Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2809
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#21

Beitrag von Noddy » 8. Feb 2022, 21:23

Hallo Günter :)

Hilf mir mal, wieviele Schweller hast Du schon geschweißt?

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
1957jk
Beiträge: 233
Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
Wohnort: D 75233 Lehningen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#22

Beitrag von 1957jk » 8. Feb 2022, 22:14

Hallo in die Gesprächsrunde,

der angeboten Wagen ist einer der wenigen Fahrzeuge, die eine 5 Link haben, sowie eben diese auch in die Fahrzeugpapiere eingetragen hat.
Dem Wagen sind einige wichtige originale V8 Komponenten abhanden gekommen. Aber der Privatmann, der sich diesen Wagen gerichtet hat,
hat allen Karosseriemurx herausgetrennt und nach bestem Wissen und Gewissen instandgesetzt. Der Wagen ist jeden Cent wert. Da gibt es viel schlimmere geschönte Ruinen auf dem Markt, die im Nachgeng dann immer teuerer sind wie dieser Wagen.
Wer Lust auf ein Schwellergruselkabinabinett hat, kann sich gerne ein paar Exponate englischer Schweißkunst bei mir ansehen. Da sind der Fantasie der Englander keine Grenzen gesetzt. Da kann man schon mal schnell 4 Bleche zählen unter dem Türgummi am Schweller, anstatt 3 Bleche.
Der, der sich den Wagen kauft, ihn pflegt, wird an dem Wagen künftig keine Blecharbeiten mehr verrichten müssen.
Ich kenne den Wagen von Besuchen und habe die Instandsetzung in verschiedenen Abschnitten gesehen.

Octagonale Grüße

Jürgen

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#23

Beitrag von DePee546 » 9. Feb 2022, 05:50

1957jk hat geschrieben: 8. Feb 2022, 22:14 Der Wagen ist jeden Cent wert. Da gibt es viel schlimmere geschönte Ruinen auf dem Markt, die im Nachgeng dann immer teuerer sind wie dieser Wagen.
Exakt meine Rede, danke für die Klarstellung. Genau so eine Aussage wollte der Threadersteller hören, keine Bedenkenträgerei leicht am Thema vorbei.

Gruss,
Darius

Feldtins
Beiträge: 9
Registriert: 7. Feb 2022, 21:27
Fahrzeug(e): aktuell nur zwei junge BMW…

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#24

Beitrag von Feldtins » 9. Feb 2022, 07:02

Hallo in die Runde,

Ich bedanke mich nochmals für die Reaktionen *thumbsup*!

Interessant, dass du, Jürgen, dieses Auto sogar ein Stück weit kennst :).

Ich nehme für mich mit, dass für ein fast 50 Jahre altes Auto dieses hier voraussichtlich kein „Fass ohne Boden“, sondern dem Anschein nach ein recht solider Kauf wäre. Klar, da kann auch übermorgen der Motor hochgehen oder sonstwas, steckt man nicht drin, aber nach „bestem Wissen und Gewissen“, zumal ich von dem Händler wie geschrieben viel halte, scheint das erstmal zu passen.

Das perfekte Auto gibt es wohl nicht (oder zu einem anderen Kurs) bzw. priorisiert jeder ein bisschen anders.
Mit dem Verlust der Originalität muss man leben und zwei drei Punkte vor Ort abklären.

Ich komme übrigens aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont. „Google nach“ gibt‘s in Hannover einen Spezialisten für englische Oldtimer / MGs?! Aber warten wir mal ab ob es tatsächlich zum Kauf kommt. Da wird sich dann schon was finden ;).

