Historische Zandvoort Trophy

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Historische Zandvoort Trophy

#1

Beitrag von Rule Britannia » 4. Mai 2015, 13:34

Hallo zusammen,

das Rennwochenende zum Historische Zandvoort Trophy war mal wieder gelungen! Viele tolle historische Rennfahrzeuge vom HARC Club und geladenen Gästen waren mit ihren Boliden in unterschiedlichen Klassen am Start. Die MGAs, MGBs und Triumph haben um jeden Platz in ihrer Competition Klasse gekämpft. Einfach herrlich das Wochenende!

Ich hatte erstmalig beim Engländer Eike Wellhausen einiges an Blecharbeiten an seinem Jaguar 3.8er Lister zu tun, nach dem er unverschuldet sich die Front beim Qualifying beschädigte. Trotz allem Frust und sehr starken Porsche 911ern wurden wir mit dem ersten Platz in unserer Klasse belohnt und alles war wieder gut. Aber das Jahr hat erst begonnen... :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Frank

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 816
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Re: Historische Zandvoort Trophy

#2

Beitrag von hamoos » 4. Mai 2015, 15:43

Hallo Frank,
tolle Bilder und tolles Wetter :D Blauen Himmel habe im am verlängerten Wochenende bei uns (leider) nicht gesehen.
Schöne Grüße,
Harald

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Historische Zandvoort Trophy

#3

Beitrag von Günter Paul » 4. Mai 2015, 15:58

Hallo Frank... :D ..
sieht aus als ob Eike Wellhausen mit Sprit versorgt wird.. :wink: .., den Mann kenne ich vom Nürburgring , ist auch schon Jahre her und wenn man deine Fotos sieht , kann man dir nur zu dem Wochenende gratulieren , schön zu sehen , dass doch so einige A und B sowie GT dort vertreten waren ,...auf der Techno Classica vor wenigen Wochen , dachte ich die Fahrzeuge gibt`s schon gar nicht mehr , nur noch Porsche und Mercedes.. :wink: :lol:
Grüße zum Norden
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: Historische Zandvoort Trophy

#4

Beitrag von Berndjosef » 4. Mai 2015, 20:11

Hallo Frank,
tolle Bilder. Es riecht ja geradezu nach Sprit und der Sound der Motoren ist deutlich zu hören. Gratulation für den tollen Erfolg an Dich und das gesamte Team. :D
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Re: Historische Zandvoort Trophy

#5

Beitrag von Rule Britannia » 6. Mai 2015, 09:14

Moin zusammen,

mit Keez Rozema habe ich sehr lange an seinem MGA Nr 13 gesprochen. Da er in der 2.000ccm Klasse fährt war sein MGA von 1.600ccm auf 1.950ccm aufgebohrt, leidet aber seit 2 Jahren an Wasserunterkühlung. :roll: Er hat wie ich auch einen 45er DCOE Weber nebst dem gleichen Fächerkrümmer von Falcon drauf und war mit 2:09.497min schneller als die beiden E-Types vom Gotcha Team. Die waren wohl mit gezogener Handbremse unterwegs :wink: Zandvoort ist anspruchsvoll. Zum Grand Prix bin ich wieder da.

Der Eike Wellhausen ist ein ganz lieber Mensch und genialer fairer Rennfahrer der alten Schule mit tollen historischen Rennwagen. Er redet nicht groß her, sondern liefert beste Resultate. Understatement pur. Nach wie vor landet er europaweit in seiner Klasse immer auf dem Treppchen, aber eben dem historischen Reglement entsprechend auf Straßenrennreifen und nicht wie viele auf Slicks! Seine originalen D-Type Motoren sind nur vom feinsten. Er macht alles selber. Von 1973 bis 1985 u.a. Profifahrer auf Brabham, ähnlich Formel-2 und seit 1985 nun Semiprofi auf seinem Lister und E-Type. Aber auch gut feiern kann man mit ihm und seiner lieben Freundin...

Ja Günter, als erstes braucht Eike immer sein Wässerchen. Und ja, zu viele 911er.
Gruß
Frank

Antworten