Elektrikfrage - Abblend- und Fernlicht MGC

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Elektrikfrage - Abblend- und Fernlicht MGC

#1

Beitrag von Matthias » 26. Aug 2015, 12:45

Gestern habe ich meinen MGC (Linkslenker, nicht US) TÜV-fertig gemacht und dabei festgestellt, dass Abblend- und Fernlicht nicht funktionierten (Ich weiß, ich habe das gute Stück in der letzten Zeit etwas vernachlässigt :oops: ). Standlicht und Lichthupe gingen. Die Fehlerursache war schnell gefunden. Der Steckkontakt des blau-roten Kabels (der Zuleitung für das Abblendlicht), dort, wo die Leitung vom Fußabblendschalter an den Hauptkabelbaum angeschlossen wird, war korrodiert. Kontaktspray hat das Problem schnell gelöst: Abblendlicht UND Fernlicht funktionierten beide wieder. Und das ist, was ich nicht verstehe. Ich habe nur den zum Abblendlicht gehörenden Anschluss gereinigt. Nicht den des blau-weißen Fernlichtkabels. Und trotzdem funktioniert beides wieder. Warum? Laut Schaltplan, oder zumindest so, wie ich diesen verstehe, kann das doch gar nicht sein. Kann mir das jemand erklären?

Was mir dabei auch auffiel: Mein MGB hat immer noch den ersten mittlerweile 42 Jahre alten Kabelbaum. Probleme, wie jetzt schon zum zweiten Mal beim MGC habe ich dort nie gehabt. Die Elektrik des MGC wurde bei der Restauration vor rund 20 Jahren komplett erneuert. Früher war halt doch alles besser. :(
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Elektrikfrage - Abblend- und Fernlicht MGC

#2

Beitrag von Gagamohn » 26. Aug 2015, 12:51

Moin Matthias,
ohne den Schaltplan zu kennen denke ich, das der Umblendschalter eine Zuleitung hat und nur zwischen Ab und Fernlicht umschaltet, deswegen auch der Name :wink:
Weil die Zuleitung das Problem war, ging beides nicht mehr.

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Elektrikfrage - Abblend- und Fernlicht MGC

#3

Beitrag von Matthias » 27. Aug 2015, 13:46

Hallo Bernd,

So ist es eben nicht. Die Zuleitung ist ein blaues Kabel. Blau-rot führt nur zum Abblendlicht.

Können wir ja in Nickenich diskutieren. Ich komme mit dem C. :wink:
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1947
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Elektrikfrage - Abblend- und Fernlicht MGC

#4

Beitrag von Xpower » 27. Aug 2015, 14:00

Vielleicht hat ja die Anwesenheit deiner Finger an den Kabeln zu einer Heilung der anderen geführt ;)
Schaltet denn der MG Abblendlicht Weg oder das Fernlicht zum Abblendlicht dazu ?
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Elektrikfrage - Abblend- und Fernlicht MGC

#5

Beitrag von Matthias » 27. Aug 2015, 15:21

Hallo Peter,

so wie ich den Schaltplan deute, schaltet der Fernlichtschalter das Abblendlicht weg, wenn auf Fernlicht umgeschaltet wird. Aber das ist meine Deutung. Stimmen muss die nicht. Deswegen auch meine Frage.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Antworten