » 20. Mär 2014, 09:49

....oder einfach einen Verstärker hinter das Amaturenbrett und ein Kabel mit 3,5mm Klinkenbuchse irgendwo rausschauen lassen. Bei Bedarf MP3-Player anschließen, der eventuell auch Radio kann. Supergünstig, guter Klang und die Optik wird nicht durch ein häßliches 80er Jahre Radio versaut.
Gruss
Norbert

Benutzeravatar
RatHead
Beiträge: 45
Registriert: 8. Mai 2012, 12:12
Fahrzeug(e): MG B roadster Bj. 1976 # 2231
Wohnort: 46236 Bottrop NRW

Re: Radio

#5

Beitrag von RatHead » 20. Mär 2014, 09:52

Hallo Philippe,

wenn Du kein MP3 oder CD brauchst, geht es preiswert bei ebay. Ich habe damals ein Blaupunkt Hildesheim aus den 70ern (funktionstüchtig) für 7,50€ ersteigert. Das wurde sogar im Klassik-Gutachten als Zeitgenössisch erwähnt.
Das einstigste was störte war das VW-Logo auf dem Lautstärkeregler, das habe ich durch ein aufgeklebtes MG-Logo ersetzt.
Allerdings ist der Hörgenuß beim Offenfahren (Sportauspuff) etwas eingeschränkt. :wink:
Viel Erfolg bei der Suche.....

mit benzingetränktem Gruß
Egon

........und jetzt geht es raus Topwetter :lol:

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Radio

#6

Beitrag von OXY » 20. Mär 2014, 18:36

Moin,


hier mein Original Radio, Blaupunkt Mono, ist auf der Kaufrechnung von April 1974 mit stolzen 250 DM vermerkt.

Das ist ein Bild vom Ausmotten 2010, also schlagt mich nicht für die "Perserteppiche".

Der Klang übrigens ist Hölle, kommt auch kaum gegen den Motor an, ich benutze es kaum.

Wenn ich mal Musik hören will, dann mit Kopfhörer direkt vom iPhone.

Schöne Grüße
Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Burkhart
Beiträge: 681
Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Radio

#7

Beitrag von Burkhart » 21. Mär 2014, 12:41

Hallo Phillipe,

hab ein Blaupunkt Mannheim eingebaut, das passt ganz gut (finde ich). Habs über den DIN-Ausgang mit einem Umschalter versehen, der zwischen Radio und MP3-Player umschalten kann, so dass ich bei Bedarf einen MP3-Player, das Smart-Phone oder ein Navi anschließen kann. Das Radio habe ich über Winter überholen lassen, es wurden ein paar Kleinteile gewechselt, preislich überschaubar. In der Bucht werden immer mal wieder soclhe Radios versteigert, mit oder ohne Blende, ich hatte meines für 18 € ersteigert, hat sich gelohnt. Sound ist natürlich nicht ganz so hype aber...es ist stylisch!

Beste Grüße

Burkhart
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten