Auspuff Aufhängung vor dem ersten Topf

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Abanta
Beiträge: 45
Registriert: 23. Jan 2014, 14:38
Fahrzeug(e): MGB 1800 Bj 65 | Rover Mini 1000 Bj 85

Auspuff Aufhängung vor dem ersten Topf

#1

Beitrag von Abanta » 7. Mai 2015, 21:07

Hallo

mir ist irgendwann die Auspuff Aufhängung vor dem ersten Topf abhanden gekommen.
Heute klang der Wagen plötzlich wie... :x
Nach etwas suchen habe ich festgestellt das der Auspuff vor dem Endschalldämpfer undicht ist und das zwischen Krümmer und dem ersten Topf keine Aufhängungspunkt ist. Das kann doch nicht sein. Kurz vor dem ersten Top ist da so ein "Blech" mit zwei Bohrungen ich nehme mal an das da
auch ein Aufhängungspunkt ist. Ist das so Richtig und was gehärt da hin?

Vielen Dank
Andre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kuepper.remscheid
Beiträge: 935
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Auspuff Aufhängung vor dem ersten Topf

#2

Beitrag von kuepper.remscheid » 7. Mai 2015, 21:39

Ich kann dir jetzt auch nicht sagen wie es kommt, aber schau doch mal bei Limora auf die Internetseite.
Dort ist die Explosionszeichnung.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Auspuff Aufhängung vor dem ersten Topf

#3

Beitrag von Ralph 7H » 7. Mai 2015, 23:09

Hallo Andre,

vorne ist das Hosenrohr abgestützt. Dazu ist eine Halterung unten an der Kupplungsglocke des Getriebes angeschraubt, die das Auspuffsystem vorne stützt.
Offensichtlich fehlt die bei den Auto auf den Bildern. In den Ersatzteilekatalogen der Teilehändler findest du dazu die hilfreichen Abbildungen.

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Auspuff Aufhängung vor dem ersten Topf

#4

Beitrag von Meenzerbub » 8. Mai 2015, 09:52

Hallo Andre,

der alde Mann hilft ja immer gern :oops: , nachdem ich mal kurz meine ganzen MGB-Bilder durchgewühlt hatte, mußte ich feststellen, daß ich hiervon noch nie eines gemacht hatte :roll: (ich dachte immer, das mein Auto schon rundrum fotomäßig auf meinem PC ist :roll: )
Aaalso, Latte und Foto genommen, in die Tiefgarage, Foto an Latte geschraubt, Foto auf Makro, Blitz, und 10sek. Timer eingestellt, Latte mit Foto unters Auto und Bilder gemacht.
Ob das auch bei deinem 65er B auch so ist, kann ich jetzt nicht sagen, siehe Explosionszeichnung.
Ich hoffe, das es dir weiter hilft.
Vord. Auspuff-Befestig. klein1.jpg
Vord. Auspuff-Befestig. klein2.jpg
Grüße vom alde Mann, Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Auspuff Aufhängung vor dem ersten Topf

#5

Beitrag von Günter Paul » 8. Mai 2015, 10:53

Halo zusammen..
das Blech ist auch bei mir vorhanden , angeschraubt , wie Ralph es zuvor beschrieben hat , allesdings nur mit einer Schraube...genau genommen ist es ein verzinktes Blechband , wie man es in Baumärkten findet , stützt nicht sondern fixiert das Rohr wohl mehr...mein Band ist auch zu sehen , allerdings funktionslos , der Auspuff läuft an der Stelle ohne Befestigung durch...ohne Probleme , jedenfalls höre ich nichts was klappert ...Michel , seit wann bückst du dich nicht mehr , kann mich an ein Foto erinnern , da hast du völlig entspannt neben bzw. unter dem Boden gelegen.. :D ..na ja , bald machen es die alden Männer so wie die Frauen , die liegen auch nicht unter dem Wagen ,..sondern auf der Haube.. :wink: :D ..ich muss ergänzen ,..die einzige Frau , die ich unter dem Wagen liegen sah , war Dagmar die Perle von Andreas oder ...hier hat mal jemand ein Album veröffentlicht , da lag eine Französin unter dem Wagen ...mal eben im Fundus wühlen ahhh , da ist sie ja..schau mal...von wegen ,..Latte mit Kamera :D :wink:

Gruß Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Auspuff Aufhängung vor dem ersten Topf

#6

Beitrag von Meenzerbub » 8. Mai 2015, 11:03

Hallo mein Lieber (Günter)
Günter Paul hat geschrieben:Halo zusammen..
...Michel , seit wann bückst du dich nicht mehr , kann mich an ein Foto erinnern , da hast du völlig entspannt neben bzw. unter dem Boden gelegen.. Gruß Günter
Ich habe mich nicht gebückt, sondern neben dem Auto gelegen und die "Latte" unters Auto geschoben, war zu faul extra das Auto hoch zu bocken....SO... :oops: :roll: :mrgreen:

Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

major_healey
Beiträge: 513
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: Auspuff Aufhängung vor dem ersten Topf

#7

Beitrag von major_healey » 8. Mai 2015, 11:24

Tach auch,

bei den Spridgets gibt es auch so eine Halterung. Dazu ist zu lesen, dass es sich um eine Drehmomentstütze handelt. Sie hat die Funktion, das Kippen des Motors auf das Hosenrohr zu übertragen, damit die Verschiebung über den Auspuff bzw. dessen Halterungen ausgeglichen werden kann. Dadurch wird der Krümmer nicht übermäßig belastet und es soll so ein Bruch des Krümmers vermieden werden.

Gruß

Stolli
Beste Grüße!
Stolli

Benutzeravatar
Abanta
Beiträge: 45
Registriert: 23. Jan 2014, 14:38
Fahrzeug(e): MGB 1800 Bj 65 | Rover Mini 1000 Bj 85

Re: Auspuff Aufhängung vor dem ersten Topf

#8

Beitrag von Abanta » 9. Mai 2015, 17:00

so die steck Verbindungen abgedichtet.
Habe mich immer gefragt wie ich den Halter anschraube bzw. wo er hin kommt
und ob es der richtige ist.
Aber Danke an den alde Mann jetzt sehe ich klar mal sehn ob es hilft den es scheppert schon noch gewaltig.

Antworten