Anzugsdrehmoment?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Burkhart
Beiträge: 681
Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
Wohnort: bei Magdeburg

Anzugsdrehmoment?

#1

Beitrag von Burkhart » 26. Okt 2014, 14:52

Hallo Folks,

könnt Ihr mir sagen, wie stark die Mutten angezogen werden müssen/sollen? Ich habe gestern Gummiteile der HA gewechselt, im Handbuch habe ich nichts gefunden! Kann mir jemand weiterhelfen?


Beste Grüße

Burkhart
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Anzugsdrehmoment?

#2

Beitrag von cw_schreuer » 26. Okt 2014, 16:05

Hallo Burkhart
habe ich auch lange nach geforscht und nix gefunden.
Habe die Schrauben dann in etwa angezogen wie sie vorher waren.
Die Briedengewinde guckten ca 1 bis 2 mm aus den Muttern raus.

schönen Sonntag
Willi

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Anzugsdrehmoment?

#3

Beitrag von Gagamohn » 26. Okt 2014, 17:27

Hallo Burkhart,
ich habe es auch so wie Willi gemacht. Allerdings nach ein paar hundert Km habe ich alles nochmal nachgezogen.

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
Burkhart
Beiträge: 681
Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Anzugsdrehmoment?

#4

Beitrag von Burkhart » 26. Okt 2014, 17:30

Hallo Willi und Bernd,

vielen Dank, dann mach ich das auch so. Hatte Bedenken, dass das zu locker sein könnte. Viel mehr wollte ich aber auch nicht, um die Briden nicht zu sehr zu spannen.

Beste Grüße

Burkhart

Antworten