Manchmal kein Bremsdruck

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
kokett
Beiträge: 1
Registriert: 6. Aug 2014, 14:09
Fahrzeug(e): MGB

Manchmal kein Bremsdruck

#1

Beitrag von kokett » 6. Aug 2014, 14:16

Hallo, ich hatte jetzt bei meinem MGB zwei mal fast keinen Druck auf dem Bremspedal. Es ließ sich fast bis zum Ende durchtreten, erst dann fingen die Bremsen an zu ziehen. Beim nächsten Bremsen funktionierte alles wieder normal. Das Problem lässt sich auch nicht provozieren, trat aber an zwei Tagen jeweils einmal auf. Ich war daraufhin in der Werkstatt, aber man konnte nichts finden. Auf dem Bremsprüfstand zeigen alle Bremsen gute Werte, die hinteren Bremsen wurden komplett geöffnet, alle Kolben etc. untersucht, alles scheint gut auszusehen. Ich habe aber jetzt kein gutes Gefühl mehr. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Vor einer Woche wurde die Bremsflüssigkeit getauscht, kann es damit zu tun haben?

Axel Krug
Beiträge: 1606
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Manchmal kein Bremsdruck

#2

Beitrag von Axel Krug » 6. Aug 2014, 15:10

hatte mal was ganz ähnliches bei einem MGB, ab und zu ging das Pedal bis zum Bodenblech, war dann aber schon beim nächsten Bremsen wieder ok. Irgendwann ging dann schlagartig gar nichts mehr, immer wieder Bodenblech. War der Hauptbremszylinder.
Wenn beim Tausch der Bremsflüssigkeit die Pumpmethode zum Entlüften genutzt wurde kann das durchaus die Ursache für die im HBZ auftretende Undichtigkeit sein. Der Kolben geht dabei bis Anschlag, die Dichtgummis reiben über angerostete Flächen im Zylinder und werden damit undicht.

Benutzeravatar
oldie_arno
Beiträge: 136
Registriert: 30. Jul 2010, 14:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 78 UK RHD, MGF MKII, AWO425
Wohnort: 41352 Korschenbroich

Re: Manchmal kein Bremsdruck

#3

Beitrag von oldie_arno » 6. Aug 2014, 15:21

Bei mir war es auch der HBZ. Beim entlüften mit der Pumpmethode hatten wir Schwierigkeiten die Luft raus zu bekommen. Dann Fuss auf der Bremse stehen lassen und da wurde der Weg langsam länger. Deshalb habe ich dann den HBZ direkt mitgewechselt.
Versuch mal ob der Druck konstant bleibt wenn Du auf der Bremse bleibst.
Arno
#2034 seit Juli 2010

We get what we pay for!

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Manchmal kein Bremsdruck

#4

Beitrag von Günter Paul » 8. Aug 2014, 17:21

kokett hat geschrieben:Hallo, ich hatte jetzt bei meinem MGB zwei mal fast keinen Druck auf dem Bremspedal. Vor einer Woche wurde die Bremsflüssigkeit getauscht, kann es damit zu tun haben?


Wenn es danach aufgetreten ist und zuvor nicht , dann kannst du davon ausgehen...also , wer immer entlüftet hat ,..der muss nochmal ran...wenn es dann nicht weg ist ,..kommt wie hier beschrieben der Hauptbremszylinder ins Spiel...
Viel Erfolg und fahre nicht , wenn du pumpen musst..
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Manchmal kein Bremsdruck

#5

Beitrag von Günter Paul » 16. Aug 2014, 15:24

Gibt`s schon Erkenntnisse...??
Oder hat es inzwischen gerummst.. :roll: ..??
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten