Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Bluebyte
- Beiträge: 317
- Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
- Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
- Wohnort: Neuwied
#1
Beitrag
von Bluebyte » 22. Aug 2014, 07:43
Moin zusammen
nach meiner ersten (unvermeidbaren) Regenfahrt habe ich feststellen müssen, dass ich undicht bin. Nein, mein GT....und zwar an der Heckklappe. Nach durchforsten der bekannten Kataloge habe ich nun bemerkt, dass mir irgendwie die äußere Heckklappendichtung fehlt. Die innere ist ok. Die Dichtung außen ist kein Problem, Preise um die 30 €. Jedoch wird sie scheinbar oben durch eine Aluleiste? gehalten.
Hat da jemand vielleicht mal ein Bild von und wo bekomme ich diese Leiste zu einem normalen Preis her. L..... hat sie im Programm für 1.057,02 €
Wenn jemand eine Gute über haben sollte, darf er sie mir gerne anbieten....aber nicht für 800 € bitte.
Grüße
Stephan
-
OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von OXY » 22. Aug 2014, 10:06
Moin Stephan,
hier ein Bild, ich erschrecke selber wie wüst das bei mir aussieht.
Die Aluleiste ist beim Umlackieren 1974 teilweise mitgespritzt worden, sie scheint das Gummi festzuklemmen.
Dichtung original aber absolut dicht. Die Leiste ist an insgesamt 10 Punkten mit der Klappe verschraubt.
Was soll daran 1000€ kosten????
Schöne Grüße
Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Bluebyte
- Beiträge: 317
- Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
- Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
- Wohnort: Neuwied
#3
Beitrag
von Bluebyte » 26. Aug 2014, 08:03
Hallo Namensvetter
Danke für das Bild! Kannst Du mir vielleicht noch sagen, ob der Rest der Dichtung geklebt ist?
Der Preis ist sicherlich Käse bei L.... weil diese Leiste eh keiner kaufen will. Ich finde aber keinen Händler der sie hat. Dummerweise habe ich nächstes Wochenende noch eine Oldtimer Rallye und bei dem Wetter ohne Dichtung ist das mehr als blöd.
Ich habe im Netz gelesen, dass es auch Dichtungen gibt, die an rund umlaufend sind und nicht an die Heckklappe sondern an Karosse geklemmt werden. Ab welchem Baujahr gab es das, ich habe irgendwie nix dazu gefunden.
Grüße Stephan
-
OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von OXY » 26. Aug 2014, 09:27
Moin Stephan,
ich guck mal, vermute aber nach 40+ Jahren klebt das Gummi ohnehin, selbst wenn es ursprünglich nicht geklebt war.
Hast du denn bereits im Web nach Teilen aus einem Schlachtfahrzeug geschaut? Englische Teilehändler?
Schöne Grüße
Stephan
-
HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
#5
Beitrag
von HeikoVogeler » 27. Aug 2014, 10:27
Hallo Stephan,
solche "Kleinigkeiten" sind oft schwer zu bekommen. Ich finde sowas am besten auf ebay uk.
Aber nie dann, wenn ich es brauche. Man muss meist lange Geduld haben.
Z.B. die Chromzierleisten des GT um die hinteren Scheiben herum. Habe ich jetzt für 20 Euro in England über ebay geschossen und im Urlaub abgeholt. Sind sonst nicht zu bekommen.
Ich habe mir die Aluleiste, die Du suchst, nochmal genau angeschaut. Ich glaube, ich würde sie mir an Deiner Stelle erstmal selbst schnitzen. Man sieht sie ja nicht. Insofern kann es ja nach Laubsägearbeit aussehen. Übrigens sieht die originale Leiste auch recht krude geschnitzt aus. Z.B. um die Scharniere herum.
Ich habe Dir nochmal ein paar Fotos gemacht, weil die Leiste bei mir erstaunlicherweise nicht überlackiert wurde. Erstaunlich deshalb, weil ansonsten die unmöglichsten Dinge überlackiert sind

.
IMG_1566.jpg
IMG_1567.jpg
IMG_1568.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiko
Köln
-
mototreiber
- Beiträge: 26
- Registriert: 27. Jan 2013, 17:46
- Fahrzeug(e): mgb gt
#6
Beitrag
von mototreiber » 27. Aug 2014, 22:33
Moin,
Ich habe gerade eine solche Leiste hier herumliegen (will sie dem Stephan ja verkaufen...) und kann daher mal mit Fotos der ganen Leiste und dem Profil dienen. M.E. nicht so ganz einfach, etwas adäquates selbst zu dengeln...
schöne Grüße,
Sven

-
Bluebyte
- Beiträge: 317
- Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
- Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
- Wohnort: Neuwied
#7
Beitrag
von Bluebyte » 28. Aug 2014, 09:26
Hallo zusammen
da ich leider keine PNs verschicken kann (vielleicht könnte ein Admin mal danach schauen):
Ich habe mir eine Leiste in England bestellt. Mal sehen was da für eine Qualität kommt. Aber da es Alu ist, kann man es zur Not auch wieder etwas gerade biegen. Selber machen mit einer Leiste aus dem Baumarkt könnte wegen der Sicke schwierig sein. Da die Preise aber absolut ok sind für gebrauchte Teile, muss ich mir das nicht antun.
Danke nochmal an Euch wegen den Angeboten :-)
Danke Heinz
Gruß
Stephan