Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Teal Blue
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Dez 2013, 22:45
- Fahrzeug(e): MGB MK2 1971, GT6 MK1
- Wohnort: Steinfurt
#21
Beitrag
von Teal Blue » 7. Jan 2014, 22:18
Ich hab auch das Gefühl, es gut getroffen zu haben!
Und wenn ich die Meinungen hier so höre, werde ich immer sicherer!
Danke für die guten Wünsche, auch natürlich an den Ralph Siebenhaar!
Und um ein bisschen anzugeben, haben wir ihn mit "....7H" angemeldet :lol:
HeikoVogeler hat geschrieben:Irgendwann möchte ich verstehen, was man tun muss, um ein Auto von Ralph kaufen zu dürfen.
Einfach nur nett sein...
Grüße
Christian
Grüße aus ST
Christian
-
MBL546E
#22
Beitrag
von MBL546E » 7. Jan 2014, 22:21
HeikoVogeler hat geschrieben:Irgendwann möchte ich verstehen, was man tun muss, um ein Auto von Ralph kaufen zu dürfen.
... wieso ? Haste dir eine Abfuhr geholt etwa ?
Gruß,
Darius.
P.S. Schau´dir das Grinsen von Christian an, dann weißt warum er ihn hat kriegen "dürfen".

-
Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
#23
Beitrag
von Meenzerbub » 8. Jan 2014, 00:45
Hallo,
HeikoVogeler hat geschrieben:Irgendwann möchte ich verstehen, was man tun muss, um ein Auto von Ralph kaufen zu dürfen.
oder als Erster gratulieren
@ Günter Paul, siehst du, Ralph is nich drauf eingegangen

, alles GEHEIM......
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
-
Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
#24
Beitrag
von Günter Paul » 8. Jan 2014, 10:36
Meenzerbub hat geschrieben:Hallo,
HeikoVogeler hat geschrieben:Irgendwann möchte ich verstehen, was man tun muss, um ein Auto von Ralph kaufen zu dürfen.
oder als Erster gratulieren
@ Günter Paul, siehst du, Ralph is nich drauf eingegangen

, alles GEHEIM......
Grüße vom alde Mann, Michel
Jetzt hab`ich`s verstanden , Michel...
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
#25
Beitrag
von Gagamohn » 15. Jan 2014, 13:21
Günter Paul hat geschrieben:MH hat geschrieben:Hi Günter,
nein, der MGB hat in Zukunft ein ST.. oder jetzt auch möglich ein BF.....-Kennzeichen.
Grüße
manfred
Ooh...schön ländlich , wird dem Wagen gut tun

..
Übrigens könnt ihr in Dorsten jetzt eure Fahrzeuge relativ günstig Trockeneisstrahlen lassen...
Ein Grieche hat sich damit selbständig gemacht , hat in Dorsten eine Werkstatt , kommt aber auch direkt zum Kunden...
Vielleicht für alle im Raum Ruhrgebiet , die verzweifelt versuchen , den Unterbodenschutz loszuwerden....

..
Ich stell mal die Seite ein
http://www.dryiceclean.net..
Gruß
Günter
Moin Leute,
ich habe heute morgen dort angerufen und gefragt wann er Zeit hat bei meinem neuen Projekt den U-Boden und die Radläufe zustrahlen. Er fragte was in etwa zu tun wäre und er würde es sich vorher ansehen und ob ich eine Bühne habe? Ich sagte ihm das der größte Dreck schon runter ist vom U-Boden und ich eine Bühne habe. Darauf hin sagte er mir er kommt morgen und strahlt bei mir in der Garage. Ich werde berichten wie es abgelaufen ist.
Gruss
Bernd
-
Klaus Ullrich
- Beiträge: 258
- Registriert: 18. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB 1978; MGB GT 1973
- Wohnort: Solingen
#26
Beitrag
von Klaus Ullrich » 15. Jan 2014, 13:56
Hallo Bernie,
dann deck schon mal alles in der Werkstadt schön mit Plastikplanen zu, sonst dauert anschließend das Putzen länger als das Eisstrahlen
Und nicht die Mickimäuse für die Ohren vergessen!
Gruß
Klaus
-
achimroll
- Beiträge: 1067
- Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
- Wohnort: NRW, 58239 Schwerte
#27
Beitrag
von achimroll » 15. Jan 2014, 16:34
Moin Bernd,
neues Projekt? Wie denn, was denn?
Nette Grüße
Achim
-
Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
#28
Beitrag
von Günter Paul » 16. Jan 2014, 15:47
Gagamohn hat geschrieben:Günter Paul hat geschrieben:
Ooh...schön ländlich , wird dem Wagen gut tun

..
Übrigens könnt ihr in Dorsten jetzt eure Fahrzeuge relativ günstig Trockeneisstrahlen lassen...
Ein Grieche hat sich damit selbständig gemacht , hat in Dorsten eine Werkstatt , kommt aber auch direkt zum Kunden...
Vielleicht für alle im Raum Ruhrgebiet , die verzweifelt versuchen , den Unterbodenschutz loszuwerden....