Viele Grüße, Jan

Benutzeravatar
oport
Beiträge: 556
Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
Fahrzeug(e): Porsche 924s, ...
Wohnort: Paderborn

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#25

Beitrag von oport » 9. Feb 2022, 13:27

Wenn die Frontline Achse wirklich H-tauglich eingetragen ist (das wäre für mich persönlich ein KO-Kriterium), dann spricht wirklich wenig (und schon gar nicht der Preis) gegen diesen V8.....
CU OLAF
#1845

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2809
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#26

Beitrag von Noddy » 9. Feb 2022, 13:42

Hallo :)
Von uns erhalten Sie diesen Volkswagen mit Vollgutachten nach § 23StVZO durch TÜV-Bayern, H-Kennzeichen und für Deutschland zulassungsfertigen Papieren.
...steht in allen Beschreibungen der anderen angebotenen Autos, die vergessen sowas nicht zu erwähnen.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 724
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#27

Beitrag von thomas_1802 » 9. Feb 2022, 13:56

oport hat geschrieben: 9. Feb 2022, 13:27 Wenn die Frontline Achse wirklich H-tauglich eingetragen ist (das wäre für mich persönlich ein KO-Kriterium), dann spricht wirklich wenig (und schon gar nicht der Preis) gegen diesen V8.....
Hallo zusammen,
an der Vorderachse sind gem. einem Bild vom Unterboden auch Federbeine verbaut. Diese werden aber in der Anzeige nirgends erwähnt - oder habe ich etwas überlesen?
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3522
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#28

Beitrag von andreas.clausbruch » 9. Feb 2022, 14:35

Hallo Thomas,
Federbeine konnte ich nicht entdecken. Mir scheinen nach hinten zeigende GAZ Dämpfer nachgerüstet zu sein (mit einer bemerkenswerten Verlegung der Bremsleitungen). TÜV/H?
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
1957jk
Beiträge: 233
Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
Wohnort: D 75233 Lehningen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#29

Beitrag von 1957jk » 9. Feb 2022, 15:22

Hallo alle,

die GAZ Stoßdämpfer sind an der Vorderachse.
Die hinteren Stoßdämpfer sind Besandteil der 5 link von Frontline

Octagonale Grüße

Jürgen

guy konz
Beiträge: 801
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#30

Beitrag von guy konz » 9. Feb 2022, 16:41

Und die gasdruckdämpfer gegen neue amstrongs zu ersetzen kostet nicht die Welt.

Guy

Feldtins
Beiträge: 9
Registriert: 7. Feb 2022, 21:27
Fahrzeug(e): aktuell nur zwei junge BMW…

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#31

Beitrag von Feldtins » 9. Feb 2022, 16:58

Der Inseratstext wurde ergänzt:

„ Natürlich hat der Wagen H-Kennzeichen.“

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 724
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#32

Beitrag von thomas_1802 » 9. Feb 2022, 18:02

andreas.clausbruch hat geschrieben: 9. Feb 2022, 14:35 Federbeine konnte ich nicht entdecken. Mir scheinen nach hinten zeigende GAZ Dämpfer nachgerüstet zu sein (mit einer bemerkenswerten Verlegung der Bremsleitungen). TÜV/H
Hallo Andreas,
der Vollständigkeit halber - siehe Bild.
1F28ED48-71E9-4B86-9080-70821A2483F4.jpeg
Ein Tausch ist möglich, ist aber auch ein Verhandlungsargument.

Viel Erfolg Jan …
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
1957jk
Beiträge: 233
Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
Wohnort: D 75233 Lehningen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#33

Beitrag von 1957jk » 9. Feb 2022, 18:26

Anbei ein paar Bilder von einem eisgestrahlten Werks V8, den ich für einen Kunden durch den TÜV bringen soll.
Kaufpreis in Belgien 15000€ + 500€ Transport nach Deutschland, plus 700€ Eisstrahlen . Ich hätte noch einige Bilder mehr,
das ist Ware aus UK.

Octagonale Grüße

Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2809
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#34

Beitrag von Noddy » 9. Feb 2022, 19:01

Und was sagt uns das? :? Wenn Dich sowas schockt solltest Du auf die 7 Jahre Garantie Generation zurückgreifen. Wie sehen denn die Schweller außen aus?

