Kupplung wandert, es fehlt Öl
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Kupplung wandert, es fehlt Öl
Hallo zusammen,
während einer längeren Ausfahrt nach Besuch der Klassikstadt in Frankfurt habe ich heute die Lady mehrmals fast abgewürgt.
Ich hatte jeweils den Fuss für ein paar Sekunden auf der Kupplung, weil die Ampel schon auf grün sprang.
In der Zeit war der Druckpunkt bis zum Bodenblech gewandert. Beim nächsten Schalten war es dann wieder ok.
Zuhause stellte ich fest dass ein kleiner Hydraulikölflecken links im Fussraum war - und es fehlte Öl im Behälter.
Ich nehme nun an dass bereits Luft im System ist, weshalb der Druckpunkt nicht stabil ist.
Leider konnte ich vorhin auch mit akrobatischen Übungen wenig sehen - tippe aber auf den Geberzylinder.
Viele Annahmen, ich weiß.
Frage: Liege ich nach eurer Erfahrung damit richtig?
Wenn ja, überholen oder neu?
Danke und schöne Grüsse
Stephan
während einer längeren Ausfahrt nach Besuch der Klassikstadt in Frankfurt habe ich heute die Lady mehrmals fast abgewürgt.
Ich hatte jeweils den Fuss für ein paar Sekunden auf der Kupplung, weil die Ampel schon auf grün sprang.
In der Zeit war der Druckpunkt bis zum Bodenblech gewandert. Beim nächsten Schalten war es dann wieder ok.
Zuhause stellte ich fest dass ein kleiner Hydraulikölflecken links im Fussraum war - und es fehlte Öl im Behälter.
Ich nehme nun an dass bereits Luft im System ist, weshalb der Druckpunkt nicht stabil ist.
Leider konnte ich vorhin auch mit akrobatischen Übungen wenig sehen - tippe aber auf den Geberzylinder.
Viele Annahmen, ich weiß.
Frage: Liege ich nach eurer Erfahrung damit richtig?
Wenn ja, überholen oder neu?
Danke und schöne Grüsse
Stephan
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Kupplung wandert, es fehlt Öl
Hallo Stephan,
Wenn die Flüssigkeit in den Fußraum tropft, dann ist der Geber hin. Die Sauce läuft am Pedal runter und tropft dann auf Schuh und Bodenbelag. Ich habe mir auf diese Weise mal nagelneue Schuhe verbaut :-(
Wenn die Flüssigkeit in den Fußraum tropft, dann ist der Geber hin. Die Sauce läuft am Pedal runter und tropft dann auf Schuh und Bodenbelag. Ich habe mir auf diese Weise mal nagelneue Schuhe verbaut :-(
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Kupplung wandert, es fehlt Öl
Überholen ist simpel. Nur, wenn die Kolbenlauffläche löchrig oder anderweitig verschlissen ist, hält eine Überholung nicht lange. Ersatz ist nicht teuer, deswegen würde ich tauschen. Aber auf Original teile achten. Bei L. gibt's nur billige Repro-Zylinder.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Kupplung wandert, es fehlt Öl
Hallo Stephan..
vermutlich sind die Manschetten undicht , bei meinem Geber war es genau so , ich habe damals einen neuen bei Stevens geordert und problemlos eingebaut , natürlich alles mit Lappen ausstopfen , die Flüssigkeit ist richtig aggressiv , Lack löst sich binnen Minuten..ach ja ,..
..es war 1989 und zum Preis von 121,- DM..also so gesehen kann man wohl Stevens mit seinen Ersatzteilen empfehlen..
Und wenn du entlüftest nimm die Unterdruckflasche , die Darius empfohlen hat , bei meinen Bremsen hatte ich sie gerade wieder im Einsatz ..das läuft nur so..
Gruß
Günter
vermutlich sind die Manschetten undicht , bei meinem Geber war es genau so , ich habe damals einen neuen bei Stevens geordert und problemlos eingebaut , natürlich alles mit Lappen ausstopfen , die Flüssigkeit ist richtig aggressiv , Lack löst sich binnen Minuten..ach ja ,..
Und wenn du entlüftest nimm die Unterdruckflasche , die Darius empfohlen hat , bei meinen Bremsen hatte ich sie gerade wieder im Einsatz ..das läuft nur so..
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- brasil
- Beiträge: 389
- Registriert: 20. Aug 2012, 21:58
- Fahrzeug(e): MGB Bj 66 Dodge Challenger
- Wohnort: Düsseldorf (D)
Re: Kupplung wandert, es fehlt Öl
Kupplungs GEBER NEHMER Zylinder und den Schlauch erneuern...
