Motor hoch- oder niedrigverdichtet
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Norbert Sch
- Beiträge: 523
- Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
- Wohnort: D82057 Icking
Motor hoch- oder niedrigverdichtet
Hallo liebe MG´ler
ich fahre seit Jahren einen überholten 1800 Motor 18V...L... Diesen habe ich als Austauschmotor erhalten. Gibt es eine einfache Möglichkeit zuverlässig zu überprüfen, ob dieser nach wie vor Niedrigverdichtet ist, oder er seit der Überholung "H" ist?
Mit "einfach" meine ich, keine Demontage des Zylinderkopfes oder ähnlich.
Beste Grüße
Norbert
ich fahre seit Jahren einen überholten 1800 Motor 18V...L... Diesen habe ich als Austauschmotor erhalten. Gibt es eine einfache Möglichkeit zuverlässig zu überprüfen, ob dieser nach wie vor Niedrigverdichtet ist, oder er seit der Überholung "H" ist?
Mit "einfach" meine ich, keine Demontage des Zylinderkopfes oder ähnlich.
Beste Grüße
Norbert
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Motor hoch- oder niedrigverdichtet
Hallo Norbert,
da bleibt m.E. der nur Leistungsprüfstand. Etwa 86 DIN PS sollte ein "hochverdichteter" B-Motor bringen.
da bleibt m.E. der nur Leistungsprüfstand. Etwa 86 DIN PS sollte ein "hochverdichteter" B-Motor bringen.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
- HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
Re: Motor hoch- oder niedrigverdichtet
Würde eine Kompressionsprüfung nicht anhand der absoluten Druckwerte einen Hinweis im Vergleich zum H geben?
Werte über 150 psi sollten auf H hindeuten. würde ich vermuten.
Ich habe gelesen, dass L Motoren bei 120 psi liegen sollten.
Werte über 150 psi sollten auf H hindeuten. würde ich vermuten.
Ich habe gelesen, dass L Motoren bei 120 psi liegen sollten.
Heiko
Köln
Köln
- Norbert Sch
- Beiträge: 523
- Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
- Wohnort: D82057 Icking
Re: Motor hoch- oder niedrigverdichtet
ja Heiko. An solch eine Lösung hatte ich auch gedacht. Es müssten doch auch Unterschiede hinsichtlich der Öffnungszeiten/Kurbelwellenwinkel des Schließens und Öffnens der Ventile geben - oder?
Leistungsmessung scheint mir weniger verlässlich zu sein, wenn ich die extrem unterschiedlichen Ergebnisse anschaue, welche hier im Forum in den letzten Jahren veröffentlicht wurden.
In welchen Bauteilen unterscheiden sich eigentlich "High" und "Low" Motoren?
Gruss
Norbert
Leistungsmessung scheint mir weniger verlässlich zu sein, wenn ich die extrem unterschiedlichen Ergebnisse anschaue, welche hier im Forum in den letzten Jahren veröffentlicht wurden.
In welchen Bauteilen unterscheiden sich eigentlich "High" und "Low" Motoren?
Gruss
Norbert
-
kuepper.remscheid
- Beiträge: 935
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: Motor hoch- oder niedrigverdichtet
In der Kolbenform,
H sind nach oben gewölbt.
H sind nach oben gewölbt.
- HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
Re: Motor hoch- oder niedrigverdichtet
Habe eben nochmal die alten Originalkolben meines 18V H Motors rausgekramt. Die sind nicht nach oben gewölbt.
Heiko
Köln
Köln
Re: Motor hoch- oder niedrigverdichtet
ein Bild sagt mehr als tausend Worte (manchmal)
LC Kolben 18 V Motor aus 1972 US Version --> siehe Bildanhang ( ca 15 mm Tiefe )
HC Kolben sind m.W. flach; ggf. minimal geschüsselt.
Gruss vom sonnigen linken Niederrhein
Peter
LC Kolben 18 V Motor aus 1972 US Version --> siehe Bildanhang ( ca 15 mm Tiefe )
HC Kolben sind m.W. flach; ggf. minimal geschüsselt.
Gruss vom sonnigen linken Niederrhein
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MBL546E
Re: Motor hoch- oder niedrigverdichtet
Hat Ralph im anderen Thread bereits auch erwähnt:
( http://mgdc.de/board/viewtopic.php?f=8&t=20450 )
Darius
( http://mgdc.de/board/viewtopic.php?f=8&t=20450 )
Gruss,Ralph 7H hat geschrieben: HC-Motoren verwenden Kolben mit flachen 6 mm tiefen Mulden, bei LC Varianten beträgt die Muldentiefe ca. 16 mm.
Darius