Steckverbinder

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Steckverbinder

#1

Beitrag von Matthias » 30. Sep 2015, 12:25

Hallo zusammen,

kann mir jemand eine Bezugsquelle für die gummiummantelten Steckverbinder nennen, die sich so zahlreich in MGB und MGC finden? Sie sollten möglichst in Originalqualität, also mit dickem Gummiüberzug sein.

Vielen Dank!
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 523
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Steckverbinder

#2

Beitrag von Norbert Sch » 30. Sep 2015, 12:34

Hallo Matthias,

ich habe zweimal bestellt
1. http://www.kabel-schmidt.de/original-en ... 95_98.html
2. stevens-wesel.de

da ich alles in eine Tüte geschüttet habe, kann ich nicht mehr sagen, welche besser oder originaler sind. Aber beide Versionen fanden meine Zustimmung, sonst wären sie nicht in die "gute" Ersatzteilbox gekommen.
Gruss
Norbert

igor2202
Beiträge: 268
Registriert: 2. Sep 2011, 17:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster,Triumph Spitfire,
Wohnort: München

Re: Steckverbinder

#3

Beitrag von igor2202 » 30. Sep 2015, 12:39

Hallo Matthias,

erst einmal "Danke" für den Hinweis mit dem Eloxieren.
Zu deinem Problem, die Stecker bekommst du bei Moss und zwar unter MG > MGB, C & V8 > Electrical > Wiring Looms & Fittings > Bullet Terminals & Connectors. Da findest du alles was du brauchst. Bullet-Stecker haben die Teilenr. MQC412101 die dazu passenden Hülsen für Single Stecker haben die Nr. 104618 und die Double Stecker die Nr. RTC603A.

Gruß Igor

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Steckverbinder

#4

Beitrag von Matthias » 30. Sep 2015, 12:50

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. An Hartmut Stevens hatte ich gar nicht gedacht.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Steckverbinder

#5

Beitrag von cw_schreuer » 30. Sep 2015, 18:43

Hallo Matthias
wenn du dir originale, gebauchte aufarbeiten willst, kann ich dir gerne welche schicken.
Genügend an meinem Teileträger. brauche nur deine Anschrift.
Grüße aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Steckverbinder

#6

Beitrag von Matthias » 30. Sep 2015, 20:16

Vielen Dank für dein Angebot, Willi!

Ich habe dir eine PN geschickt.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Steckverbinder

#7

Beitrag von mic » 30. Sep 2015, 22:52

Hi there,

ich habe in diesem Zusammenhang mal eine andere Frage.

Diese Steckverbindungen sind manchmal sehr schwer zu loesen.
Ist es in einem solchen Fall ok mit ein wenig WD40 nachzuhelfen?
Oder wie macht ihr das?

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Steckverbinder

#8

Beitrag von Matthias » 1. Okt 2015, 09:09

Hallo Mic,

ich denke, das ist die beste Art, diese Verbindungen zu lösen, wenn sie angegammelt sind. Und wenn du sie wieder zusammensteckst, hast du gleich guten Kontakt. Habe kürzlich bei meinem C alle Steckverbindungen gelöst und mit WD 40 behandelt, weil ich in den letzten Wochen an diesem Auto mehrfach Kontaktprobleme hatte, weil ich in der letzten Zeit nursehr wenig damitgefahren bin :oops:
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Antworten