Eine Runde Nordschleife
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
guy konz
- Beiträge: 801
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: Eine Runde Nordschleife
Moien an alle,
den roten V8 aus 1973 hab ich seit 5 Jahren und am Motor hab ich nichts gemacht, weil der mit 164 Ps sehr gut im Futter steht und super läuft.
Serie sind die Hif Vergaser, die ganze Kühlanalage und das Getriebe.
Vergaser bestückt mit BBA Nadeln und KN Filtern.
Zündung Lumenition.
Motorstütze von Clive Wheatley (http://mgv8.homestead.com/) unbedingt erforderlich.
Edelstahlauspuffkrümmer kombiniert mit einer Competition 1 Topfanlage von Maniflow.
Bremsscheiben von EBC mit Mintexbelägen M1155(sehr laut) und Bremsflüssigkeit von Motul Racing 660.
Vorderachse: Stabi 7/8", Federn müssten die von Moss sein AHT 21, Dämpfer Serie.
Hinterachse: Koni weich, Panhardstab, Federn MossTMG 40731.
Felgen 5,5x15 von JBW, sehr leicht, mit Dunlop 185/65x15
Alles auf Polybuchsen.
Sitze Mazda MX5.
Uberrollbügel von Safety Devices.
Seit 2 Wochen überholte HA.
Das FZ bleibt trotzdem sehr komfortabel, so dass auch Rallyetappen von 200-300 km/Tag problemlos zu fahren sind.
So Leute jetzt wisst ihr fast alles, bin auch weiterhin gern behilflich, ihr könnt mich auch gerne anrufen zu speziellen Fragen.
Insgesamt macht der V8 einen Riesenspass nicht nur auf der Nordschleife, aber achtung Suchtgefahr.
Bis bald in diesem Forum
Guy
den roten V8 aus 1973 hab ich seit 5 Jahren und am Motor hab ich nichts gemacht, weil der mit 164 Ps sehr gut im Futter steht und super läuft.
Serie sind die Hif Vergaser, die ganze Kühlanalage und das Getriebe.
Vergaser bestückt mit BBA Nadeln und KN Filtern.
Zündung Lumenition.
Motorstütze von Clive Wheatley (http://mgv8.homestead.com/) unbedingt erforderlich.
Edelstahlauspuffkrümmer kombiniert mit einer Competition 1 Topfanlage von Maniflow.
Bremsscheiben von EBC mit Mintexbelägen M1155(sehr laut) und Bremsflüssigkeit von Motul Racing 660.
Vorderachse: Stabi 7/8", Federn müssten die von Moss sein AHT 21, Dämpfer Serie.
Hinterachse: Koni weich, Panhardstab, Federn MossTMG 40731.
Felgen 5,5x15 von JBW, sehr leicht, mit Dunlop 185/65x15
Alles auf Polybuchsen.
Sitze Mazda MX5.
Uberrollbügel von Safety Devices.
Seit 2 Wochen überholte HA.
Das FZ bleibt trotzdem sehr komfortabel, so dass auch Rallyetappen von 200-300 km/Tag problemlos zu fahren sind.
So Leute jetzt wisst ihr fast alles, bin auch weiterhin gern behilflich, ihr könnt mich auch gerne anrufen zu speziellen Fragen.
Insgesamt macht der V8 einen Riesenspass nicht nur auf der Nordschleife, aber achtung Suchtgefahr.
Bis bald in diesem Forum
Guy
- bernie
- Beiträge: 569
- Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1958
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
Re: Eine Runde Nordschleife
Der Mini von Jürgen Deusch hat gerade mal 64 PS.
Auf der Steigung beim Kesselchen muss er in den 3. Gang zurückschalten, aber den Hatzenbach runter und überall sonst, wo es eng wird, hast Du das Ding formatfüllend im Rückspiegel und siehst immer nur die Türen, weil er eigentlich jede Kurve quer nimmt.
Ich hatte dann noch das Vergnügen, am Sonntagnachmittag mit ihm zusammen und dem dunkelgrünen Twincam über ausgesuchte Landstraßen Richtung Freiburg zu fahren.
Wir hatten so richtig Spaß !!
Cheers
Bernie
Auf der Steigung beim Kesselchen muss er in den 3. Gang zurückschalten, aber den Hatzenbach runter und überall sonst, wo es eng wird, hast Du das Ding formatfüllend im Rückspiegel und siehst immer nur die Türen, weil er eigentlich jede Kurve quer nimmt.
Ich hatte dann noch das Vergnügen, am Sonntagnachmittag mit ihm zusammen und dem dunkelgrünen Twincam über ausgesuchte Landstraßen Richtung Freiburg zu fahren.
Wir hatten so richtig Spaß !!
Cheers
Bernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
TwinCam
- Beiträge: 257
- Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
- Wohnort: Oberursel/Ts
Re: Eine Runde Nordschleife
endlich noch ein Twin Cam der auch bewegt wird!
MGrüße
Siggi
MGrüße
Siggi
- bernie
- Beiträge: 569
- Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1958
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
Re: Eine Runde Nordschleife
Ja Siggi,
der wird sogar richtig artgerecht bewegt.
