12000 km in 33 Tagen Ralley Peking - Paris 2013
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
12000 km in 33 Tagen Ralley Peking - Paris 2013
Der Bericht ist zwar schon etwas älter; die Suche hier im Forum hat keinen Treffer ergeben.
Da es sich sowohl fahrerisch wie auch technisch um eine herausragende Leistung handelt, verlinke ich hier mal den Bericht Rallye Peking-Paris: 12.000 Kilometer in 33 Tagen
http://www.traeume-wagen.de/magazin-tra ... -fahrerei/
Alte Hasen mögen mir bitte verzeihen wenn ich damit langweile.
Da es sich sowohl fahrerisch wie auch technisch um eine herausragende Leistung handelt, verlinke ich hier mal den Bericht Rallye Peking-Paris: 12.000 Kilometer in 33 Tagen
http://www.traeume-wagen.de/magazin-tra ... -fahrerei/
Alte Hasen mögen mir bitte verzeihen wenn ich damit langweile.
-
MBL546E
Re: 12000 km in 33 Tagen Ralley Peking - Paris 2013
... wer sich was beweisen muß, soll es geil finden dran teilzunehmen. Für mich als Motorsportler sinnfrei. Meine Meinung.
Gruß,
Darius
Gruß,
Darius
-
Jörn
- Beiträge: 1630
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Re: 12000 km in 33 Tagen Ralley Peking - Paris 2013
Vor allem frage ich mich, was das Ganze nach all den Umbauten (Getriebe, Hinterachse, Lenkgetriebe, etc.) noch mit einem MG TC zu tun hat…..
Re: 12000 km in 33 Tagen Ralley Peking - Paris 2013
... weil ja alle Ralley-Fahrzeuge bei derartigen Veranstaltungen grundsätzlich in der Werksauslieferung durch die Gegend fahren?
-
Jörn
- Beiträge: 1630
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Re: 12000 km in 33 Tagen Ralley Peking - Paris 2013
@ Bela. Nein, natürlich nicht. Doch es ist ein Unterschied, ob ich vorhandene Technik optimiere oder einfach durch völlig andere, nicht einmal von derselben Marke oder aus derselben Epoche stammende Teile ersetze. Das ist dann kein Tuning, sondern ein Eigenbau, bei dem eine Karosse und meinetwegen noch der Rahmen und die Vorderachse behalten werden.
- entenhannes
- Beiträge: 358
- Registriert: 19. Apr 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): Jaguar C Type by Heritage, Fiat 500, 911
- Wohnort: D-53227 Bonn
Re: 12000 km in 33 Tagen Ralley Peking - Paris 2013
...trotzdem ein geiles Abenteuer!
Ist mal was ganz anderes als mit Mutti sonntags um den Block zu cruisen.
Gruß
Johannes
Ist mal was ganz anderes als mit Mutti sonntags um den Block zu cruisen.
Gruß
Johannes
Re: 12000 km in 33 Tagen Ralley Peking - Paris 2013
Wer es gern zeitgenössisch und mit noch mehr Wegstrecke mag:
http://www.3sat.de/page/?source=/ard/th ... index.html
http://www.3sat.de/page/?source=/ard/th ... index.html
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: 12000 km in 33 Tagen Ralley Peking - Paris 2013
Die einen fahren staendig im Kreis herum -
die anderen von A nach B.
Mich hat nur Letzteres schon immer beeindruckt.
Some day...
Noch zeitgemaess?
Who cares. :-)
Cheers.
Mic
die anderen von A nach B.
Mich hat nur Letzteres schon immer beeindruckt.
Some day...
Noch zeitgemaess?
Who cares. :-)
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- Fishtown-Frog
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Mai 2009, 08:22
- Fahrzeug(e): Austin Healey Sprite MK I
Re: 12000 km in 33 Tagen Ralley Peking - Paris 2013
Also mein Respekt gilt dieser Dame, die das Abenteuer (siehe Sendung 3Sat) aktuell und in hohem Alter nacherlebt:
http://heidi-um-die-welt.com/
http://heidi-um-die-welt.com/
Viele Grüsse von der Küste
Axel
Axel
-
MBL546E
Re: 12000 km in 33 Tagen Ralley Peking - Paris 2013
Na ja. Alles relativ.
Mit entsprechenden Mitteln im Rücken ist das alles relativ. Und am Ende wird es schön heissen: "Hudo hat es doch geschafft". Ist klar. Nach der wievielten Total-Herz-OP ? Ausgeführt in diversen Werkstätten. Nicht alleine. Warum wohl soviele Beifahrer schon wieder ausgestiegen sind ?
Egal ob Kontinentalrallye, oder sonstwas. Wieviel echte Vorkriegstechnik steckt da noch drin, bei den vermeintlichen "Oldies" die von Berlin nach Usbekistan, Weitwegistan oder hinterher nach Paris auf dem Trailer krauchen ?
Eine Herausforderung 2016 wäre es, ohne Tripmaster, ohne Navi, ohne Mobiltelefon, nur mit Karten loszufahren. Die Autos ohne elektronische Zündung, keine Spezialgetriebe drin und kein Oktanbooster im Kofferraum. Keine beschichteten Kolben, keine moderne LiMa im alten Gehäuse. Technikstand Vorkrieg. Kein Begleittross mit Werkzeug und Bühne. Und ? Wieviele wagen das dann noch ?
Und der Einwand weiter oben ("zeitgemäß") hat damit nichts zu tun. Gar nichts. Sinnfrei im Sinne von Motorsport und echtem Abenteuer. Just my 2c.
Da habe ich vor so einer Tour wie Manfred sie mit dem Zwerg TC gemacht, viel mehr Respekt:
http://mgdc.de/board/viewtopic.php?f=8&t=8115
Gruß,
Darius
Mit entsprechenden Mitteln im Rücken ist das alles relativ. Und am Ende wird es schön heissen: "Hudo hat es doch geschafft". Ist klar. Nach der wievielten Total-Herz-OP ? Ausgeführt in diversen Werkstätten. Nicht alleine. Warum wohl soviele Beifahrer schon wieder ausgestiegen sind ?
Egal ob Kontinentalrallye, oder sonstwas. Wieviel echte Vorkriegstechnik steckt da noch drin, bei den vermeintlichen "Oldies" die von Berlin nach Usbekistan, Weitwegistan oder hinterher nach Paris auf dem Trailer krauchen ?
Eine Herausforderung 2016 wäre es, ohne Tripmaster, ohne Navi, ohne Mobiltelefon, nur mit Karten loszufahren. Die Autos ohne elektronische Zündung, keine Spezialgetriebe drin und kein Oktanbooster im Kofferraum. Keine beschichteten Kolben, keine moderne LiMa im alten Gehäuse. Technikstand Vorkrieg. Kein Begleittross mit Werkzeug und Bühne. Und ? Wieviele wagen das dann noch ?
Und der Einwand weiter oben ("zeitgemäß") hat damit nichts zu tun. Gar nichts. Sinnfrei im Sinne von Motorsport und echtem Abenteuer. Just my 2c.
Da habe ich vor so einer Tour wie Manfred sie mit dem Zwerg TC gemacht, viel mehr Respekt:
http://mgdc.de/board/viewtopic.php?f=8&t=8115
Gruß,
Darius