Alpentour/Gardasee Route/Tipps/Anregung

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Elero
Beiträge: 88
Registriert: 5. Mär 2020, 09:39
Fahrzeug(e): B Roadster '73

Re: Tag 1

#21

Beitrag von Elero » 21. Jun 2021, 18:54

Hallo zusammen,

also ich dachte ich berichte mal von meinem Trip. Bin seit Samstag wieder zurück und 7 Tage unterwegs gewesen; was soll ich sagen es war genial:) In Summe waren es 1711km und ~14 Pässe. Und der B in den Alpen ist einfach sau spaßig! Wetter hat eigentlich auch super mitgemacht nur ein paar Grad kühler hätte es auch sein dürfen :oops: Glücklicherweise war es aber scheinbar in Italien sogar kühler als die Hitzewelle am Bodensee in dieser Woche.

Navigiert habe ich mit einem Tom Tom Urban Rider Motorradnavi. Hierfür hat mir mein Vater eine super Edelstahl-Blech Halterung in Verbindung mit einem Haltesystem von einer Industriekamera bauen können. Das tolle ist; die Halterung ist ohne zusätzliche Bohrungen an den Handschuhfach-Scharnierbohrungen festgeschraubt und die Navi Halterung kann in 2min montiert und demontiert werden.
PXL_20210610_174232881 (Custom).jpg
Tag 1:
Über Schweizer Landstraßen ging es zunächst über den "Ruppenpass" zum Arlberg, da die Silvretta Hochalpenstraße noch geschlossen war.
DSC06878_Arlberg (2) (Custom).JPG
Dann ging es über Landeck Richtung Reschen. Davor aber noch ein Abstecher zum tanken und Whisky-Einkaufen in Samnaun :D
DSC06892_Samnaun (Custom).JPG
Hier kann ich die alte Samnaun Straße empfehlen; hoch bin ich die "neue" und runter die "alte". Hier hat sich der B so richtig wohl gefühlt bei quasi keinem Verkehr; habe ich es richtig fliegen lassen können. Bevor es im Hotel in Reschen zum einchecken ging habe ich dann noch den noch größtenteils leeren Reschensee und den berühmten Kirchturm angeschaut.

In meinem Hotel haben mir die freundlichen Besitzer sogar Ihre private Garage überlassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Elero
Beiträge: 88
Registriert: 5. Mär 2020, 09:39
Fahrzeug(e): B Roadster '73

Tag 2

#22

Beitrag von Elero » 21. Jun 2021, 18:58

Tag 2:
Nun ging es zum ersten Highlight weiter: Das Stilfserjoch. D geringe Verkehr haben richtig Laune gemacht den B dort im 1-2 Gang die Serpentinen hoch zu jagen; dabei immer die Temperaturen im Blick wo ich die kpl. Reise keine Probleme bekommen habe. Lediglich das Getriebe wird bei der Passfahrerei immer sehr heiß und somit hatte ich dort immer sehr heiße Füße :mrgreen:
2021-jun-13-stelvio-1-1000-1030-IMG_1354 (Custom).jpg
DSC06939 (Custom).JPG
2021-jun-13-stelvio-2-1100-1130-IMG_2857 (Custom).jpg
2021-jun-13-stelvio-2-1100-1130-IMG_2865 (Custom).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Elero
Beiträge: 88
Registriert: 5. Mär 2020, 09:39
Fahrzeug(e): B Roadster '73

Tag 2

#23

Beitrag von Elero » 21. Jun 2021, 19:00

auf dem weitern Fahrtweg ging es dann über weitere kleinere Pässe "Passo della Foppa", "Passo del Tonale", Mendelpassund schlussendlich über den Bondone Pass an den Gardasee nach Limone.
DSC06950 (Custom).JPG
DSC06969 (Custom).JPG
DSC06992 (Custom).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Elero
Beiträge: 88
Registriert: 5. Mär 2020, 09:39
Fahrzeug(e): B Roadster '73

