mein Name ist Mirko, ich bin 30 Jahre alt gelernter Bootsbauer und eigentlich Mini-Schrauber. Zu meinen Minis ist vor knapp 4 Wochen, recht unerwartet, ein MGB GT RHD aus 76 gestoßen.
Vor ein paar Wochen bekam ich ein nettes Angebot zum kauf eines Minis, und hatte zum Abholen meine werte Gattin mitgebracht, die sah nun in der Halle den MG stehen und, nunja, es war Liebe auf den ersten Blick. Da die bessere Hälfte meinen Mini-Wahnsinn auch soldatisch erträgt (sie darf auch einen fahren
Der Stand ist derzeit.
Motor lief, sauber und ordentlich - derzeit habe ich aber die HS4 draussen zum reinigen
Getriebe schaltet sehr knackig wie ich finde
Rost, hat er.. klar Engländer. Schweller sind soweit ok, Kotflügel vorn und Radläufe hinten sind teilweise "Käse-Style", Heckklappe hats ganz schön erwischt.
Elektrik, ja mein liebstes Thema, wie ich erwartet habe nimmt sich die Qualität der elektrischen Anlage nix mit dem Mini.
Einiges geht, das meiste nicht! Liegt aber soweit ich bis jetzt geforscht habe an den korrodierten Schaltern, hier insb. Licht/Warnblinker/Lüftung
Nun denn, ich werde die nächsten Tage anfangen euch mit Fragen zu Löchern.
Beste Grüße
Mirko