Wenn schon denn schon... dann hast Du 100%ig wieder Ruhe
Gruß Jürgen
Wenn schon denn schon... dann hast Du 100%ig wieder Ruhe
Gruß Jürgen
MG Owners Club Member
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Kupplung wandert, es fehlt Öl
Hallo Stephan
was Jürgen da schreibt ist seit langem Werkstattpraxis! Auch wenn es etwas mehr kostet als nur Manschetten zu tauschen, vermeidest du damit eine mögliche und allgemein bekannte Dauerbaustelle in der Kupplungshydraulik. Gilt grundsätzlich und nicht nur bei MGA&B.
Bei der ET-Bestellung sollten auch die Splintbolzen oben und unten und der Stößel am Nehmerzylinder unbedingt mit auf der Liste stehen. Sonst wird das Ergebnis oft zweitklassig und der erneute Griff zum Werkzeug absehbar.
Kein Hexenwerk und mehr als 2 Stunden wirst du nicht brauchen.
Safety Fast !
Ralph
was Jürgen da schreibt ist seit langem Werkstattpraxis! Auch wenn es etwas mehr kostet als nur Manschetten zu tauschen, vermeidest du damit eine mögliche und allgemein bekannte Dauerbaustelle in der Kupplungshydraulik. Gilt grundsätzlich und nicht nur bei MGA&B.
Bei der ET-Bestellung sollten auch die Splintbolzen oben und unten und der Stößel am Nehmerzylinder unbedingt mit auf der Liste stehen. Sonst wird das Ergebnis oft zweitklassig und der erneute Griff zum Werkzeug absehbar.
Kein Hexenwerk und mehr als 2 Stunden wirst du nicht brauchen.
Safety Fast !
Ralph
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung wandert, es fehlt Öl
Hallo zusammen,
Danke für eure Einschätzungen.
Kleine Rückmeldung: Wie erwartet hat's den Geber auf jeden Fall erwischt, den Rest guck ich mir am Wochenende an.
Im Zweifel tendiere ich auch immer für Nägel mit Köpfen, damit erst mal wieder Ruhe ist.
Zum Glück hat die Sosse weder auf meinen neuen Mokassins noch irgendwo sonst ärgerliche Schäden angerichtet.
Merci & schöne Grüße
Stephan
Danke für eure Einschätzungen.
Kleine Rückmeldung: Wie erwartet hat's den Geber auf jeden Fall erwischt, den Rest guck ich mir am Wochenende an.
Im Zweifel tendiere ich auch immer für Nägel mit Köpfen, damit erst mal wieder Ruhe ist.
Zum Glück hat die Sosse weder auf meinen neuen Mokassins noch irgendwo sonst ärgerliche Schäden angerichtet.
Merci & schöne Grüße
Stephan
- Burkhart
- Beiträge: 681
- Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
- Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
- Wohnort: bei Magdeburg
Re: Kupplung wandert, es fehlt Öl
Hey Stephan,
hatte das Problem auch und hab bei Hartmut Stevens 2011 nen neuen Geber gekauft, der seitdem tadellos funktioniert. Den Nehmer hab ich selbst überholt mit dem Rep-Satz, das hält auch seit 2011, kein Verlust!
Beste Grüße
Burkhart
hatte das Problem auch und hab bei Hartmut Stevens 2011 nen neuen Geber gekauft, der seitdem tadellos funktioniert. Den Nehmer hab ich selbst überholt mit dem Rep-Satz, das hält auch seit 2011, kein Verlust!
Beste Grüße
Burkhart
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung wandert, es fehlt Öl
Hallo zusammen,
wollte Vollzug melden und mich noch einmal für eure Tipps bedanken.
Ich konnte die Hebebühne meines Schrauberspezies benutzen - was zum Entlüften ganz gut war.
Hat aber trotzdem fast 3 Std gedauert, das ist schon eine recht zugebaute Ecke da, wenn man keine Kinderhände hat.
Mit Fluchen und Magnetschraubenzieher gings dann.
Geberseitig habe ich alles erneuert, der Nehmer sah recht neu aus und hat das Spülen auch gut überlebt.
Alles wieder fein!
Danke & schöne Grüße
Stephan
wollte Vollzug melden und mich noch einmal für eure Tipps bedanken.
Ich konnte die Hebebühne meines Schrauberspezies benutzen - was zum Entlüften ganz gut war.
Hat aber trotzdem fast 3 Std gedauert, das ist schon eine recht zugebaute Ecke da, wenn man keine Kinderhände hat.
Mit Fluchen und Magnetschraubenzieher gings dann.
Geberseitig habe ich alles erneuert, der Nehmer sah recht neu aus und hat das Spülen auch gut überlebt.
Alles wieder fein!
Danke & schöne Grüße
Stephan