Reifenalter?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
RatHead
Beiträge: 45
Registriert: 8. Mai 2012, 12:12
Fahrzeug(e): MG B roadster Bj. 1976 # 2231
Wohnort: 46236 Bottrop NRW

Reifenalter?

#1

Beitrag von RatHead » 14. Mär 2016, 09:45

Hallo MG-friends,

Ich habe meinen MGB aus dem Winterschlaf geweckt und für die Saison durchgecheckt. Ein Problem habe ich mit den Reifen: Zustand und Profiltiefe ist OK, aber ich kann das Alter nicht zweifelsfrei bestimmen. Frage: ab welchem Alter sollte man grundsätzlich erneuern?
Meine Reifen sind von Yokohama, haben keine DOT Bezeichnung. Im Netz habe ich die Info gefunden, dass Yokohama in früherer Zeit YYY Bezeichnungen verwandt haben.
Bei mir steht YYY 4005 drauf, müßte also 40. Woche 2005 sein. Allerdings ist die DOT Bezeichnung seit 2000 Pflicht. Das irritiert mich doch ein wenig.
Wer kann mir einen Tipp geben, oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Egon

major_healey
Beiträge: 513
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: Reifenalter?

#2

Beitrag von major_healey » 14. Mär 2016, 12:22

Hallo Egon,

hast Du auch auf der Innenseite der Reifen nachgesehen (damit meine ich natürlich die dem Fahrzeug zugewandte Außenseite der Reifen, nicht die Schlauch-Seite :mrgreen: )? Manche Hersteller sind/waren sparsam mit den DOT-Kennzeichnungen und haben sie nur auf einer Seite angebracht.

Meine Reifen mit einem Alter von 12 Jahren waren im Trockenen o k, bei Nässe jedoch unfahrbar.

Gruß
Stolli
Beste Grüße!
Stolli

kuepper.remscheid
Beiträge: 935
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Reifenalter?

#3

Beitrag von kuepper.remscheid » 14. Mär 2016, 14:13

Hallo Egaon,
Auf dem Roadster sind die Reifen jetzt 18 Jahre drauf.
Da ich nur bei trockener Straße fahre, geht das in Ordnung.
Würde ich damit mehr fahren, oder im Nassen, u.s.w hätte ich sie lange getauscht.
Gruß
Stefan

MBL546E

Re: Reifenalter?

#4

Beitrag von MBL546E » 14. Mär 2016, 14:18

Oh dear, mir wird Angst um Bange, wenn ich sowas lese! Solange die Seitenwände noch keine Mikrorisse aufweisen, mögen Reifen mit einem Alter von 6-8 Jahren ab DOT noch im Trockenen und auch auf der BAB keine Sicherheitsgefährdung darstellen, aber meiner Erfahrung nach sind bereits Reifen ab 5-6 Jahren Alter im Feuchten oder Nassen schlichtweg gefährlich und unberechenbar. Das hat wenig mit dem Kurvengrenzbereich zu tun, sondern einfach mit Bremsverhalten, Blockierneigung und abrupten Haftungsverlust zu tun.

Reifen sind genauso klare Verschleißteile wie Bremsbeläge; es gibt keinerlei Grund für falsches "Sparen" bloß weil die Profiltiefe noch gut ist. Wenn der Gummi hart geworden ist, ist der Reifen noch allenfalls als Standreifen zu gebrauchen.

P.S. Stefan, sowas kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Und wenn mal ein Schauer runter kommt ?
Für solche "Schönwetteraussagen" habe ich noch nicht einmal mehr ein Kopfschütteln übrig. 18 Jahre alt ? Für mich ist sowas eine tickende, rollende Zeitbombe. Sorry.

Gruss,
Darius

kuepper.remscheid
Beiträge: 935
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Reifenalter?

#5

Beitrag von kuepper.remscheid » 14. Mär 2016, 14:28

Darius:
Du hast Recht !
Ist reine Faulheit, hat nichts mit Sparen zutuen.
Ich habe sogar noch fast neue auf Felge in der Garage liegen.
Werde sie demnächst montieren.
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
RatHead
Beiträge: 45
Registriert: 8. Mai 2012, 12:12
Fahrzeug(e): MG B roadster Bj. 1976 # 2231
Wohnort: 46236 Bottrop NRW

Re: Reifenalter?

#6

Beitrag von RatHead » 14. Mär 2016, 17:14

Hallo MG`ler,

vielen Dank für Eure Meinungen. Auf der Innenseite der Reifen ist auch keine Altersangabe zu finden. Also gehe ich von von der YYY 4005 aus, also wären es danach 11 Jahre. Aus Sicherheitsgründen kaufe ich 4 Neue. Da hat Darius schon recht: Sicherheit geht vor.
Im übrigen kommen sie mir auch sehr hart vor, da möchte ich insbesondere bei Nässe nix riskieren.

Vielen Dank nochmals und herzliche Grüße
Egon

Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Re: Reifenalter?

#7

Beitrag von Rule Britannia » 18. Mär 2016, 22:35

Moin zusammen,

immer Augen auf beim Reifenkauf, sonst sind die neuen bereits schon die alten. Also beim Kauf immer schriftlich die DOT bestätigen lassen.

Bis zu 3 Jahren gilt ein Reifen als "Fabrikneu"
Bis zu 5 Jahren gilt ein Reifen als "Neu"

http://www.reifenpfister.de/media/bookm ... tement.pdf
Gruß
Frank

Antworten