Technische Hilfe für MGF/TF, ZR, ZS und ZT - 1995 bis 2005
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
henrik*
- Beiträge: 52
- Registriert: 24. Apr 2001, 01:01
- Wohnort: 53809 Ruppichteroth
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von henrik* » 19. Jul 2016, 10:35
Hallo MG-Freunde,
nach längerer Abwesenheit habe ich mich gestern mit einem "Komfortproblem" im MGB an das Forum gewandt und mir wurde umgehend geholfen - vielen Dank nochmal. Nun hat sich gestern Abend unser MGF (Neid?) lautstark zu Wort gemeldet (Alarmanlage!), vermutlich weil er sich auf der linken Seite tiefer gelegt hat. Hätte nicht gedacht das der Alarmsensor so empfindlich ist. Er stand die Tage schon etwas geneigt auf dem Hof, aber jetzt scheint er komplett "down"

zu sein. Leckagen habe ich keine finden können, also gehe ich davon aus das es mit aufpumpen getan sein sollte. Daher meine Frage:
Hat jemand im Raum Hennef/Ruppichteroth so eine Pumpe, die er mir vertrauensvoll ein paar Stunden überlassen würde? Oder möchte jemand so ein Teil verkaufen? Fahren würde ich mit dem Wagen nur ungern; ich erinnere mich noch zu gut an eine Abschleppaktion in einem Ctroen CX ohne Hydraulikdruck. Das will ich meinem Rücken und dem Fahrzeug ersparen!
Sonnige Grüße,
Henrik
-
Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Xpower » 19. Jul 2016, 13:48
schreib mal
p.schucht@gmx.de an der kommt aus Rösrath Forsbach und hat eine einfache Pumpe für den MGF
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.
-
Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
#4
Beitrag
von Matthias » 19. Jul 2016, 14:52
Hallo Henrik,
hoffentlich ist das mit Aufpumpen getan, und es ist keine Hydragas-Einheit kaputt. Und wenn Du aufpumpen lässt, dann achte drauf, dass man Dir keine Universal-Hydraulikflüssigkeit von Liqui Moly reinpumpt oder gar von Citroen.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
-
henrik*
- Beiträge: 52
- Registriert: 24. Apr 2001, 01:01
- Wohnort: 53809 Ruppichteroth
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von henrik* » 19. Jul 2016, 16:13
Hallo Leute,
ihr macht dem Spirit der Marke MG alle Ehre, vielen Dank!
Meine eigene Recherche im Netz hat mich gestern Abend nicht sehr weit gebracht - selbst gebaute Pumpen auf Basis einer Fettpresse überzeugen mich nicht wirklich
Ich melde mich spätestens noch mal zu Wort wenn der 'F wieder fit ist.
So long,
Henrik
-
Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Xpower » 19. Jul 2016, 16:37
Hab notfalls noch eine Sanitärpumpe die umgebaut ist für den MGF
Ist mal für den Fall gewesen das meine originale unterwegs ist und ich aufpumpen muss

Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.
-
henrik*
- Beiträge: 52
- Registriert: 24. Apr 2001, 01:01
- Wohnort: 53809 Ruppichteroth
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von henrik* » 19. Jul 2016, 16:46
So eine habe ich auch hier stehen, aber die brauche ich ab- und an für die Arbeit am Trinkwasser

...und ich müsste mir die Übergangsverschraubung besorgen.
Ich habe Deinen Tip soeben beherzigt und mal nach Rösrath gemailt.
@Edi: bei der Pumpe aus Dortmund handelt es sich leider nur um ein Angebot für's aufpumpen

, alles Andere wäre dann doch etwas zu günstig. Trotzdem danke...
-
henrik*
- Beiträge: 52
- Registriert: 24. Apr 2001, 01:01
- Wohnort: 53809 Ruppichteroth
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von henrik* » 20. Jul 2016, 18:56
Update:
Eine Pumpe habe ich mir inzwischen dank eurer Unterstützung von einem netten MGF-Fahrer ausleihen können.
Leider hat sich beim aufpumpen bewahrheitet was zu befürchten war - die hintere Hydragas Einheit ist im Eimer. Ich habe jetzt mal kurz im Netz geschaut, scheint ja nicht ganz so einfach zu sein Ersatz zu finden. Wenn jemand noch so ein Teil nutzlos rumliegen hat bitte bei mir melden - poste parallel aber auch noch im Teilemarkt. Und gönne mir heute Abend beim weitersuchen einen Whisky/Soda...
Oktagonale Grüße,
Henrik
-
Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von Xpower » 20. Jul 2016, 21:01
Frag mal bei Pieter Jan an +31641821049
Findest ihn auch bei eBay Kleinanzeigen unter CoWaCarParts
Ist ein Niederländer der an der Grenze wohnt und auch verschickt
Der schlachtet regelmäßig MGF und hat bestimmt was auf Lager
Hat auch Whatsapp unter der Nummer
Problem wird nur sein das du Vakuum ziehen musst wenn du die Einheiten ausgetauscht hast
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.
-
Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
#10
Beitrag
von Matthias » 21. Jul 2016, 23:53
Notfalls kann ich Dich mit einem MGDC-Mitglied in Kontakt bringen, das einen kompletten Satz Hydragas-Eier abgeben will.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
-
henrik*
- Beiträge: 52
- Registriert: 24. Apr 2001, 01:01
- Wohnort: 53809 Ruppichteroth
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von henrik* » 22. Jul 2016, 22:22
X@Matthias: Danke für das Angebot, habe aber schon in NL bestellt.
Schönes Wochenende,
Henrik