weber vergaser
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
jackbearskin
- Beiträge: 11
- Registriert: 31. Okt 2010, 18:49
weber vergaser
hallo
wer kann helfen .. ich suche für einen weber vergaser eine ansaugbrücke die nach oben gebogen ist (mgb mit brenmskraftverstärker/ regler und behälter auf der linken seite) .. die normale ansaugbrücke ist zu lang und würde in dem bremsflüssigkeitsbehälter landen ( ca 4cm zu lang) es gab mal welche die so halb nach oben gebogen waren .. wo kann ich soetwas bekommen ??
gruss
frank
wer kann helfen .. ich suche für einen weber vergaser eine ansaugbrücke die nach oben gebogen ist (mgb mit brenmskraftverstärker/ regler und behälter auf der linken seite) .. die normale ansaugbrücke ist zu lang und würde in dem bremsflüssigkeitsbehälter landen ( ca 4cm zu lang) es gab mal welche die so halb nach oben gebogen waren .. wo kann ich soetwas bekommen ??
gruss
frank
-
MBL546E
Re: weber vergaser
Für einen Horizontaldoppel-Weber (DCOE) oder für einen Fallstromregister DGV ?
Es gibt kurze und lange Ansaugbrücken.
http://www.piercemanifolds.com/category_s/85.htm
Gruss,
Darius.
Es gibt kurze und lange Ansaugbrücken.
http://www.piercemanifolds.com/category_s/85.htm
Gruss,
Darius.
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: weber vergaser
Hallo Frank,
die Firma Cannon in USA hat diesen Ansaugkrümmer für den DGV 32/36 hergestellt. Immer noch lieferbar.
Der B läuft damit zwar unauffällig, vorausgesetzt die Bedüsung stimmt!!!... aber eben nur geeignet zum cruisen. Besser als der Stromberg 175 cd aber weit unter den Potentialen des Motors. Es werden schon einige (nötige) PS geopfert!
Ein Setup mit SU HIF-Vergasern ist dem immer vorzuziehen!
Je nach Motorvariante/Baujahr bring das gut über10% mehr output!
'Raum ist in der kleinsten Hütte' und das anhängende Bild zeigt den Einsatz von HIF6 Vergasern auf einem MGB (US-California Variante) Baujahr 1975. O.K., der Motor auf dem Bild wurde umfangreich modifiziert, was man aber von außen nicht sieht, aber die HIF4 Vergaser haben identische Gehäuseabmessenungen und sind deutlich leistungsfähiger und, richtig eingestellt, verbrauchsgünstiger als der DGV Weber, der auch gerne bei Ford im Capri V6 2.0 Verwendung fand.
Safety Fast !
Ralph
die Firma Cannon in USA hat diesen Ansaugkrümmer für den DGV 32/36 hergestellt. Immer noch lieferbar.
Der B läuft damit zwar unauffällig, vorausgesetzt die Bedüsung stimmt!!!... aber eben nur geeignet zum cruisen. Besser als der Stromberg 175 cd aber weit unter den Potentialen des Motors. Es werden schon einige (nötige) PS geopfert!
Ein Setup mit SU HIF-Vergasern ist dem immer vorzuziehen!
Je nach Motorvariante/Baujahr bring das gut über10% mehr output!
'Raum ist in der kleinsten Hütte' und das anhängende Bild zeigt den Einsatz von HIF6 Vergasern auf einem MGB (US-California Variante) Baujahr 1975. O.K., der Motor auf dem Bild wurde umfangreich modifiziert, was man aber von außen nicht sieht, aber die HIF4 Vergaser haben identische Gehäuseabmessenungen und sind deutlich leistungsfähiger und, richtig eingestellt, verbrauchsgünstiger als der DGV Weber, der auch gerne bei Ford im Capri V6 2.0 Verwendung fand.
Safety Fast !
Ralph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: weber vergaser
....Ralph und das hat nicht geklappert? Ist anscheinend doch sehr wenig Platz zwischen BKV und Luffi. Hast Du den Motor etwas gekippt?
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
-
jackbearskin
- Beiträge: 11
- Registriert: 31. Okt 2010, 18:49
Re: weber vergaser
hallo darius
weder die kurze noch die lange ansagbrücke passen dahin .. da sind nur rund 21 cm platz (vom motor bis zum bremsflüssigkeitsbehälter)für alles ..
hallo ralph .. vielen dank für dein statement ich denke dann macht die umrüstung keinen sinn ..
ich werde den original motor (mit diesen agr rörchen) jetzt gegen einen normalen 95ps austauschen und dafür habe ich nun gedacht wäre der weber vielleicht interessant und würde etwas mehr leistung bringen .. zur zeit habe ich noch den original amimotor allerdings darauf den su-vergaser .. weiss aber nicht ob es der hs6 oder der hs4 ist?? .. was ist der unterschied zu deinem hif vergaser und wo könnte man gegebenenfalls soetwas bekommen??
