@ Stephan:
Der Weg, unter "Community" lediglich den Besuch von Clubtreffen bestimmter Marken zu definieren, zeigt das Verständnisproblem doch bestens auf.
Das ist schwarz-weiß Denke: Papiergestützte Listen oder Clubtreffen für persönliche Kontakte.
Fällt euch sonst nichts ein, wie man ansonsten bei gleichem Thema "Hobby" miteinander aktiv und live kommunizieren kann ?
Hier liegt das wahre Problem begraben. Ist aber nur meine Ansicht.
Gruss,
Darius.
Pannenhelferliste
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Pannenhelferliste
Eben nicht Darius, sondern beides sollte möglich sein, statt entweder/oder. War exakt mein Text.MBL546E hat geschrieben: Das ist schwarz-weiß Denke: Papiergestützte Listen oder Clubtreffen für persönliche Kontakte.
Dein Ideal in Ehren: aber die Vielzahl von Communities in denen wir uns privat und beruflich bewegen MUSS unterschiedliche Nutzungsintensität zulassen. Sonst gibt es nur noch den harten Kern einer geschlossenen Gemeinschaft. Und die willst du doch nicht?!
Grüße
Stephan