Hi there,
ganz schoen vertraeumt habe ich gestern in mein "grosses" Auto ca. 1,5l Benzin statt Diesel gefuellt.
Es handelt sich um einen Audi A4 Avant 1.9TDI.
Habe dann mit Diesel den Tank vollgemacht, laut Handbuch 62 Liter Fassungsvermoegen.
Bin dann auch ohne irgendwelche Probleme ca 50km nach Hause gefahren.
Meine Frage: was ratet ihr mir?
Die Suppe ablassen oder fahren, fahren, fahren...
Habe im Internet nur widerspruechliche Angaben gefunden und dachte, ich wende mich mal an die Fachleute.
Thanx & cheers.
Mic
OFF TOPIC - Benzin statt Diesel
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
OFF TOPIC - Benzin statt Diesel
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
-
MBL546E
Re: OFF TOPIC - Benzin statt Diesel
Fahren und das Thema gaaanz schnell wieder vergessen und nicht weiter darüber nachdenken. Zur Gewissensberuhigung bei halbvollem Tank wieder volltanken.
Ende.
Nächstes Thema.
Gruß,
D.
Ende.
Nächstes Thema.
Gruß,
D.
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: OFF TOPIC - Benzin statt Diesel
We love you. 
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- Stefan Schmidt
- Beiträge: 10
- Registriert: 22. Apr 2014, 16:31
- Fahrzeug(e): TD, Range Rover Classic und Lm, Gaz 66
- Wohnort: 29227 Celle
Re: OFF TOPIC - Benzin statt Diesel
Ja, volltanken und weiterfahren...der tdi steckt das weg.Ich würde jetzt nur erst einmal nicht "vollgas" fahren .
GRUß AUS CELLE
GRUß AUS CELLE
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: OFF TOPIC - Benzin statt Diesel
Hi Mic !
Da passiert gar nichts , bei so wenig Benzinzusatz...
Ich fahre seit Jahrzehnten Diesel , als es noch keinen Winterdiesel gab , wurde systematisch eine geringe Menge Benzin zugetankt , damit das Zeug nicht so dickflüssig war..
Und iss nicht so viel Kerry Gold...das soll zu Verkalkungen führen..
Gruß
Günter
Da passiert gar nichts , bei so wenig Benzinzusatz...
Ich fahre seit Jahrzehnten Diesel , als es noch keinen Winterdiesel gab , wurde systematisch eine geringe Menge Benzin zugetankt , damit das Zeug nicht so dickflüssig war..
Und iss nicht so viel Kerry Gold...das soll zu Verkalkungen führen..
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: OFF TOPIC - Benzin statt Diesel
Hallo Mic
das dürfte zu keinen roblemen führen.
Müßte der Diesel verkraften.
Grüße aus Stolberg
Willi
das dürfte zu keinen roblemen führen.
Müßte der Diesel verkraften.
Grüße aus Stolberg
Willi
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: OFF TOPIC - Benzin statt Diesel
mein 2,7L Bi-Turbo Diesel im Jaguar hatte ganz am Anfang seines Daseins mal knapp 10% Benzin überlebt.
Ich würde es nicht nachmachen, aber bei deiner Menge sehe ich überhaupt kein Risiko.
Geringe Benzinbeimischungen sind auch im Winterdiesel von der Tanke üblich.
Gute Fahrt und Volllast sicherheitshalber trotzdem vermeiden.
Grüsse, Stephan
Ich würde es nicht nachmachen, aber bei deiner Menge sehe ich überhaupt kein Risiko.
Geringe Benzinbeimischungen sind auch im Winterdiesel von der Tanke üblich.
Gute Fahrt und Volllast sicherheitshalber trotzdem vermeiden.
Grüsse, Stephan