Hallo zusammen,
der TÜV steht an und die Reifen sind nicht mehr die Besten, habt ihr mir ein Tipp wo ich diese am besten kaufen kann?
Viele Dank Ralf
Autoreifen für mein MGB BJ´66
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Autoreifen für mein MGB BJ´66
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Autoreifen für mein MGB BJ´66
Hallo Ralf,
Ich würde auf 165 SR 14 oder 185/70 SR 14 wechseln. Fahre selbst Uniroyal in dieser Größe auf dem B und Vredestein Sprint Classic in 185/70 HR 15 auf dem C.
Ich würde auf 165 SR 14 oder 185/70 SR 14 wechseln. Fahre selbst Uniroyal in dieser Größe auf dem B und Vredestein Sprint Classic in 185/70 HR 15 auf dem C.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Autoreifen für mein MGB BJ´66
Hallo Ralf,
nach vielen anderen Größen bin ich bei 175/70-14 gelandet und werde dabei bleiben. Der Abrollumfang ist identisch mit der Serienbereifung mit 165/80 und das Kurvenverhalten nicht schlechter als mit den 185ern, zumal sie auch noch auf die Speichenfelgen montiert werden können, die du ja montiert hast.
Safety Fast !
Ralph
nach vielen anderen Größen bin ich bei 175/70-14 gelandet und werde dabei bleiben. Der Abrollumfang ist identisch mit der Serienbereifung mit 165/80 und das Kurvenverhalten nicht schlechter als mit den 185ern, zumal sie auch noch auf die Speichenfelgen montiert werden können, die du ja montiert hast.
Safety Fast !
Ralph
Re: Autoreifen für mein MGB BJ´66
Hallo Ralph,Ralph 7H hat geschrieben:Hallo Ralf,
nach vielen anderen Größen bin ich bei 175/70-14 gelandet und werde dabei bleiben. Der Abrollumfang ist identisch mit der Serienbereifung mit 165/80 und das Kurvenverhalten nicht schlechter als mit den 185ern, zumal sie auch noch auf die Speichenfelgen montiert werden können, die du ja montiert hast.
Safety Fast !
Ralph
danke für die Info. Ich werde jetzt auf deine Erfahrung setzen und die Reifen 175/70-14 beim Reifenhändler anfragen, muss ich auf etwas achten ? Was hast du für ein Hersteller?
Vielen Dank!
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Autoreifen für mein MGB BJ´66
Hallo Ralf,
meine sind Michelin classic, die auf 4-Loch Alufelgen aufgezogen sind.
Bei der Montage auf Speichen sind natürlich Schläuche nötig. Die Schläuche und Reifen-Innenseiten sollten mit Talkum oder Babypuder bei der Montage großzügig eingepuder werden. Zusätzlich mußt du fragen, ob dein Reifenhandel auch Speichen wuchten kann, sonst brauchst du noch einen Wuchtkonus um die Felgen auf die Maschine aufspannen zu können.
Safety Fast !
Ralph
meine sind Michelin classic, die auf 4-Loch Alufelgen aufgezogen sind.
Bei der Montage auf Speichen sind natürlich Schläuche nötig. Die Schläuche und Reifen-Innenseiten sollten mit Talkum oder Babypuder bei der Montage großzügig eingepuder werden. Zusätzlich mußt du fragen, ob dein Reifenhandel auch Speichen wuchten kann, sonst brauchst du noch einen Wuchtkonus um die Felgen auf die Maschine aufspannen zu können.
Safety Fast !
Ralph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.