Seite 10 von 10

Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder

Verfasst: 16. Jun 2020, 16:54
von Ralph 7H
Hallo zusammen.

ich benötige mal eure Hilfe. Die Überschrift hat das Thema vorgegeben, die Ursache für die feuchte Emulsion in der Kolbenmulde Nr.2 ist aber entscheidender als Kerzenbilder nach betriebsgerechter Fahrt zu begutachten. Die Problematik bei Harald's A liegt an anderer Stelle und erscheint wichtiger hinsichtlich ihrer Klärung als sich gegenseitig die Bilder seiner Zündkerzen vorzuzeigen: Die angesammelte Pfütze in der Kolbenmulde und die ist binnen weniger Sekunden durch den Kamin und der Rest ist nicht der Rede Wert...

Eigentliches Ziel war und ist es immer noch festzustellen woher die Lache auf Kolben Nr. 2 stammt! Für Harald natürlich aber auch für andere MG-Fahrer mit B-Series Motoren im MGA.

Kommt also bitte wieder zur Sache und zur eigentlichen Anormalie, bitte.

Danke!

Safety Fast !

Ralph

Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder

Verfasst: 16. Jun 2020, 19:31
von Josef Eckert
Ralph 7H hat geschrieben: 16. Jun 2020, 16:54

Eigentliches Ziel war und ist es immer noch festzustellen woher die Lache auf Kolben Nr. 2 stammt! Für Harald natürlich aber auch für andere MG-Fahrer mit B-Series Motoren im MGA.

Kommt also bitte wieder zur Sache und zur eigentlichen Anormalie, bitte.

Danke!

Safety Fast !

Ralph
Es ist der Zylinder 1 der die Lache auf dem Kolben hat (siehe Seite 1 dieses Threads)!
Gruß
Josef

Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder

Verfasst: 16. Jun 2020, 20:26
von hamoos
Hallo,
das Kerzenbild von 1. und 2. Zylinder ist wieder gleich, nicht so wie vorher. Der Schwimmerstand ist exakt auf 11mm eingestellt, bei beiden Vergasern.
SG
Harald

Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder

Verfasst: 16. Jun 2020, 20:36
von Josef Eckert
Halla Harald,
wenn Du noch Muse hast, stell mal wie ich Dir schon vorgeschlagen hatte den Schwimmerstand beim 1. Vergaser auf 12mm zum Verschließen des Schwimmerkammerventils. Du must dabei den Düsenstock auf etwas "Fetter" stellen (ich würde erstmal 2 Flachstellungen herunterschrauben), damit das Gemisch nicht abmagert.
Vielleicht ist dann die Lache weg.
Wenn ja, dann ggf. den Schwimmer gegen neu austauschen und wieder zurück auf 11mm.
Gruß
Josef

Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder

Verfasst: 17. Jun 2020, 06:48
von DirkH
105octane hat geschrieben: 16. Jun 2020, 16:17
DirkH hat geschrieben: 16. Jun 2020, 12:55 Hähähä Günter,

hättest Du Morgan Kolben säh das schon gaaanz anders aus. :lol:
Was sind denn Morgan Kolben?
Ok Namenloser, Du bist neu, schau mal hier, lustige Geschichte. .... https://www.mgdc.de/Board/viewtopic.php?f=5&t=12589

Und Micha, ein Anflug von Humor, Du willst doch nicht... nein das fließt mir nicht aus der Tastatur. Ach ja, damit es für Dich deutlich wird "it`s a joke, don´t write me a letter"

@Raplh .. meinst Du es ist ein generelles Problem von B Motoren im A?
Ich fürchte Harald hat eher ein ähnliches Problem wie mein Morganmotor, irgendwas verbstelt was einem nicht ins Auge springt und ohne tiefgreifende Schritte kaum zu eruieren ist.