Wir fahren in 4 Wochen mit dem Twincam und meinem roten MGA nach Nizza, um dort an einer Rallye der etwas anderen Sorte teilzunehmen:
780 km durch die Seealpen in 2 Tagen und 270 km Gleichmäßigkeits WPs.
Das kann heiter werden.
Grüße
Bernie
Es sind noch ein paar Plätze frei (Limit 50 Autos):
http://www.rallyejeanbehrahistorique.com/
der wird sogar richtig artgerecht bewegt.
Wir fahren in 4 Wochen mit dem Twincam und meinem roten MGA nach Nizza, um dort an einer Rallye der etwas anderen Sorte teilzunehmen:
780 km durch die Seealpen in 2 Tagen und 270 km Gleichmäßigkeits WPs.
Das kann heiter werden.
Grüße
Bernie
Es sind noch ein paar Plätze frei (Limit 50 Autos):
http://www.rallyejeanbehrahistorique.com/
-
TwinCam
- Beiträge: 257
- Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
- Wohnort: Oberursel/Ts
Re: Eine Runde Nordschleife
Bernie,
schön zu lesen!
Bin seit 2007 jedes Jahr in den Alpen und Dolomiten, dieses Jahr waren wir zu dritt, mein Twin Cam und zwei MGA's, auf einer Tour durch die Provence über die höchsten Alpenpässe - und auch den Col de Turini...
MGrüße
Siggi
schön zu lesen!
Bin seit 2007 jedes Jahr in den Alpen und Dolomiten, dieses Jahr waren wir zu dritt, mein Twin Cam und zwei MGA's, auf einer Tour durch die Provence über die höchsten Alpenpässe - und auch den Col de Turini...
MGrüße
Siggi
- bernie
- Beiträge: 569
- Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1958
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
Re: Eine Runde Nordschleife
Hallo Marco,mgbracer hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ja, es war ein tolles Wochenende und hat Riesenspaß gemacht.
Wenn ich die Tage Zeit habe stelle ich noch meinen Film bei Youtube ein. Dabei ist dann der Guy die ganze Runde mal von hinten gefilmt und noch ein paar Runden extra. Schreibe dann noch mal eine extra Nachricht und fast alle der hier anwesenden können sich irgendwo bei den Runden wiederfinden.
Der V8 zieht schon sehr gut an den relevanten Stellen im Gegensatz zu der Hälfte der Zylinder.
Schön, das so viele MG's dabei waren und ich ein paar nette Leute persönlich kennen lernen konnte!
Viele Grüße
Marco
keine Zeit?
Das ist bitter.
Für all die, die die Nordschleife und den Nürburgring noch nicht kennen, hier mal ein kleines stimmungsvolles Filmchen (ohne ein einziges Auto) als Appetizer:
https://www.youtube.com/watch?v=k1t3MHBPpoo
Grüße aus dem schwarzen Wald
Bernie
-
guy konz
- Beiträge: 801
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: Eine Runde Nordschleife
Hallo Marco,
ich warte schon sehnlichst auf die Heckansicht meines V8.
Gruss
Guy
ich warte schon sehnlichst auf die Heckansicht meines V8.
Gruss
Guy
- mgbracer
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Dez 2009, 13:59
- Fahrzeug(e): Ford Falcon 63 / MG Midget / VW T1 Bus
- Wohnort: 53639 Königswinter
Re: Eine Runde Nordschleife
Hallo!
Hier nun endlich meine Runde hinter Guy beim Oldtimer Grand Prix.
Da ich gerade mit einem neuen Programm und einem neuen Rechner experimentiere hat es etwas länger gedauert. Leider habe ich die Qualität zu sehr runter gerechnet. Updates folgen. Weitere Runden und bessere Qualität!
Grüße
Marco
http://m.youtube.com/watch?v=o7ssR2I9Wfw
Falls der Link nich funktioniert einfach eingeben: MGB GT V8 Nordschleife
Dann müsste der Film ziemlich weit oben kommen
Hier nun endlich meine Runde hinter Guy beim Oldtimer Grand Prix.
Da ich gerade mit einem neuen Programm und einem neuen Rechner experimentiere hat es etwas länger gedauert. Leider habe ich die Qualität zu sehr runter gerechnet. Updates folgen. Weitere Runden und bessere Qualität!
Grüße
Marco
http://m.youtube.com/watch?v=o7ssR2I9Wfw
Falls der Link nich funktioniert einfach eingeben: MGB GT V8 Nordschleife
Dann müsste der Film ziemlich weit oben kommen
- Rule Britannia
- Beiträge: 378
- Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Eine Runde Nordschleife
Hey...brauchte es erst den Tag der Deutschen Einheit...das waren ja fast 10 Monate Abstinenz.....schön , dass du wieder mitschreibst..Rule Britannia hat geschrieben:toller Thread und Aufnahmen!!! Weiter so...
LG
Frank
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Rule Britannia
- Beiträge: 378
- Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein
Re: Eine Runde Nordschleife
Moin lieber Günter,
ich komme eben nur sehr schwer hinter so einem Oldilenkrad hervor ;-) Alle paar Wochen habe ich hier ja mit gelesen...
ich komme eben nur sehr schwer hinter so einem Oldilenkrad hervor ;-) Alle paar Wochen habe ich hier ja mit gelesen...
Gruß
Frank
Frank