Tag 3+4+5 1000 Miglia Start

#24

Beitrag von Elero » 21. Jun 2021, 19:02

Tag3+4:
Hier war viel entspannen und Limone zu Fuß erkunden angesagt; ich habe lediglich kleinere Fahrten an der Westseite des See´s entlang unternommen.
DSC07034 (Custom).JPG
Tag 5: 1000 Miglia in Brescia
Zufälligerweise ist dieses Jahr der Rennstart ja 1 Monat verschoben worden sodass genau über mein Aufenthalt am Gardasee die berühmte 1000 Migila stand fand; das kann ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Ich habe mich spontan mit einem Vater-Sohn Gespann in Brescia getroffen, welche mit einem heißen NSU TTs dort waren. Gemeinsam hat man die unfassbaren schönen Fahrzeuge des "most beautifull race in the world" angesehen. Und ich kann es nur jedem empfehlen das sich auch mal anzuschauen!
DSC07264 (Custom).JPG
DSC07196 (Custom).JPG
DSC07104 (Custom).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Elero
Beiträge: 88
Registriert: 5. Mär 2020, 09:39
Fahrzeug(e): B Roadster '73

Tag 5

#25

Beitrag von Elero » 21. Jun 2021, 19:04

DSC07256 (Custom).JPG
DSC07235 (Custom).JPG
PXL_20210616_133836304 (Custom).jpg
PXL_20210616_132605815 (Custom).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Elero am 21. Jun 2021, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Elero
Beiträge: 88
Registriert: 5. Mär 2020, 09:39
Fahrzeug(e): B Roadster '73

Tag 5+6

#26

Beitrag von Elero » 21. Jun 2021, 19:06

PXL_20210616_133707899 (Custom).jpg
DSC07368 (Custom).jpg
Tag 6 Dolomiten

Am Tag darauf bin ich dann von Limone aus los Richtung Dolomiten. Auf dem Weg hatte ich dann die erste Panne: gerissener Gaszug.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Elero am 21. Jun 2021, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Elero
Beiträge: 88
Registriert: 5. Mär 2020, 09:39
Fahrzeug(e): B Roadster '73

Tag 6

#27

Beitrag von Elero » 21. Jun 2021, 19:08

3/4h schwitzen über dem heißen Motor ging es dann weiter über die Pässe Passo del Brocon, Passo di Cereda. Dann ging es auf die Sella Runde; Pordoijoch, Passo di Campolongo, Sellajoch. Auf dem Sellajoch hat es dann leider angefangen zu Regnen
PXL_20210617_152604499 (Custom).jpg
PXL_20210617_151812793 (Custom).jpg
PXL_20210617_145732497 (Custom).jpg

übernachtet habe ich dann in Fontanazzo.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Elero
Beiträge: 88
Registriert: 5. Mär 2020, 09:39
Fahrzeug(e): B Roadster '73

Tag 7+8

#28

Beitrag von Elero » 21. Jun 2021, 19:09

Tag 7

morgens ging es dann los über den Karerpass und den Nigerpass Richtung Timmelsjoch. Die Schneewände waren leider schon etwas geschrumpft aber sie waren immernoch beindruckend. Erfreulich war das dass abgebrannte Oldtimer-Motorrad Museum wieder neu aufgebaut wird; zu sehen gab es allerdings noch nichts. Ursprünglich wollte ich Mittags in Sölden dann noch in das 007 Elements Museum. Aber als ich gehört habe das ohne Gondelticket der Preis für den Besuch 54€ beträgt habe ich mich dazu entschlossen das Geld lieber in Sprit zu investieren. Ich bin dann weiter nach Ötz wo ich meine Unterkunft dann gefunden hatte. Auf dem Weg zwischen Sölden und Ötz kam ich dann in einen Platzregen; glücklicherweise frühzeitig gesehen sodass ich das Verdeck schließen konnte :D Leider ist mir aber dann bei der Fahrt im Regen der dritte Scheibenwischerarm von der Verzahnung ab und wird jetzt irgendwo dort liegen :lol:
PXL_20210618_120306840 (Custom).jpg
PXL_20210618_115904149 (Custom).jpg
Tag 8: Heimreise

Am letzten Tag der Reise ging es dann noch über das Hahntennjoch und über das superwarme Allgäu zurück nach Hause.

