Hallo liebe MG-Freunde
kann mir jemand von euch einen brauchbaren Druckverlustprüfer empfehlen. Meine Suchergebnisse im www. gingen von einer umgebauten Zündkerze über 30 € Teile hin bis zu 600 € Profi-Geräten. Da ich den Druckverlustprüfer wohl (hoffentlich) nichtallzu oft brauche, meine Frage, ob von euch jemand Erfahrungen mit günstigeren Geräten hat, z.B:
http://www.scheuerlein-motorentechnik.d ... 65bar.html
oder
http://www.scheuerlein-motorentechnik.d ... 24bar.html.
LG
Peter
Druckverlustprüfer
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
MBL546E
Re: Druckverlustprüfer
Peter,
warum leihst du dir dann nicht kurzerhand ein Gerät aus, wenn du es selten brauchst ?
Das, was von Scheuerlein angeboten wird in meinen Augen die unterste Grenze was man ausgeben sollte. Und durchaus zu empfehlen. Aber: Lohnt sich das wirklich für dich ?
Just my 2c.
Gruß,
Darius
warum leihst du dir dann nicht kurzerhand ein Gerät aus, wenn du es selten brauchst ?
Das, was von Scheuerlein angeboten wird in meinen Augen die unterste Grenze was man ausgeben sollte. Und durchaus zu empfehlen. Aber: Lohnt sich das wirklich für dich ?
Just my 2c.
Gruß,
Darius
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Druckverlustprüfer
Peter,
auf EBay wird sowas öffter angeboten. Suchbegriff für viel Auswahl sollte dann aber -> leak down tester <- sein und die Suche international.
Wie Darius schreibt, ist Ausleihen natürlich eine Möglichkeit, wenn man weis, wo wer sowas ausleiht.
Wenn du was vernünftiges haben/anschaffen willst, ist gebrauchte Werkstatttechnik immer eine gute Wahl. Hoffmann, Prüfrex, Bosch, Soureau, Sun, Bear und andere haben gute Geräte gebaut, die man gelegentlich für ganz kleine Beträge findet. Risiken sind dabei eigentlich nicht zu erwarten. Es handelt sich dabei um rein mechanische Geräte, die eigentlich nicht kaputt gehen.
Safety Fast !
Ralph
auf EBay wird sowas öffter angeboten. Suchbegriff für viel Auswahl sollte dann aber -> leak down tester <- sein und die Suche international.
Wie Darius schreibt, ist Ausleihen natürlich eine Möglichkeit, wenn man weis, wo wer sowas ausleiht.
Wenn du was vernünftiges haben/anschaffen willst, ist gebrauchte Werkstatttechnik immer eine gute Wahl. Hoffmann, Prüfrex, Bosch, Soureau, Sun, Bear und andere haben gute Geräte gebaut, die man gelegentlich für ganz kleine Beträge findet. Risiken sind dabei eigentlich nicht zu erwarten. Es handelt sich dabei um rein mechanische Geräte, die eigentlich nicht kaputt gehen.
Safety Fast !
Ralph
- peterK
- Beiträge: 71
- Registriert: 27. Feb 2011, 18:06
- Fahrzeug(e): MGB V8 `78, Moto Guzzi Le Mans, `76
- Wohnort: Mauerstetten/Ostallgäu
Re: Druckverlustprüfer
danke für eure schnelle Antwort,
ich hab schon nach gebrauchten gesucht, aber eigentlich nichts vermünftiges gefunden. Ausleihen geht nicht, da in meinem Bekanntenkreis keiner so ein Teil hat, wenn, dann nur Kompressionstester was ich selber schon hab und was mir nicht wirklich hilft.
Ich brauche es derzeit für meine Le Mans 1, aber ich werde dann sicher auch mal interessehalber meinen MGB Motor damit testen.
LG
Peter
ich hab schon nach gebrauchten gesucht, aber eigentlich nichts vermünftiges gefunden. Ausleihen geht nicht, da in meinem Bekanntenkreis keiner so ein Teil hat, wenn, dann nur Kompressionstester was ich selber schon hab und was mir nicht wirklich hilft.
Ich brauche es derzeit für meine Le Mans 1, aber ich werde dann sicher auch mal interessehalber meinen MGB Motor damit testen.
LG
Peter