l.g. frank
weder die kurze noch die lange ansagbrücke passen dahin .. da sind nur rund 21 cm platz (vom motor bis zum bremsflüssigkeitsbehälter)für alles ..
hallo ralph .. vielen dank für dein statement ich denke dann macht die umrüstung keinen sinn ..
ich werde den original motor (mit diesen agr rörchen) jetzt gegen einen normalen 95ps austauschen und dafür habe ich nun gedacht wäre der weber vielleicht interessant und würde etwas mehr leistung bringen .. zur zeit habe ich noch den original amimotor allerdings darauf den su-vergaser .. weiss aber nicht ob es der hs6 oder der hs4 ist?? .. was ist der unterschied zu deinem hif vergaser und wo könnte man gegebenenfalls soetwas bekommen??
l.g. frank
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: weber vergaser
Hallo Heinz,
nein, der Motor ist nicht gekippt und der LuFi hat ca. 6mm Abstand zur Bremse. Beim 1974 bis 1976er US-Modell war die Pedalbox etwas anders als danach.
Hallo Frank,
Die Größenangabe bezieht sich auf den inneren Durchmesser. Beim 4er sind es 36mm, beim 6er 44mm.
Der HIF hat eine integrierte Schwimmerkammer und ein effizienteres Anreicherungssysten (Choke) als der HS. Dier Luftdurchsatz des HIF ist ca. 10% größer im Vergleich zum HS.
Safety Fast !
Ralph
nein, der Motor ist nicht gekippt und der LuFi hat ca. 6mm Abstand zur Bremse. Beim 1974 bis 1976er US-Modell war die Pedalbox etwas anders als danach.
Hallo Frank,
Die Größenangabe bezieht sich auf den inneren Durchmesser. Beim 4er sind es 36mm, beim 6er 44mm.
Der HIF hat eine integrierte Schwimmerkammer und ein effizienteres Anreicherungssysten (Choke) als der HS. Dier Luftdurchsatz des HIF ist ca. 10% größer im Vergleich zum HS.
Safety Fast !
Ralph
-
jackbearskin
- Beiträge: 11
- Registriert: 31. Okt 2010, 18:49
Re: weber vergaser
hi ralph
besten dank .. und gibts die hif noch?
besten dank .. und gibts die hif noch?
-
kuepper.remscheid
- Beiträge: 935
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: weber vergaser
Die HIF gibt es sowohl gebraucht, als auch Neu.
-
jackbearskin
- Beiträge: 11
- Registriert: 31. Okt 2010, 18:49
Re: weber vergaser
hallo
habe nun nach hif vergasern gesucht (gebraucht) aber nichts gefunden .. hab ich nicht die richtigen adressen ??
habe nun nach hif vergasern gesucht (gebraucht) aber nichts gefunden .. hab ich nicht die richtigen adressen ??
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: weber vergaser
Hallo Frank,
such mal auf Ebay.
Suchbegriffe SU-Vergaser, HIF, Rover Vergaser, Rover SD1 Vergaser, SU Carbs, Jaguar Vergaser, Volvo Vergaser, SU Carburettor, SU Carburator.
Safety Fast !
Ralph
such mal auf Ebay.
Suchbegriffe SU-Vergaser, HIF, Rover Vergaser, Rover SD1 Vergaser, SU Carbs, Jaguar Vergaser, Volvo Vergaser, SU Carburettor, SU Carburator.
Safety Fast !
Ralph
-
s-typ34
- Beiträge: 41
- Registriert: 23. Sep 2010, 15:57
- Fahrzeug(e): Bristol 406 LHD/JagMK2/Jag -S-Typ3,4/TR
- Wohnort: Wörsdorf
Re: weber vergaser
hallo
habe ein paar gute hif mit ansaugbrücke
wenn bedarf bitte melden.
Harald
habe ein paar gute hif mit ansaugbrücke
wenn bedarf bitte melden.
Harald
-
kuepper.remscheid
- Beiträge: 935
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: weber vergaser
...Stephan - HIF6 !!!!!!!!!!!
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
-
kuepper.remscheid
- Beiträge: 935
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: weber vergaser
Heinz, du hast Recht.
Nicht richtig gesehen !
Schönes Wochenende.
Nicht richtig gesehen !
Schönes Wochenende.
-
manfred jaeger
- Beiträge: 106
- Registriert: 29. Okt 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG TC, MGC, MGA TwinCam (läuft wie Lotte
- Wohnort: D 66763 Dillingen
- Kontaktdaten:
Re: weber vergaser
Hi,
habe so einen WEBER DGV 5A mit Ansaugbrücke hier rum liegen.
Wenn du das brauchen kannst melde dich bitte
habe so einen WEBER DGV 5A mit Ansaugbrücke hier rum liegen.
Wenn du das brauchen kannst melde dich bitte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
manfred a.d. Saarland
manfred a.d. Saarland