Heritage Certificate
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Betty
- Beiträge: 647
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Heritage Certificate
Hallo Leute,
eine Frage ....vielleicht kann mir jemand helfen:
Versuche derzeit für mein A-Coupe ein Certificat aus Gaydon zu bekommen. Scheint ja GANZ einfach zu sein, nur...es harkt an der Bezahlung.
Meine Kredit Card Amex nehmen sie nicht, Bankkarte mit dem Zeichen u. re. wie verlangt auch nicht, die meiner Partnerin (Mastercard) auch nicht, bzw. die wird sofort gesperrt, und dann aber doch nicht. Paypal gibts nicht, Kontonummer o. ä. ist nicht zu finden....ja Himmel noch mal, noch sind die Briten in der EU. Oder bin ich erblindet?
Hat jemand eine bessere Idee??
Schöne Grüße GERD
eine Frage ....vielleicht kann mir jemand helfen:
Versuche derzeit für mein A-Coupe ein Certificat aus Gaydon zu bekommen. Scheint ja GANZ einfach zu sein, nur...es harkt an der Bezahlung.
Meine Kredit Card Amex nehmen sie nicht, Bankkarte mit dem Zeichen u. re. wie verlangt auch nicht, die meiner Partnerin (Mastercard) auch nicht, bzw. die wird sofort gesperrt, und dann aber doch nicht. Paypal gibts nicht, Kontonummer o. ä. ist nicht zu finden....ja Himmel noch mal, noch sind die Briten in der EU. Oder bin ich erblindet?
Hat jemand eine bessere Idee??
Schöne Grüße GERD
-
igor2202
- Beiträge: 268
- Registriert: 2. Sep 2011, 17:24
- Fahrzeug(e): MGB Roadster,Triumph Spitfire,
- Wohnort: München
Re: Heritage Certificate
Hallo Gerd,
dasselbe Problem hatte ich auch mit meiner Mastercard. Die verlangt einen Securecode den du bei deiner Bank einmalig anfordern musst. Wird heute bei den meisten Geschäften im Internet verlangt. Nach einigen Tagen erhältst du von deiner Bank einen Code zugesandt den du dann bestätigen musst. Danach bekommst du bei jedem Bestellvorgang einen Code auf dein Handy geschickt den du dann beim Zahlungsabschluss deiner Bestellung eingeben musst. Dann läuft alles wie von selbst. Macht das Banking auf jeden Fall sicherer.
Gruß Igor
dasselbe Problem hatte ich auch mit meiner Mastercard. Die verlangt einen Securecode den du bei deiner Bank einmalig anfordern musst. Wird heute bei den meisten Geschäften im Internet verlangt. Nach einigen Tagen erhältst du von deiner Bank einen Code zugesandt den du dann bestätigen musst. Danach bekommst du bei jedem Bestellvorgang einen Code auf dein Handy geschickt den du dann beim Zahlungsabschluss deiner Bestellung eingeben musst. Dann läuft alles wie von selbst. Macht das Banking auf jeden Fall sicherer.
Gruß Igor
Re: Heritage Certificate
Gerd, bei meiner Volksbank geht das auch im Internet:-)
https://www.volksbank-dorsten.de/privat ... ecode.html
Grüße
Manfred
https://www.volksbank-dorsten.de/privat ... ecode.html
Grüße
Manfred
- TomK
- Beiträge: 91
- Registriert: 31. Jul 2015, 22:57
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MK III, 1973
- Wohnort: Kisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Heritage Certificate
Ich habe bei denen mit meiner Visa Card bezahlt. Das hat völlig problemlos funktioniert.
pectus amicis - hostibus frontem
-
igor2202
- Beiträge: 268
- Registriert: 2. Sep 2011, 17:24
- Fahrzeug(e): MGB Roadster,Triumph Spitfire,
- Wohnort: München
Re: Heritage Certificate
Hallo Gerd,
Manfred zeigt es richtig. Damit meldest du dich für den Securecode an und bekommst dann den Code für den erstmaligen Securecode. Ansonsten wie von mir beschrieben.
