Lenkstockhebel die 1. te

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Lenkstockhebel die 1. te

#1

Beitrag von cw_schreuer » 12. Mär 2015, 19:25

Hallo MG Freunde
kennt jemand das Auto zu diesem diesem Lenkstockhebel ?
Wenn an den Kabeln ein Kompaktstecker und eine Chromkappe am Ende wäre, könnte er vom MG sein !
Danke für eure Nachrichten
Grüße
Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Lenkstockhebel die 1. te

#2

Beitrag von Matthias » 12. Mär 2015, 21:18

Hallo Willi,

Nicht alle MGB/MGC hatten Lenkstockhebel mit Chromkappen. Habe Lenkstockhebel vom US-MGC Zuhause rumliegen, die haben auch schwarze Kappen. Um den Hebel zu identifizieren, wäre es gut zu wissen, welche Funktionen er hat.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Lenkstockhebel die 1. te

#3

Beitrag von cw_schreuer » 12. Mär 2015, 22:19

Hallo Matthias, Danke
wenn ich mich richtig erinnere hat er dieselben Funktionen wie in meinem 73er Chrommodell,
Blinker, Fernlicht und Lichthupe.
Mich irritiert nur der fehlende Kompakt - Mehrfachstecker und wie geschrieben die schwarze Kappe.
Grüße aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Lenkstockhebel die 1. te

#4

Beitrag von Matthias » 13. Mär 2015, 08:41

Hallo Willi,

stimmt, der Mehrfachstecker fehlt.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
Burkhart
Beiträge: 681
Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Lenkstockhebel die 1. te

#5

Beitrag von Burkhart » 13. Mär 2015, 09:55

Hallo Willi,

in meinem B sind solche verbaut, mir scheint es der linke Hebel zu sein (Blinker/Hupe/Fernlicht). Habe leider kein besseres Bild zur Hand.
Passt das?

Beste Grüße

Burkhart
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Lenkstockhebel die 1. te

#6

Beitrag von cw_schreuer » 13. Mär 2015, 10:43

Hallo Burkhart,
fast gleich, allerdings hat dein Hebel eine Chromkappe und wahrscheinlich :roll: einen Mehrfachstecker.
Ist bei meinem im Auto jedenfalls so.
Der abgebildte hat einzelne Kabel.

Grüße aus Stplberg
Willi

Benutzeravatar
Burkhart
Beiträge: 681
Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Lenkstockhebel die 1. te

#7

Beitrag von Burkhart » 13. Mär 2015, 10:48

Hallo Willi,

nö bei mir ist das glaube ich ne braune Plastikkappe (muss ich aber ach nochmal genau schauen), wie es unter der Verkleidung aussieht weiss ich nicht mehr (obwohl ich die erst vor ein paar Wochen abgebaut hatte, kan ich mich nicht mehr erinnern, ob es einzelne Kabel oder Mehrfachstecker war).

Ich checks nochmal heute Abend!

Gruss

Burkhart

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Lenkstockhebel die 1. te

#8

Beitrag von Matthias » 13. Mär 2015, 13:02

Hallo Burkhart,

das ist keine braune Plastikkappe, sondern eine korrodierte, glanzverzinkte Metallkappe :wink: Vermutlich dürften heute die Kappen aller noch originalen Lenkstockhebel so aussehen.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
Burkhart
Beiträge: 681
Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Lenkstockhebel die 1. te

#9

Beitrag von Burkhart » 13. Mär 2015, 13:14

Danke Matthias,

good to know!!! Hab so genau nicht angeschaut, da es bis jetzt ja immer funktioniert hat!

Best

Burkhart

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Lenkstockhebel die 1. te

#10

Beitrag von cw_schreuer » 13. Mär 2015, 15:19

Hallo Mathias
ist schon korrekt, bei meinem ist trotzdem eine Plastickappe drauf.
Grüße aus Stolberg
Willi

Antworten