Ich denke Harald hält es mittlerweile so wie ich, den Zustand so weit eingrenzen wie möglich und den Sommer genießen.

https://www.instagram.com/p/CBCplU2CrVc/?hl=de

Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder

Verfasst: 17. Jun 2020, 08:03
von MBGT_ED
Hallo Zusammen, gerade bin ich auf diesen Bericht zum Thema Zündkerzen und Wärmewerte gestoßen.

https://www.denso.com/global/en/product ... heatrange/

Viele Grüße Klaus

Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder

Verfasst: 17. Jun 2020, 09:22
von Marc505
hamoos hat geschrieben: 16. Jun 2020, 20:26 Hallo,
das Kerzenbild von 1. und 2. Zylinder ist wieder gleich, nicht so wie vorher. Der Schwimmerstand ist exakt auf 11mm eingestellt, bei beiden Vergasern.
SG
Harald
Ahh, also Problem behoben. Dann hat die "Lache" auf dem Kolbenboden mit dem ursprünglichen Symptom ja offenbar nichts zu tun gehabt.
DirkH hat geschrieben: 17. Jun 2020, 06:48 Ok Namenloser, Du bist neu, schau mal hier, lustige Geschichte. .... https://www.mgdc.de/Board/viewtopic.php?f=5&t=12589
Ich hatte mich auch kurz gefragt, was ein Dirkmotor ist :D Der Thread oben hat's geklärt, hat nichts mit Segeln zu tun... :mrgreen:

LG,
Stephan

Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder

Verfasst: 17. Jun 2020, 10:40
von Günter Paul
Hallo zusammen..
Hier turnt seit einigen Tagen jemand herum, der mit Bemerkungen auffällt, die unschön sind und der nichts über sich frei gibt.
Angemeldet wohl seit wenigen Wochen , seit dem 1.5. und eine seine ersten Reaktionen als Nichtwissender Neuling war diese..die Frage hatte ich Micha gestellt, die dusselige Antwort fett , die ist von diesem Octane105..haltet davon, was ihr wollt, so lange der sich hier nicht kenntlich macht, werde ich ihm nicht antworten.
Vielleicht wirft Juan mal ein Auge darauf...
.....

Warum schreibst du Darius, es ist Salve...

Ich lach mich kaputt! :D[/

Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder

Verfasst: 17. Jun 2020, 19:31
von Bedouin
Hallo,
also wer Octane105 ist, ist doch irgendwie eindeutig...
Gruß
Gregor :arrow:

Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder

Verfasst: 18. Jun 2020, 09:56
von Günter Paul
Bedouin hat geschrieben: 17. Jun 2020, 19:31 Hallo,
also wer Octane105 ist, ist doch irgendwie eindeutig...
Gruß
Gregor :arrow:
Nein, Gregor, ist es nicht und neben Diffamierung ist so etwas das unpassendste, was man machen kann, insbesondere dann, wenn man es nicht weiß.

Bitte keine Hexenjagd und jetzt fällt mir auch auf, dass diese Bemerkung von mir vermutlich nicht die klügste war, jedenfalls hätte ich mir denken können (müssen), dass so etwas sofort damit verbunden wird.

Als Erklärung gibt es dafür nur die eine, ich habe zu zahlreichen Aktiven und Ehemaligen Kontakt, den wir natürlich nicht per PM, sondern per Mail pflegen.
Und genau deswegen weiß ich, dass dieser Zusammenhang nicht besteht und zwar verbindlich, sonst hätte ich so ein Posting nicht eingestellt.

Juan würde bei Überprüfung der Anmeldedaten so etwas vermutlich auch über IP und andere Indikatoren merken, je nachdem, welche Software er hat.
Ich jedenfalls bedaure nicht daran gedacht zu haben und werde ganz sicher diesem Anonymus Octane solange nicht antworten, bis er sich hier erklärt hat.

Gruß
Günter

Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder

Verfasst: 18. Jun 2020, 21:13
von hamoos
Hallo Josef,
werde ich sicher machen, der Aufwand ist nicht so groß. Aber momentan ist bei uns sch... Wetter und beruflich habe ich viel zu tun.
Melde mich aber, sobald ich den Abstand eingestellt habe.
SG
Harald