Autoreisezug Alternative

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1029
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Autoreisezug Alternative

#1

Beitrag von HeikoVogeler » 24. Jul 2015, 12:22

Hallo,
seit diesem Jahr gibt es den DB Autozug ja leider nicht mehr. Früher sind wir damit nach Alessandria oder Narbonne gefahren und hatten dann nur schöne Cabriostrecken.

Gibt es eigentlich irgendeine Alternative? Wie macht ihr anderen, die nicht gerade in Süddeutschland wohnen, das? Ich finde die 1200 Autobahnkilometer wirklich nervig.

In Brescia habe ich in der Tiefgarage einen Stag aus Köln getroffen. Die waren mit dem aktuellen DB Angebot nach München gefahren. Auto wird von der DB auf einen Laster verladen und man holt es in München wieder ab. Die waren damit sehr zufrieden.
Heiko
Köln

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: Autoreisezug Alternative

#2

Beitrag von Berndjosef » 24. Jul 2015, 23:19

Hallo Heiko,
das interessiert mich auch sehr. Wir kommen aus Hannover und wollten eigentlich auch mit dem Autoreisezug nach München. Ist der "Laster" ein normaler Autotransporter? Ist das bezahlbar im Vergleich zum Autoreisezug?
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1029
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Autoreisezug Alternative

#3

Beitrag von HeikoVogeler » 25. Jul 2015, 09:52

Hallo Bernd,
geh doch eindach mal auf dbautozug.de. Da kannst Du die Preise sehen.
Da man nicht unbedingt den Nachtzug nehmen muss, schien es mir billiger als der alte Autozug zu sein.
Soweit ich weiß, werden die Autos auf einen normalen Autotransporter LKW verladen.

Die Stag Fahrer berichteten, dass das Verladepersonal sich sehr detailliert erkundigt hat, wie das Auto zu bedienen ist. Außerdem wurde das Auto bei der Abgabe sehr sorgfältig auf Beschädigungen untersucht.
Heiko
Köln

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: Autoreisezug Alternative

#4

Beitrag von Berndjosef » 25. Jul 2015, 11:58

Danke Heiko,
derzeit ist mein Auto noch nicht fahrbereit. Ich habe aber vor evtl. im Herbst oder dann doch erst in 2016 eine längere Tour in die Toskana zu unternehmen. Würde mich freuen falls du es (DB Autotransport) vor mir ausproierst ein paar Tipps zu bekommen. Ich werde es auch so machen.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Antworten