Seite 2 von 2
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 12. Jan 2022, 13:34
von Axel Krug
Aber nicht billige 5€-Crimpzange aus dem Baumarkt für die Flachstecker ..
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 4. Feb 2022, 09:42
von MGA21
Liebe Kollegen, ich habe doch noch paar Fragen zu den Empfehlungen oben:
RB 340 Regler, ist das gemeint?
https://www.limora.com/de/regler-1-198688.html Habe noch Gleichstrom Lima
Benzimpumpe hier? HARDI
https://www.hardi-automotive.com/
Zöllige Werkzeuge von Louis, ist das gemeint?:
https://www.louis.de/produktkategorie/m ... kzeuge/370
Die haben ja auch ganz nette Bordwerkzeugtaschen, da würde ich ggf. bei Louis was zusammenstellen. Ist die Qualität gut?
Motolita Holzlenkrad bei Limora oder von lenkradshop.de ? Zulassung ist hier in CH kein Problem.
Ist Limora generell empfehlenswert? Oder kauft Ihr Ersatzteile direkt in UK?
Ganz herzlichen Dank
LG Dieter
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 4. Feb 2022, 09:48
von Axel Krug
MGA21 hat geschrieben: ↑4. Feb 2022, 09:42
Zöllige Werkzeuge von Louis, ist das gemeint?:
https://www.louis.de/produktkategorie/m ... kzeuge/370
Die haben ja auch ganz nette Bordwerkzeugtaschen, da würde ich ggf. bei Louis was zusammenstellen. Ist die Qualität gut?
Motolita Holzlenkrad bei Limora oder von lenkradshop.de ? Zulassung ist hier in CH kein Problem.
Ist Limora generell empfehlenswert? Oder kauft Ihr Ersatzteile direkt in UK?
Ganz herzlichen Dank
LG Dieter
Für unterwegs wird auch eine Louis-Qualität sicher ausreichen, ist ja nur für den Fall der Fälle und nicht für täglichen Einsatz.
Wenn Geld keine Rolle spielt kannst du bei L bestellen, wenn es nicht der teuerste Anbieter sein muss bestell woanders.
Gruß
Axel
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 4. Feb 2022, 09:54
von andreas.clausbruch
Hallo Dieter,
bei Hardi gibt es für MGDC'ler Sonderkonditionen. Schreib' den Geschäftsführer per mail an, dann wird Dir geholfen.....
Zu L. ist Axel's Argumentation nichts hinzuzufügen. Wenn Du die entsprechenden Beiträge im forum lesen würdest, würde sich Dir die Antwort zu Deiner Lieferantenfrage unmittelbar erschliessen.
Octagonale Grüsse Andreas
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 4. Feb 2022, 10:49
von Günter Paul
Rockola1438 hat geschrieben: ↑12. Jan 2022, 10:29
Moin allerseits !
Ich kann diverse Aussagen aus eigener Erfahrung bestätigen !
Sowohl die 123 versagte ( Originalverteiler immer an Board) als auch
das Heizungsventil gab 2x auf ( MGC Problem , deshalb Blinddeckel dabei)
und auch meine alterschwache Benzinpumpe versagte( Ersatz ebenfalls dabei)!
Ist trotz begrenztem Platz speziell im MGA ist die Mitnahme bei längeren
Touren möglich und ratsam , zusätzlich zum genannten Werkzeug!
Und ebenfalls kann ich bestätigen, das , seit ich das alles an Bord habe ,
nichts mehr passiert ist !
Lieben Gruß aus dem Norden
Klaus
Hallo Klaus, hallo zusammen..
Endlich mal einer, bei dem die 123 versagte.

.nach welcher Zeit, wie lange war sie bei dir in Betrieb, was war das für eine ?
Gruß
Günter
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 4. Feb 2022, 11:07
von marc-ks
Der RB 340 aus dem Link ist für eine C45, normalerweise solltest Du eine C40 mit 22 A haben. Der Preis ist natürlich absurd.
https://www.ebay.de/itm/123956817329
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 4. Feb 2022, 17:29
von MBGT_ED
Hallo Dieter,
ich kann dieses Werkzeug sehr empfehlen, gerade auch bei vernudeltem Sechskannt. Preislich ist das aber schon eher Oberliga. Ich habe so einen Satz seit ca. 30 Jahren und immer noch ist alles ok.
Viele Grüße Klaus
https://metrinch.com/metrinch_de/stecks ... 0-tlg.html
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 5. Feb 2022, 12:18
von DePee546
Metrinch ist für diese Preisrange teurer Schrott.
Flank drive-Systeme gibts wesentlich bessere.
@Günter:
Die erste Generation 123 hatte teilweise Probleme mit Temperatureinwirkung, was zu Ausfall geführt hat. Lange Vergangenheit. Erste Version einfach erkennbar an der Schraubenabdeckung von unten.
Gruß,
Darius
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 5. Feb 2022, 22:42
von thomas_1802
SimoneD hat geschrieben: ↑5. Feb 2022, 12:18
Flank drive-Systeme gibts wesentlich bessere.