Gruß Igor
Manfred zeigt es richtig. Damit meldest du dich für den Securecode an und bekommst dann den Code für den erstmaligen Securecode. Ansonsten wie von mir beschrieben.
Gruß Igor
-
MBL546E
Re: Heritage Certificate
Eben. Das ganze Prozedere sollte man aus der Sicht betrachten, daß man dem heute leider sehr häufig vorkommenden Internetbetrug durch gestohlene Karten oder Kartendaten entgegentreten will durch Zusatzangaben.
Es ist gänzlich im eigenen Interesse und im Ausland wesentlich mehr verbreitet als hierzulande.
Gruß,
Darius
Es ist gänzlich im eigenen Interesse und im Ausland wesentlich mehr verbreitet als hierzulande.
Gruß,
Darius
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Heritage Certificate
Hallo zusammen,
bitte klärt mich doch einmal auf. Wozu braucht man solch ein Zertifikat eigentlich?
Das Auto fährt dadurch nicht besser, es steigt weder im Wert noch in der Leistung. Gefragt worden bin ich jedenfalls noch nie danach. Weder bei Gutachten noch bei Institutionen.
Hab ich da etwas übersehen? Oder bisher immer nur Glück gehabt? Oder ist es eine gewisse Affinität zum 'Beamten-Dreisprung', die mir bei meinen alten Autos einfach fehlt?
Safety Fast !
Ralph
bitte klärt mich doch einmal auf. Wozu braucht man solch ein Zertifikat eigentlich?
Das Auto fährt dadurch nicht besser, es steigt weder im Wert noch in der Leistung. Gefragt worden bin ich jedenfalls noch nie danach. Weder bei Gutachten noch bei Institutionen.
Hab ich da etwas übersehen? Oder bisher immer nur Glück gehabt? Oder ist es eine gewisse Affinität zum 'Beamten-Dreisprung', die mir bei meinen alten Autos einfach fehlt?
Safety Fast !
Ralph
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Heritage Certificate
Brauchen tut man's nicht. Und die Information darin macht das Auto auch nicht schneller oder schöner und im Normalfall auch nicht wertvoller. Aber so ein bisschen was steht schon drin, wie z.B. Der Händler, an den das Auto ausgeliefert wurde, sämtliche werksseitigen, Identifikationsnummern, die Nummern der Schlüssel bzw. Schlösser, ...
Brauchen braucht man's nicht, aber uninteressant ist's auch nicht. Ob ich allerdings das dafür bezahlen würde, was heute dafür aufgerufen wird? Eher nicht. Aber als es das Ding noch für 8 Pfund gab, war mir das Stück Papier das Geld wert.
Brauchen braucht man's nicht, aber uninteressant ist's auch nicht. Ob ich allerdings das dafür bezahlen würde, was heute dafür aufgerufen wird? Eher nicht. Aber als es das Ding noch für 8 Pfund gab, war mir das Stück Papier das Geld wert.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Heritage Certificate
Das Certificate wird immer interessanter beim Wiederverkauf z.B. wenn es auf Originalität, Matching Numbers, etc.ankommt. Bei höherpreisigen Autos ist ein Heritage Certificate schon gefragt, um zu sehen, ob das was der Verkäufer angibt auch schlüssig ist.
Für mich selbst war es schon auch wichtig zu wissen wie meine gekauften "Restaurierungsobjekte (Rostobjekte)" original ausgeliefert wurden und einen Anhaltspunkkt zu haben, um sie wieder so herzustellen. Ich finde ein Heritage Certificate und auch die ganzen Hersttellungsdaten schon sehr interessant. Hab schon einige Stunden in Gaydon im Archiv verbracht und nach den Auslieferungsdaten meiner Autos geforscht.
