Hallo Henrik,
ich habe zwar bis jetzt noch keine "moderne" MG Limousine besessen, habe aber trotzdem einige Fahrerfahrung mit diesen Fahrzeugen. Deswegen kann ich auch sagen, dass ZR und ZS sehr viel Spaß machen, insbesondere in der Topmotorisierung. Ein ZR 160 ist ungefähr das, was ein 1er Golf GTI mal war. Deswegen wird ein ZR 160 auch irgendwann noch den Weg in meine Garage finden. Gelb muss er aber sein.
ZT und ZTT haben mich nie wirklich vom Hocker gerissen. Der Unterschied zum Rover 75 ist m.E. zu gering. Nichtstestotrotz sind das aber angenehme Cruiser. Einen ZT mit Ford V8 und Heckantrieb bin ich nie gefahren. Nach allem, was man so ließt, scheint das nicht wirklich eine Granate zu sein. Da diese Fahrzeuge extrem selten sind, dürfte so einer für deinen Sohn auch eher nicht in Frage kommen. Er wollte ja ohnehin einen ZR
Fahrdynamisch am unterhaltsamsten ist aber der MGF. Ich möchte meinen nicht mehr missen. Auf kurvenreichen Strecke gibt es nichts Vergleichbares. Der Porsche Boxster ist zwar vom Konzept her vergleichbar, ist aber viel zu fett für kleine enge Straßen. Ein R170, ich hatte sechs Stück davon vom 230 Kompresor bis zum SLK 32 AMG, macht auch sehr viel Spaß, ist aber in Kurven lange nicht so wieselfling wie der F. Dafür ist der Grenzbereich deutlich breiter, was natürlich auch seine Vorteile hat
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn dein Sohn einen ZR möchte, dann lass ihn einen kaufen. Vielleicht kommt er ja auf den Geschmack an der Marke MG.