Hallo Darius,
welche sind wesentlich besser. Bin immer noch auf der Suche nach einer 15/16“ Nuss für die Radmuttern vom V8 - laut V8 Register werden Wall driven sockets empfohlen. Mit diesem Begriff habe ich in DE aber noch nichts gefunden. Aber Flank drive Systeme sehen passend zum englischen Ausdruck aus.
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 5. Feb 2022, 22:44
von Axel Krug
Ganz normale 24er Nuss passt bestens
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 5. Feb 2022, 22:57
von thomas_1802
Ja Axel, die passt, überträgt aber die Kraft über die 6 Ecken und beschädigt dabei die Radmuttern. Mit wall driven oder Flankennüsse wird dies verhindert und kann auch eine höhere Kraft übertragen.
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 6. Feb 2022, 10:00
von Axel Krug
Die Kraft um eine Radmutter mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen und auch zu lösen hält sich in Grenzen. Mit einer gut passenden 24er Nuss ist das völlig problemlos und ohne Beschädigung der Muttern möglich. Ich habe seit den ersten Scharuberaktionen vor mehr als 30 Jahren nur Hazet im Einsatz mit 1/2", 3/8" und 1/4" Kasten und bin damit mehr als zufrieden. Auch die Maulschlüssel sitzen alle richtig stramm auf den Muttern und weiten sich nicht bei höherer Kraft.
Die Nüsse und Schlüssel mit spezieller Form sind durchaus vorteilhaft wenn die Schraubenköpfe und Muttern schon unter unpassendem und qualitativ minderwertigem Werkzeug gelitten haben.
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 6. Feb 2022, 11:04
von marc-ks
Moin, welche Radmutter braucht eine 24er Nuss?
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 6. Feb 2022, 12:22
von thomas_1802
marc-ks hat geschrieben: ↑6. Feb 2022, 11:04
Moin, welche Radmutter braucht eine 24er Nuss?
Die Radmuttern, die zu den originalen Dunlop V8 Felgen gehören. Aber langsam kommen wir vom Thema „Bordwerkzeug für MGA kaufen“ ab … Ich warte nur noch auf die Antwort von Darius welchen Hersteller er für Flank drive-Stecknüsse er empfiehlt.
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 6. Feb 2022, 12:39
von DePee546
Wer suchet, der findet:
Es gibt noch einige weitere Anbieter, falls nichts passendes dabei
Wer schon Snap-on benutzt, wird natürlich auch da fündig mit dem Flank-Drive-System.
Metrinch-System hat einen viel zu grossen Leerweg, qualitativ m.A. nach bei den Preisen völlig inakzeptabel.
Gruss,
Darius
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 6. Feb 2022, 13:13
von thomas_1802
Danke Darius, bei Stahlwille und Snapon wurde ich auch schon fündig. Mir ging es nur noch um den empfohlenen Hersteller bzw. die nicht empfohlenen Hersteller.
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 6. Feb 2022, 14:53
von andreas.clausbruch
Hallo Thomas,
mein Tip snap-on. Allerdings: gro?e Gefahr - Suchtpotential.....
Gutes Gelingen & octagonale Grüsse Andreas
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 6. Feb 2022, 15:07
von DePee546
andreas.clausbruch hat geschrieben: ↑6. Feb 2022, 14:53
Allerdings: große Gefahr - Suchtpotential.....
Seit 23 Jahren.
Gruss,
Darius
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 6. Feb 2022, 16:33
von MBGT_ED
Snap on habe ich auch seit vielen Jahren in der Benutzung. Mein Vater benuzte das früher auch an den Flugzeugen. Oben schrieb einer "Metrinch" hat viel spiel. Was symbolisiert der Name? Er passt für metrisch und inch. Einer ist z.B. 1/2" und 13mm zugleich. Daher hat man praktisch zwei Sätze in einem. Trotz "Spiel" ist mir noch nie ein Schlüssel durchgegangen. Gekauft habe ich mir den Satz für damals ca. DM 350 weil eine Zollschraube im Motorblock so venudelt waren das diese weder mit 6 noch 12 Kant Schlüsseln und Nüssen sich bewegte da die durchdrehten. Damals war da Profil der Schlüssel noch (einzig?) neu und wurde beworben. Mit besagter Nuss ließ sich die Schraube einfach rausdrehen.
Viele Grüße Klaus
Re: Bordwerkzeug für MGA kaufen
Verfasst: 6. Feb 2022, 16:43
von DePee546
@Klaus:
Zu viel Leerweg heißt in beengten Platzverhältnissen, dass man fast keine echte Drehbewegung hinbekommt.
Für die Kombination Metrisch/Zoll gibt es weitaus bessere Systeme, auch beim Maulringschlüssel.
Frag' mich woher ich das weiß.
Mein Metrinch-Satz liegt seit 25 Jahren fast unbenutzt im Keller, nach dem ich auch dachte, dass man damit beide "Welten" bedienen kann als mein BGT ins Haus kam.
Snap-On, MacTools oder auch Facom behält man ein Leben lang.
Gruss,
Darius