Guten Morgen liebe MG Gemeinde!
Wie Ihr seht, ist dies mein erster Post, daher möchte ich mich zunächst kurz vorstellen: Mein Name ist Lelio und ich fahre seit kurzem einen gelben MGB - eigentlich war der Kauf eine reine Bauchentscheidung und ich habe bis vor 8 Wochen nichteinmal gewusst, dass es MGBs gibt... umso glücklicher bin ich, denn kaum einer meiner Oldtimer macht mehr Spass als diese kleine Zitronenkiste.
Der Wagen wurde nach dem Kauf einer gründlichen Inspektion unterzogen, Zylinderkopf geplant, alles Flüssigkeiten neu etc. Zusätzlich wurde der rechte Schweller instand gesetzt und der Wagen gründlich konserviert.
Nun freut er sich auf viele schöne Kilometer.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es den alten Motoren gar nicht schadet, hin und wieder einen Schluck 2 Takt Öl dem Tank beizumischen. Dies in maximal 1:200. Spricht beim MGB hier irgendwas dagegen? Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber Ihr seid die Profis...
Über einen Hinweis würde ich mich freuen.
Euch einen schönen Sonntag!
2 Takt Öl
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: 2 Takt Öl
Hallo Lelio,
willkommen hier!
Ölbeimischungen zum Kraftstoff sind beim MGB eigentlich nicht vorgesehen. Ich fahre selbst seit 40 Jahren MGB und bin stets ohne 'Obenschmierung' unterwegs gewesen, ohne dadurch Verschleißerhöhung feststellen zu können.
Auch weiterhin werde ich nichts beimischen.
Wenn dir der B noch nicht so sehr vertraut ist, beobachte erst mal den Ölverbrauch und schau dir mal die Zylinderkopfdetails an, die du auf vielen Websides und in den Ersatzteilekatalogen findest. Der Motor hat an den Ventilen nur O-Ringe unter Spritzschutzkappen als Ölsicherung. Schmierung von oben bekommt er dadurch ausreichend und die Bohrungen der Zylinder werden von Spritzdüsen am Pleuel ständig versorgt.
Safety Fast !
Ralph
willkommen hier!
Ölbeimischungen zum Kraftstoff sind beim MGB eigentlich nicht vorgesehen. Ich fahre selbst seit 40 Jahren MGB und bin stets ohne 'Obenschmierung' unterwegs gewesen, ohne dadurch Verschleißerhöhung feststellen zu können.
Auch weiterhin werde ich nichts beimischen.
Wenn dir der B noch nicht so sehr vertraut ist, beobachte erst mal den Ölverbrauch und schau dir mal die Zylinderkopfdetails an, die du auf vielen Websides und in den Ersatzteilekatalogen findest. Der Motor hat an den Ventilen nur O-Ringe unter Spritzschutzkappen als Ölsicherung. Schmierung von oben bekommt er dadurch ausreichend und die Bohrungen der Zylinder werden von Spritzdüsen am Pleuel ständig versorgt.
Safety Fast !
Ralph