Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
So Regine, kontaktiere doch bitte Wolfgang Dudeck, er organisiert
das folgende Treffen und kennt sicherlich das Auto und den Anbieter:
https://www.mgcc.de/veranstaltungen/rund-um-rendsburg/
oder kontaktiere Hartmut Henne in Pinneberg
http://www.mgst.british-cars.de
Die werden Dir sicherlich helfen können, per Telefon empfehle ich Dir.
Grüße
Manfred
das folgende Treffen und kennt sicherlich das Auto und den Anbieter:
https://www.mgcc.de/veranstaltungen/rund-um-rendsburg/
oder kontaktiere Hartmut Henne in Pinneberg
http://www.mgst.british-cars.de
Die werden Dir sicherlich helfen können, per Telefon empfehle ich Dir.
Grüße
Manfred
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Hallo Regine
der eine sagt KLIMBIM der nächste sinn volles Zuehör,
muß jeder für sich entscheiden.
Es kommt im wesentichen darauf wie das Auto gemacht ist.
Grüße
Willi
der eine sagt KLIMBIM der nächste sinn volles Zuehör,
muß jeder für sich entscheiden.
Es kommt im wesentichen darauf wie das Auto gemacht ist.
Grüße
Willi
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
> "Eine neue Karosserie ist sicher ein Pluspunkt (wenn man diese Fahrzeuge mag)."
Damit meint die Fraktion der Originalisten, dass das nicht "original" ist. :lol:
I couldn't care less.
Cheers.
Mic
Damit meint die Fraktion der Originalisten, dass das nicht "original" ist. :lol:
I couldn't care less.
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Dir bleibt doch nichts verborgen, Micmic hat geschrieben:> "Eine neue Karosserie ist sicher ein Pluspunkt (wenn man diese Fahrzeuge mag)."
Damit meint die Fraktion der Originalisten, dass das nicht "original" ist. :lol:
I couldn't care less.![]()
Cheers.
Mic
Eine Heritage Karosserie ist so aufgebaut, dass mit möglichst wenig Varianten möglichst viele Ausführungen und Baujahre abgedeckt werden können. Vom Kostenstandpunkt her ist das absolut nachvollziehbar. Nur entspricht eine solche Karosserie dann eben nie dem Original- bzw. Auslieferungszustand des betreffenden MGB, es sei denn man investiert einiges an Arbeit. Das muss man mögen. Ich persönlich sehe leider sofort die Unterschiede und störe mich dran. Da kann ich leider nicht aus meiner Haut
Regine sollte aber auf jeden Fall auch bedenken, dass es relativ viele MGB GT gibt, die mittels Heritage Karosserie in eine Roadster umgemodelt wurden. Auch so einen Bastard kann man mögen. Vor allem wenn er entsprechend günstig angeboten wird. Ich würde davon aber die Finger lassen. Als Besitzer eines zu 95% originalen 73er Bs stellt sich dieses Problem für mich allerdings nicht
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Hi Matthias,
mal im Ernst: die heritage shells kannst du von aussen als solche erkennen?
Cheers.
Mic
mal im Ernst: die heritage shells kannst du von aussen als solche erkennen?
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Von außen nicht. Aber spätestens, wenn du die Motorhaube aufmachst.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Okidoki.
Ich wollte nur vermeiden, dass der Eindruck entsteht, diese MGs seien so'ne Art Kit Car.
Cheers.
Mic
Ich wollte nur vermeiden, dass der Eindruck entsteht, diese MGs seien so'ne Art Kit Car.
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Hi mic..
Heritage ist schon O.K. , wenn ich mir vorstelle , wie die meisten , angebotenen Fahrzeuge im Schweller- und Rahmenbereich nach rd 40 Jahren aussehen ...gut , dass es Sondenkameras gibt..und ,..was ist mit deinem Öldruck ,...läuft er wieder ??