Gruß
Josef
Für mich selbst war es schon auch wichtig zu wissen wie meine gekauften "Restaurierungsobjekte (Rostobjekte)" original ausgeliefert wurden und einen Anhaltspunkkt zu haben, um sie wieder so herzustellen. Ich finde ein Heritage Certificate und auch die ganzen Hersttellungsdaten schon sehr interessant. Hab schon einige Stunden in Gaydon im Archiv verbracht und nach den Auslieferungsdaten meiner Autos geforscht.
Gruß
Josef
- HeikoVogeler
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
- Wohnort: Köln
Re: Heritage Certificate
Also ich finde das Zertifikat super. Ich weiss jetzt sicher, dass meine Autos matching numbers haben. Ich weiss, welche Farbe und Ausstattung die Autos hatten und inwiefern das noch original ist. Ich weiss wohin sie ausgeliefert wurden, und vor allem: an welchem Tag sie gebaut wurden.
Wie soll man denn ohne diese Informationen angemessen Geburtstag feiern?
Wie soll man denn ohne diese Informationen angemessen Geburtstag feiern?
Heiko
Köln
Köln
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: Heritage Certificate
> eine gewisse Affinität zum 'Beamten-Dreisprung'
Thanx Ralph, I love it. :lol:
:lol:
Cheers.
Mic
Thanx Ralph, I love it. :lol:
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- TomK
- Beiträge: 91
- Registriert: 31. Jul 2015, 22:57
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MK III, 1973
- Wohnort: Kisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Heritage Certificate
Und ich dachte schon, nur ich bin so bekloppt.HeikoVogeler hat geschrieben: Wie soll man denn ohne diese Informationen angemessen Geburtstag feiern?
pectus amicis - hostibus frontem
-
Betty
- Beiträge: 647
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Re: Heritage Certificate
...danke für die Infos, jetzt bin ich schlauer. Wozu ich das Zertifikat brauche??
In meinem Umfeld gibt es einen sog. Kaufinteressenten für mein schwarzes Schätzchen, allerdings nur mit dem Nachweis der Matching Numbers. Und der Farbgebung bei der Auslieferung , innen + außen. Und wohin es geliefert worden war
....es handelt sich hier um ein LHD US Exportmodell. Da wird eh nur der Großhändler in LA angegeben sein.
Ein Verkauf verursacht reichlich Bauchschmerzen bei mir....... gut dass ich noch kein Zertifikat erwerben konnte.
Schöne Grüße GERD
In meinem Umfeld gibt es einen sog. Kaufinteressenten für mein schwarzes Schätzchen, allerdings nur mit dem Nachweis der Matching Numbers. Und der Farbgebung bei der Auslieferung , innen + außen. Und wohin es geliefert worden war
....es handelt sich hier um ein LHD US Exportmodell. Da wird eh nur der Großhändler in LA angegeben sein.
Ein Verkauf verursacht reichlich Bauchschmerzen bei mir....... gut dass ich noch kein Zertifikat erwerben konnte.
Schöne Grüße GERD
- klausee
- Beiträge: 4
- Registriert: 7. Jul 2016, 10:21
- Fahrzeug(e): MGB Roadster (1970), MGB GT (1970)
- Wohnort: Lauterbach
- Kontaktdaten:
Re: Heritage Certificate
HeikoVogeler hat geschrieben:Also ich finde das Zertifikat super. Ich weiss jetzt sicher, dass meine Autos matching numbers haben. Ich weiss, welche Farbe und Ausstattung die Autos hatten und inwiefern das noch original ist. Ich weiss wohin sie ausgeliefert wurden, und vor allem: an welchem Tag sie gebaut wurden.
Wie soll man denn ohne diese Informationen angemessen Geburtstag feiern?
Super Idee, Geburtstag feiern ist ein weiteres Argument für die Geburtsurkunde
MGB Roadster 12/70 - Flame Red
MGB GT 12/70 - Bronze Yellow
MGB GT 12/70 - Bronze Yellow