Motor geht aus.

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
fcs47
Beiträge: 3
Registriert: 16. Jun 2016, 13:58
Fahrzeug(e): MG TC

Motor geht aus.

#1

Beitrag von fcs47 » 16. Jun 2016, 14:35

Hallo MG-Freunde,
seit wenigen Tagen besitze ich einen MG TC, Baujahr 1948.
Den TÜV absolvierte ich ohne Probleme. Allerdings geht nach wenigen Kilometern und Fehlzündungen, sowie Verlust der Leistung, der Motor aus. Ausserdem brennt die rote Benzinreservelampe. Benzin ist genügend im Tank.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich würde mich sehr freuen.
Gruß, Franz

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Motor geht aus.

#2

Beitrag von Ralph 7H » 16. Jun 2016, 19:52

Hallo Franz,

willkommen hier!

Die 'Hungerlampe brennt vermutlich wegen eines abgesoffenen Schwimmers im Tank. Hat nicht viel zu sagen.

Beim Motor solltest du den Zündverteiler prüfen. Hat er ein Massekabel montiert und wird der Anschluss von der Zündspule nicht von der Welle des Drehzahlmessers kurzgeschlossen? ist Öl im Verteiler zu sehen? Kennst du die Güte des Kondensators, der auf der Kontaktplatte montiert ist? Wie gut ist die Zündspule in deinem TC?

Safety Fast !

Ralph

TD 19435

MH
Beiträge: 1200
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: Motor geht aus.

#3

Beitrag von MH » 16. Jun 2016, 20:10

Hallo Franz,

Ralph hat schon einige Dinge angesprochen, die zu prüfen sind.

Die Kontrolleuchte hat vermutlich einen Kurzschluss. Der Schwimmer ist hinter dem Reserverad im Tank. Die Kontrolleuchte ist serienmäßig in grün und hat das Wort fuel eingestanzt.

Wenn Du den TC neu gekauft hast, wäre natürlich der Austausch aller Flüssigkeiten, das Einstellen der Ventile, prüfen des Zündkontaktes an der Tagesordnung. Die Benzinpumpe fördert auch genug? Die Kabel an der Zündspule sind richtig angeschlossen? Der TC-Motor läuft auch mit umgedrehtem Anschluss, allerdings überhitzt dann die Zündspule und zeigt solche von Dir beschriebenen Symptome. Wenn Du das nächste Mal liegen bleibst, öffne sofort die Haube und prüfe mit der Hand die Wärme der Zündspule.

Wenn Du mal Deinen Wohnort eingibst, kann man Dir vielleicht auch besser helfen,

Ansonsten hat der MGDC einen kompetenten TC-Typreferenten, der allerdings nur telefonisch Hilfe gibt, ebenso der andere MG Club, MGCC.

Grüße
Manfred
TC #2462

fcs47
Beiträge: 3
Registriert: 16. Jun 2016, 13:58
Fahrzeug(e): MG TC

Re: Motor geht aus.

#4

Beitrag von fcs47 » 23. Jun 2016, 09:09

Vielen Dank für Euere Antworten.
Aus unerklärlichen Gründen läuft der Motor momentan ohne Pannen.
Mein MG TC stand beim Vorgänger 40 Jahre in der Garage, ohne bewegt zu werden. Davor war er in Südafrika zugelassen. Der Tacho zeigt 9500 Meilen an, angebich originale mls, laut Vorbesitzer.
Ich gebe zu, wenig Ahnung von dem MG zu haben. Vieleicht gibt es einen Ansprechpartner im Großraum Tegernsee, südlich von München.
Herzliche Grüße, Franz

MH
Beiträge: 1200
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: Motor geht aus.

#5

Beitrag von MH » 23. Jun 2016, 14:02

Franz, da wohnt man sehr schön :-), aber ohne mir bekannter Werkstatt, die sich mit dem TC auskennt,

Horst LEV
Beiträge: 69
Registriert: 6. Aug 2012, 20:54
Fahrzeug(e): MG-TD

Re: Motor geht aus.

#6

Beitrag von Horst LEV » 24. Jun 2016, 21:34

Franz,
fahr mal zu Millar Garages in München, Kreiller Straße 18.
Da kann Dir garantiert geholfen werden.
www.millargarages.de

Gruß
Horst
Horst Wendling
Leverkusen
horst.wendling@t-online.de

fcs47
Beiträge: 3
Registriert: 16. Jun 2016, 13:58
Fahrzeug(e): MG TC

Re: Motor geht aus.

#7

Beitrag von fcs47 » 25. Jun 2016, 21:23

Danke Horst, mache ich.

Antworten