Gruß
Günter
Heritage ist schon O.K. , wenn ich mir vorstelle , wie die meisten , angebotenen Fahrzeuge im Schweller- und Rahmenbereich nach rd 40 Jahren aussehen ...gut , dass es Sondenkameras gibt..und ,..was ist mit deinem Öldruck ,...läuft er wieder ??
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Hi Guenther,
danke der Nachfrage.
Nee, sind noch nicht so weit.
Die Kardanwelle (hatte die Probleme beschrieben) ist vom Motorbauer passend fuer die MG-Getriebewelle und das Lager (das ich bei MGOC besorgt habe) aufgebohrt worden.
Die Kardanwelle wollte keener wieder ausbauen, so haben sie den ganzen Block in die Maschine gespannt I guess.
Hole den ganzen Krempel am tuesday ab.
Dann geht's weiter mit dem Einbau.
Werdet in dem Zusammenhang bestimt noch NE MENGE von mir hoeren. :-)
Cheers.
Mic
danke der Nachfrage.
Nee, sind noch nicht so weit.
Die Kardanwelle (hatte die Probleme beschrieben) ist vom Motorbauer passend fuer die MG-Getriebewelle und das Lager (das ich bei MGOC besorgt habe) aufgebohrt worden.
Die Kardanwelle wollte keener wieder ausbauen, so haben sie den ganzen Block in die Maschine gespannt I guess.
Hole den ganzen Krempel am tuesday ab.
Dann geht's weiter mit dem Einbau.
Werdet in dem Zusammenhang bestimt noch NE MENGE von mir hoeren. :-)
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- marc-ks
- Beiträge: 2744
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Du meinst bestimmt Kurbelwelle. 
Grüße Marc
#2315

#2315

-
MBL546E
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
I don't think so! They never have eingespannt the whole Trumm, but they surely have festgespannt den Gusshaufen um vertikal zu bohren oder zu fräsen the spigot bush Bohrung. In the Kurbelwella, not the drive shaft!
But I won't vorstell' me how it looks like a MGB cast iron Trumm will rotate in a milling Maschine. Really not!!
With best drehende Grüsse,
Darius
But I won't vorstell' me how it looks like a MGB cast iron Trumm will rotate in a milling Maschine. Really not!!
With best drehende Grüsse,
Darius
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
...your english is so brilliant, and you are so heavy on wire and very selten on the wood way!
Make it good but not so often
Make it good but not so often
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Hallo,
wie jetzt? den ganzen MG eingespannt...
:shock: ....daß tät ich aber gerne mal seh'n
Hach, das Wetter is aber heute wieder sowas von
Grüße vom alde Mann, Michel
wie jetzt? den ganzen MG eingespannt...
Hach, das Wetter is aber heute wieder sowas von
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
-
MBL546E
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
No, Michl, nix the ganze MGB car, nur the ganze cast iron very heavy Trumm of MGB Motor.
Mic meinte ja sowas wie den ganzen Motor eingespannt und dann gib' Drehzahl. You andaschtänd mi, Michl??
Heinz. I will try my very best !!
Gruss,
Darius.
Mic meinte ja sowas wie den ganzen Motor eingespannt und dann gib' Drehzahl. You andaschtänd mi, Michl??
Heinz. I will try my very best !!
Gruss,
Darius.
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Guten Morgen liebes MG-Forum,
ich melde mich mal wieder mit einer Frage an Euch:
Kennt einer von Euch vielleicht diesen MBG, der u.a. über mobile.de angeboten wrid:
MG B (bronze yellow; EZ: 06/1974; steht in 32791 Lage, Verkäufer ist aber ein Münchner):
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Wenn ja, irgendwelche Tipps, Hinweise? Wohnt ggf. einer der MGler in der Nähe?:-)
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen! Vorab ganz herzlichen Dank in die Runde!
Regine
ich melde mich mal wieder mit einer Frage an Euch:
Kennt einer von Euch vielleicht diesen MBG, der u.a. über mobile.de angeboten wrid:
MG B (bronze yellow; EZ: 06/1974; steht in 32791 Lage, Verkäufer ist aber ein Münchner):
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Wenn ja, irgendwelche Tipps, Hinweise? Wohnt ggf. einer der MGler in der Nähe?:-)
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen! Vorab ganz herzlichen Dank in die Runde!
Regine
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Regine,
Fahrzeug mir selbst nicht bekannt!
1. Warum fotografiert jemand sein Auto gegen die Sonne, so dass man keine Spaltmaße und die kritischen Schwellerstösse nicht erkennen kann. (Honi soit qui mal y pense) ? Die Kofferraumlackierung dagegen wird detailliert gezeigt.
2. Da die HU Plakette nicht nur hinten sondern auch vorne klebt, sind die Bilder wohl alt. Also TÜV +HU klären!
3. Preis soll 12.100 € betragen; im Text stehen aber 14.900€ Diese Diskrepanz sollte vorab telefonisch geklärt werden, sonst heisst es hinterher: mit TÜV, HU und fahrbereit kostet der aber soviel.
4. Ausserdem nachfragen, ob der Händler mit Gewährleistung verkauft oder nur im Auftrag eines Kunden.
5. Das Fzg hat keinen Bremskraftverstärker ( also kräftig zutreten beim Bremsen); und wie sieht es mit Overdrive aus?
Gruß vom linken Niederrhein
Peter
Fahrzeug mir selbst nicht bekannt!
1. Warum fotografiert jemand sein Auto gegen die Sonne, so dass man keine Spaltmaße und die kritischen Schwellerstösse nicht erkennen kann. (Honi soit qui mal y pense) ? Die Kofferraumlackierung dagegen wird detailliert gezeigt.
2. Da die HU Plakette nicht nur hinten sondern auch vorne klebt, sind die Bilder wohl alt. Also TÜV +HU klären!
3. Preis soll 12.100 € betragen; im Text stehen aber 14.900€ Diese Diskrepanz sollte vorab telefonisch geklärt werden, sonst heisst es hinterher: mit TÜV, HU und fahrbereit kostet der aber soviel.
4. Ausserdem nachfragen, ob der Händler mit Gewährleistung verkauft oder nur im Auftrag eines Kunden.
5. Das Fzg hat keinen Bremskraftverstärker ( also kräftig zutreten beim Bremsen); und wie sieht es mit Overdrive aus?
Gruß vom linken Niederrhein
Peter
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Moin Regine,
der goldgelbe B wurde bereits vor einem Jahr angeboten. Scheint in Wahrheit nicht so attraktiv zu sein ...
Gruß
Martin
der goldgelbe B wurde bereits vor einem Jahr angeboten. Scheint in Wahrheit nicht so attraktiv zu sein ...
Gruß
Martin
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Hallo Regine,
das angebotene Auto ist ein USA-B aus dem Herstellungsjahr 1973. Der Motor war serienmäßig mit anderem Vergaser und Abgasentgiftungsanlage ausgestattet und hatte 68 PS bei Erstzulassung. Durch entfernen der Abgasmimik und Tausch auf Doppelvergaser werden bestenfalls 82 PS erreicht, NIE aber die genannten 95. Die EU-Variante dieser Baujahre war mit höher verdichteten Motoren und anderen Zündverteilern und Vergasern ausgestattet. In Deutschland stand dann 93PS in den Papieren und die exakt gleiche Motorausführung wurde in England mit 84 BHP ~ ca. 85 PS angeboten und so fuhren sich auch die B's mit deutscher Erstzulassung.
Die Karosserie ist teilweise nachlackiert. auf den Bildern vom Kofferraum gut zu erkennen! Bekannte Schwachstellen werden nicht gezeigt. Ein erfahrener Kenner dieses Modells sollte den Wagen begutachten!
Die MwSt. ist nicht ausweisbar! Der Händler bietet hier ein Kundenfahrzeug an!
Safety Fast !
Ralph
das angebotene Auto ist ein USA-B aus dem Herstellungsjahr 1973. Der Motor war serienmäßig mit anderem Vergaser und Abgasentgiftungsanlage ausgestattet und hatte 68 PS bei Erstzulassung. Durch entfernen der Abgasmimik und Tausch auf Doppelvergaser werden bestenfalls 82 PS erreicht, NIE aber die genannten 95. Die EU-Variante dieser Baujahre war mit höher verdichteten Motoren und anderen Zündverteilern und Vergasern ausgestattet. In Deutschland stand dann 93PS in den Papieren und die exakt gleiche Motorausführung wurde in England mit 84 BHP ~ ca. 85 PS angeboten und so fuhren sich auch die B's mit deutscher Erstzulassung.
Die Karosserie ist teilweise nachlackiert. auf den Bildern vom Kofferraum gut zu erkennen! Bekannte Schwachstellen werden nicht gezeigt. Ein erfahrener Kenner dieses Modells sollte den Wagen begutachten!
Die MwSt. ist nicht ausweisbar! Der Händler bietet hier ein Kundenfahrzeug an!
Safety Fast !
Ralph
-
MBL546E
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
Vorne klebt keine HU-Plakette, sondern noch eine AU-Plakette. Beide Plaketten (v+h) weisen als Fälligkeitsjahr 2011 anhand der Farbkennung aus. Vermutlich also mindestens 4 Jahre alte Fotos!!PM hat geschrieben:
2. Da die HU Plakette nicht nur hinten sondern auch vorne klebt, sind die Bilder wohl alt. Also TÜV +HU klären!
Zitat: "Also TüV+HU klären!"
???? TÜV IST HU !
Es wird nurmehr keine separate AU-Plakette mehr geklebt.
Ich finde das Auto nicht stimmig, also Vorsicht bei Begutachtung/evtl. Kauf.
Wenn ein Händler "in Kundenauftrag" verkauft, ist dies meistens erstens nur ein Vorwand und häufig juristisch nicht korrekt und daher anfechtbar.
Gruss,
Darius.
Re: Vorstellung und auch schon gleich eine erste Frage...
ad Darius,
wo er Recht hat, hat er Recht. Ich habe HU geschrieben statt AU !
Früher war die AU (bzw. ASU) Plakette vorn und die HU (TÜV) hinten geklebt. Wurde aber zusammengelegt auf eine Plakette. Das war wohl dann nach 2011.
ad Regine,
so, das war die 2. Runde.
Mein Vorschlag: schau mal nach MG Stammtischen in Deiner Nähe und geh einfach mal hin. (Wenn Du im Avatar Deinen Wohnort mit PLZ nennst, meldet sich vielleicht ein Mitglied eine Stammtisches mit einer Einladung) Bei einem solchen Treffen lernt man nicht nur nette Menschen kennen, sondern auch die Grundzüge beim MG Kauf bzw. die kritischen Stellen und Fragen. Ich habs so gemacht und dennoch ein wenig Lehrgeld bezahlt.
Gruß
Peter
wo er Recht hat, hat er Recht. Ich habe HU geschrieben statt AU !
Früher war die AU (bzw. ASU) Plakette vorn und die HU (TÜV) hinten geklebt. Wurde aber zusammengelegt auf eine Plakette. Das war wohl dann nach 2011.
ad Regine,
so, das war die 2. Runde.
Mein Vorschlag: schau mal nach MG Stammtischen in Deiner Nähe und geh einfach mal hin. (Wenn Du im Avatar Deinen Wohnort mit PLZ nennst, meldet sich vielleicht ein Mitglied eine Stammtisches mit einer Einladung) Bei einem solchen Treffen lernt man nicht nur nette Menschen kennen, sondern auch die Grundzüge beim MG Kauf bzw. die kritischen Stellen und Fragen. Ich habs so gemacht und dennoch ein wenig Lehrgeld bezahlt.
Gruß
Peter