Alles in allem war es ein super genialer Trip bei dem der B eigentlich keine Mucken gemacht hat; ausgenommen dem Gaszug. Daheim habe ich dann aber nochmal die Radlager nachstellen müssen weil die sich, bei den 1700km mehr oder weniger guten Straßen, wohl nochmal etwas gesetzt haben (sind letztes Jahr neu gekommen).

Sofern es jemand gebrauchen kann; würde ich auch die .itn Dateien für das TomTom Navi schicken!

Hoffe es macht Spaß die Bilder zu sehen und motiviert den ein oder anderen auch zu nem Alpen Trip. Ich kann es jedenfalls empfehlen und überlege schon wann ich vllt. nochmal gehe oder ob ich nächstes Jahr vllt. im Mai an die Miglia gehen soll :twisted:

Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2808
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Alpentour/Gardasee Route/Tipps/Anregung

#29

Beitrag von Noddy » 21. Jun 2021, 19:24

Coole Brille 8) ...toller Bericht, Danke dafür.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 697
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Alpentour/Gardasee Route/Tipps/Anregung

#30

Beitrag von 2sheep » 21. Jun 2021, 19:31

Danke für den sehr schönen Bericht, vor allem auch mit Bildern.
Kenne die Gegenden vom Motorrad von früher her, das muss aber irgendwann auch mit dem MGB gefahren werden.


Hat sich der gerissene Gaszug vorher irgendwie bemerkbar gemacht?
Der Vorbesitzer meines B hatte davon immer einige im Kofferraum, bei mir ist seit vielen km aber nichts passiert.

viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
Elero
Beiträge: 88
Registriert: 5. Mär 2020, 09:39
Fahrzeug(e): B Roadster '73

Re: Alpentour/Gardasee Route/Tipps/Anregung

#31

Beitrag von Elero » 22. Jun 2021, 10:06

2sheep hat geschrieben: 21. Jun 2021, 19:31 Danke für den sehr schönen Bericht, vor allem auch mit Bildern.
Kenne die Gegenden vom Motorrad von früher her, das muss aber irgendwann auch mit dem MGB gefahren werden.


Hat sich der gerissene Gaszug vorher irgendwie bemerkbar gemacht?
Der Vorbesitzer meines B hatte davon immer einige im Kofferraum, bei mir ist seit vielen km aber nichts passiert.

viele Grüße

Matthias
Kann ich auf jedenfall empfehlen; der kleine MG ist einfach gemacht für die kleinen Passstraßen!

Der Gaszug habe ich letztes Jahr neu montiert gehabt; leider habe ich ihn glaube ich zunächst falsch montiert gehabt/Klemmung. Hin und wieder hat man leicht gemerkt das er nicht 100% sauber läuft; hab aber ehrlich gesagt trotzdem nicht gedacht das der reisen würde.
Ich glaub falsch ist es nicht ein neuen Ersatz Bowdenzug im Kofferaum zu haben+die dazugehörigen Splinte. Ich finde der Zug ist auch sehr klein/dünn; eine Nr. größer hätten bestimmt nicht geschadet.

Muss ich auch noch dran denken das ich den Ø des Zuges mal messen muss damit ich mir den Zug mal ordern kann; der alte der jetzt drin ist sieht nämlich tatsächlich nicht mehr so gut aus.

Grüße
Christian

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3522
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Alpentour/Gardasee Route/Tipps/Anregung

#32

Beitrag von andreas.clausbruch » 13. Okt 2021, 14:43

Hallo Christian,
(m)ein Tip: der serienmässige Gaszug und dessen Umhüllung sind von minderer Qualität. Ich verwende seit Jahren Bowdenzug und Hülle in bester Shimano Qualität; ja, vom Fahrrad.....
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4345
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Alpentour/Gardasee Route/Tipps/Anregung

#33

Beitrag von Günter Paul » 13. Okt 2021, 16:33

Schöner Bericht, danke dafür und was den Gaszug angeht..
29.9. 1992 da habe ich ihn erneuert und der hat bis heute keinen Anlass zur Kritik gegeben, der zieht ja auch eigentlich nichts :wink:
Bevor du ihn verbaust zieh die Seele und fette, danach sauber ohne anstoßen einbauen, der ist völlig frei von irgendwelchen Einengungen.
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten