Ich habe Zuwachs in meiner Garage....

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Matthias G.
Beiträge: 155
Registriert: 1. Mär 2015, 13:38
Fahrzeug(e): MGB, Bj 75, Ural 650, RE Bullet 350
Wohnort: Erfurt

Ich habe Zuwachs in meiner Garage....

#1

Beitrag von Matthias G. » 17. Mär 2016, 20:23

Hallo Zusammen,
es gibt Zuwachs in meiner Garage: Es parken jetzt zwei MZ hier, eine ETZ 125 für meinen Junior, ne 251 für mich. Die Kleine haben wir schon fertig, die Große kommt jetzt dran ... und dann hab ich ja auch noch das Projekt B. Aber der steht halt nicht so schön warm wie die Moppeds im Keller.

Und wie kam es nun noch zu 2 weiteren Baustellen?
Mein Junior will mit 16 den Führereschein für die 125er machen und eigentlich war ne KTM der Plan. Aber durch das gemeinsame Schrauben am B kam er auf die Idee, dass auch ein Oldtimermotorrad Spaß machen könnte. Und da habe ich ihn halt auf die kleine ETZ gebracht und wir haben geschaut... (Da wird der Papa wieder jung...) Und dann vor 3 Wochen kam unsere Chance: Bj 88, ein bisschen "aufgehübscht" technisch nicht ganz topp aber bezahlbar. Dann gleich gekauft, die kaputte Kupplung und Kickstarter erneuert und am Samstag gab es die erste Tour. Aber für knapp 200Kg Zuladung ist die 125er doch zu klein. Ein neuer Blick im Netz und ne ETZ 251 für mich war gefunden, schlecht verbastelt aber technisch soweit ok und die 21 PS machen doch schon Spaß (und lassen mich am Jungbrunnen naschen). Und wenn alles klappt, sind wir dann halt nächstes Jahr nicht nur mit dem MG oder der 251 zu Zweit unterwegs, sonder auch als Duo mit zwei Zweitaktern.

Ich werde demnächst mal Bilder einstellen - ja, ich weiß, es ist ein MG-Forum, aber es gibt auch ein Leben außerhalb englischer Roadster - und die Marke fängt ja auch mit M an und hat 2 Buchstaben.

Matthias
Matthias G

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Ich habe Zuwachs in meiner Garage....

#2

Beitrag von Matthias » 17. Mär 2016, 21:57

Glückwunsch, Matthias. Es geht nichts über 'nen feinen Zweitakter in der Garage. Bei mir ist's eine zweitaktende, dreizylindrige Kawasaki.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

kuepper.remscheid
Beiträge: 935
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Ich habe Zuwachs in meiner Garage....

#3

Beitrag von kuepper.remscheid » 17. Mär 2016, 22:18

Matthias, du hast ja Recht:
Es sollte jeder eine Zweitackter haben........
Ich habe eine 250iger KTM und viele andere Spielzeuge, aber eine MZ käme nie in die Garage !
Meine Meinung !
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1029
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Ich habe Zuwachs in meiner Garage....

#4

Beitrag von HeikoVogeler » 17. Mär 2016, 22:37

MZ!
Die 125er habe ich 1980 für 1850,-- DM neu von Neckermann oder Quelle, ich weiß nicht mehr, bekommen. Die Reifen fühlten sich an als wären sie aus DDR hart Plaste. Da war jede Kurve ein Risiko, insb. bei Regen.

Und dann die vordere Trommelbremse. Bei Trockenheit zog ich den Bremshebel an den Griff und das Teil verzögerte langsam wie ein Tankschiff. Aber Wehe, wenn es nass war. Ein leichter Zug am Bremshebel und das Vorderrad blockierte sofort. Schlagartig.

Und dazu die unangenehmen, mechanischen Geräusche.
Es gehört schon viel Romantik dazu, sich an dieses Fahrzeug mit Wehmut zu erinnern.

Immerhin hatte ich später nie Panik, wenn bei den richtigen Motorrädern das Vorderrad blockierte.
Heiko
Köln

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1947
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Ich habe Zuwachs in meiner Garage....

#5

Beitrag von Xpower » 18. Mär 2016, 00:36

*lach* Heiko die hießen ja bei uns nicht umsonst KlemmZett :D entweder klemmte die Bremse oder der Zylinder ;) aber Laune haben sie schon gemacht vorallem mit Beiwagen ;)
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Matthias G.
Beiträge: 155
Registriert: 1. Mär 2015, 13:38
Fahrzeug(e): MGB, Bj 75, Ural 650, RE Bullet 350
Wohnort: Erfurt

Re: Ich habe Zuwachs in meiner Garage....

#6

Beitrag von Matthias G. » 18. Mär 2016, 07:27

Hallo Leute,
Perspektive hängt auch immer vom Standpunkt des Betrachters ab.
Wenn bei Neckermann die TS 1980DM gekostet hat, war das sicher zu der Zeit ein Schnäppchen... Ich habe mir 1983 eine 20 Jahre alte ES 150 gekauft, ja wir im Osten durften mit 16 schon 150 ccm fahren, habe diese mit meinem Jugendweihegeld und dem Geld aus diversen Ferienjobs zur TS umgebaut. Die Original Pneumanträder waren echt nicht der Bringer, aber dafür gab es ja Barum. Und dann hab ich die TS ein wenig individualisiert und war 2 Jahre damit unterwegs. Es gab zu der Zeit schon die ETZ, aber für mich nicht bezahlbar, denn das Geld war fürs Auto bestimmt.
Wir hatten mangels Alternative die Wahl: Motorradfahren, dann MZ oder eben sein lassen. Und so haben wir uns halt mit der ein oder anderen Macke arrangiert.
Und mal ganz ehrlich: Machen wir das denn heute mit den MGs anders? Nur sind wir reifer geworden.

Matthias
Matthias G

MBL546E

Re: Ich habe Zuwachs in meiner Garage....

#7

Beitrag von MBL546E » 18. Mär 2016, 10:48

twinny_g hat geschrieben: Und mal ganz ehrlich: Machen wir das denn heute mit den MGs anders?
Ganz ehrlich ? JA. Ein MG war nie Gerümpel. Von der MZ war nur der Motor gut, sonst nüscht. War beim Trabant und Wartburg nicht anderst. Nur wer im Osten aufgewachsen ist, kann das Gerümpel auch objektiv einschätzen. Und das nicht unter dem Aspekt "es gab ja keine Wahl". Sondern objektiv, dass ausser dem Motor nix getaugt hat.

Gruss,
Darius.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1947
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Ich habe Zuwachs in meiner Garage....

#8

Beitrag von Xpower » 18. Mär 2016, 16:53

Also dafür das das Gerümpel nichts getaut haben soll hat es viel Spaß gemacht und durchgehalten wo andere schon aufgegeben haben... Wer es individueller wollte könnte ja Java, AWO und Co fahren :mrgreen: oder Berlin Roller, Pitti und was es da alles gab :mrgreen:
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Antworten