Hallo zusammen,
auf Zwischengas wurde gerade ein kurzer Artikel über den 1965 gebauten Prototypen X234 (karossiert von Pininfarina) eingestellt.
Hier der Link:
http://www.zwischengas.com/de/FT/fahrze ... X234-.html
Viele Bilder, ich kannte bisher nur ein schlechtes aus dem Knowles.
(In Hi-Res sind die allerdings nur mit Account zu sehen, sonst eher klein)
Ich muss gestehen: Bin ganz froh dass dieses Design-Konzept nicht den Weg auf die Strasse gefunden hat.
Schöne Grüsse
Stephan
MGB Nachfolger X234
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: MGB Nachfolger X234
Ein schönes Auto innen und außen. Aber irgendwie doch ein wenig beliebig. Hier etwas Fiat Dino und Alfa Spider und da ein wenig Fiat 124 Spider. Als Midget-Nachfolger wäre EX243 aber vielleicht ganz nett gewesen.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
- Anno Steinhaus
- Beiträge: 61
- Registriert: 28. Sep 2006, 16:45
- Fahrzeug(e): MG B, Roadster (1970) USA
- Wohnort: 49638 Nortrup
Re: MGB Nachfolger X234
Liebe MG-Freunde,
in der aktuellen Classic & Sports Car (07/2016) findet sich ein sechs-seitiger Bericht über EX234 - sehr empfehlenswert!
Viel Spaß beim Lesen.
Gruß, Anno
in der aktuellen Classic & Sports Car (07/2016) findet sich ein sechs-seitiger Bericht über EX234 - sehr empfehlenswert!
Viel Spaß beim Lesen.
Gruß, Anno
Anno Steinhaus (Nortrup) - MG B, US-Modell, 07/1970, Roadster, LHD, OD, primrose
- thomas_1802
- Beiträge: 724
- Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
- Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: MGB Nachfolger X234
Das finde ich gar nichtMatthias hat geschrieben:Als Midget-Nachfolger wäre EX243 aber vielleicht ganz nett gewesen.
Viele Grüße
Thomas #2450
Thomas #2450