..
Ich stell mal die Seite ein
http://www.dryiceclean.net..
Gruß
Günter
Moin Leute,
ich habe heute morgen dort angerufen und gefragt wann er Zeit hat bei meinem neuen Projekt den U-Boden und die Radläufe zustrahlen. Er fragte was in etwa zu tun wäre und er würde es sich vorher ansehen und ob ich eine Bühne habe? Ich sagte ihm das der größte Dreck schon runter ist vom U-Boden und ich eine Bühne habe. Darauf hin sagte er mir er kommt morgen und strahlt bei mir in der Garage. Ich werde berichten wie es abgelaufen ist.
Gruss
Bernd
Das wäre toll , homeservice ist wirklich selten...Bernd du hast mich ein wenig irritiert , weil Manfred von seinem neuen Projekt gesprochen hat und jetzt auch du...donnerwetter ihr seid ja richtig aktiv..allerdings auch schade , dass du schon gekratzt hast ...wenn der den Schlauch drauf hält , dann geht alles ratz fatz..viel Erfolg und ich bin gespannt , was du berichten wirst..
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
#29
Beitrag
von Gagamohn » 16. Jan 2014, 17:46
Hallo Günter,
ich habe nicht vorher gekratzt, sondern der Vorbesitzer hat mit einem Hochdruckreiniger viel von der alten Pampe abgemacht. Dadurch konnte man prima sehen ob er irgendwo Gammel hat, hat er aber nicht
Der Homeservice ist toll und der Angelo ist ein sehr netter Mensch und er war überpünktlich bei mir. Es ist Höllenlaut und man sieht danach aus wie ein Püttmann, aber es lohnt sich.
Bilder kommen später.
@Achim,
nicht so neugierig sein
Gruss
Bernd
-
Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
#30
Beitrag
von Gagamohn » 17. Jan 2014, 06:15
Moin hier ein Bild wo man vorher nachher gut sehen kann. Mehr werde ich in diesem Thread zu dieser Aktion nicht schreiben, gegebenefalls werde ich einen neuen aufmachen.
Ein kleiner Nachtrag, bis auf ein wirklich kleine Roststelle hinten links haben wir keine Rostlöcher gefunden, nur die Löcher die im laufe der Jahrzehnte im U-Boden, zb. Sicherheitsgurt und wie ich vermute Ablauflöcher für Wasser

, reingebohrt wurden. Als nächstes werde ich sie zuschweissen und dann geht es an die U-Boden Lackierung
Gruss
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
#31
Beitrag
von Günter Paul » 17. Jan 2014, 10:12
Gagamohn hat geschrieben:Hallo Günter,
ich habe nicht vorher gekratzt, sondern der Vorbesitzer hat mit einem Hochdruckreiniger viel von der alten Pampe abgemacht. Dadurch konnte man prima sehen ob er irgendwo Gammel hat, hat er aber nicht
Der Homeservice ist toll und der Angelo ist ein sehr netter Mensch und er war überpünktlich bei mir. Es ist Höllenlaut und man sieht danach aus wie ein Püttmann, aber es lohnt sich.
Bilder kommen später.
@Achim,
nicht so neugierig sein
Gruss
Bernd
Hallo Bernd...na dann , kratzen und bürsten hab`ich bei den Arbeiten von Holger verfolgen können...richtig anstrengende Sache...also bevor ich das mache , will ich lieber wie ein Püttmann aussehen..

... ich überlege immer noch , was das für ein Fahrzeug ist,welches du da bearbeitest ...ich vermute Achim weiß es schon..kannst du mal die Zeit ansprechen , wie lange braucht man für so eine Aktion mit Trockeneis ??
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
major_healey
- Beiträge: 513
- Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
- Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
- Wohnort: Stolberg
#32
Beitrag
von major_healey » 17. Jan 2014, 12:13
Günter Paul hat geschrieben: ich überlege immer noch , was das für ein Fahrzeug ist,welches du da bearbeitest ...
Think small. Und was gibt's in der Familie, aber unterhalb MGA/MGB: ... ?!
Aber welches Modell es genau ist erkennt man nicht. Es ist zumindest kein ganz früher Quaker, denn das Versteifungsblech mit dem Dreiecksausschnitt ist schon doppelt vorhanden.
Gruß
Stolli
Beste Grüße!
Stolli
-
jupp1000
- Beiträge: 3956
- Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MG MIDGET
- Wohnort: Westerwald
#33
Beitrag
von jupp1000 » 17. Jan 2014, 12:36
ja Stolli, dafür hat er aber die Verbindungsstrebe vom Innenkotflügel zum Kühler, also doch ein Frosch, oder vielleicht ein Derivat (Arkley, Sebring, whatsoever?).
So Bernie, lass die Katze aus dem Sack. Wer weiß wo sich dieser Thread noch hin entwickelt?
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
-
major_healey
- Beiträge: 513
- Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
- Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
- Wohnort: Stolberg
#34
Beitrag
von major_healey » 17. Jan 2014, 13:14
Hallo Heinz,
also nach meiner Kenntnis gab es diese Strebe auch noch lange nach den Fröschen, zumindest bis 1969.
Gruß
Stolli
Beste Grüße!
Stolli
-
Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
#35
Beitrag
von Günter Paul » 17. Jan 2014, 14:40
Bernd macht es wirklich spannend....also auf Frosch hätte ich auch getippt...
na komm schon...

oder bekommst du die Bitumenreste nicht aus dem Gesicht ??
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
#36
Beitrag
von Gagamohn » 17. Jan 2014, 17:13
Moin Leute,
ihr seid aber neugierig
Ich mache einen neuen Beitrag auf, um diesen Beitrag nicht noch mehr zu verunstalten.
Gruss
Bernd
-
MH
- Beiträge: 1200
- Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): *-*
#37
Beitrag
von MH » 4. Jun 2014, 22:22
Hallo,
es ist ja immer wieder erstaunlich, wie gut das Eisstrahlen funktioniert. Allerdings waren meine
Nachbarn " not be amused" über die Lärmbelästigung über eine gute Stunde für die vorderen Radhäuser :-),
da die Strahler (@Günter Paul: waren sehr nette Jungs) bei mir vor Ort waren.
Unterboden.JPG
Unterboden1.JPG
Grüße
manfred