Grüße
Micha
#2303

Feldtins
Beiträge: 9
Registriert: 7. Feb 2022, 21:27
Fahrzeug(e): aktuell nur zwei junge BMW…

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#35

Beitrag von Feldtins » 9. Feb 2022, 19:11

Als Ergänzung noch zu meinem kurzen „H-Kennzeichen hat er“-Beitrag.

Heute trotz Booster positiv getestet worden :o :( :cry: . Somit haben sich Urlaubsreise kommende Woche inkl. Fahrt nach Erlangen Samstag oder Montag erledigt :| . Frühestens Ende kommender Woche daher möglich…, mal gucken, was bis dahin noch so passiert… :|

Gruß, Jan

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2743
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#36

Beitrag von marc-ks » 9. Feb 2022, 19:15

Hallo Micha, ich vermute hinter 1957jk verbirgt sich Jürgen Kühnle, vermutlich der V8 Spezialist hier im Forum. Er will damit wahrscheinlich sagen, dass man für Schrott 15k auf den Tisch legen muss.
Der Wagen um den es in dem Thread hier geht ist für den Preis ein super Angebot. Wenn mich ein V8 GT reizen würde, hätte ich den Wagen wahrscheinlich schon gekauft.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2809
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#37

Beitrag von Noddy » 9. Feb 2022, 19:37

Hallo Marc :)

Wenn das auf den Bildern Schrott demonstrieren soll sind die Ansprüche zu hoch. Der Wagenheberbereich ist ne Schwachstelle die relativ einfach instand zu setzen ist. Dauert hat bis die Vorbesitzer gelernt haben, daß man das Auto da nicht anhebt. An meinem Auto sind die Aufnahmen ersatzlos gestrichen, den Gammelbereich dahinter braucht auch kein Mensch.

Zu dem fraglichen Auto im Thread habe ich angemerkt was mir aufgefallen ist, daß da viel Arbeit reingeflossen ist bestreite ich nicht.

Grüße
Micha
#2303

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#38

Beitrag von DePee546 » 9. Feb 2022, 20:04

Feldtins hat geschrieben: 9. Feb 2022, 19:11
Heute trotz Booster positiv getestet worden
Jan, das ist jetzt aber nicht ernst gemeint von dir, oder?

Nach 2 Jahren Covid-19 sollte es sich doch wohl langsam rumgesprochen haben, dass eine Impfung nicht gegen eine Ansteckung helfen soll und kann sondern gegen die Folgen einer solchen.

Gute Besserung.

Gruss,
Darius

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4345
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#39

Beitrag von Günter Paul » 10. Feb 2022, 10:43

Erst mal abwarten ob es nicht positiv-falsch war :D :wink: hallo zusammen.

In meinem noch aktiven Bekanntenkreis arbeitet kaum noch einer, entweder hat die App oder die Kinder oder sonst wer die Leute zu Hause bleiben lassen, irre das alles, gibt auch Leute im Beamtenbereich die das Urlaub nennen..na ja, darüber soll man wohl nicht scherzen.

Der Wagen hier gefiel mir von Anfang an, zumal mich der Preis überrascht hat und so ein GT hat was :wink: aber wenn wir hier auch noch einen Fachmann für V8 unter uns haben wiegt natürlich dessen Urteil und ja, die Bilder von Jürgen wären für mich auch erschreckend, wobei ich natürlich weiß, wie die Fahrzeuge nach so viel Jahren aussehen können und unser Micha ist wahrhaftig nicht zu schrecken mit solchen Bildern hat er bei seiner Rolling Reatauration schon so manches gesehen, du hattest hier auch mal Fotos eingestellt.

Aber umso mehr überrascht mich der Preis, wenn es einer so wie ich machen lassen muss, dann geht es bei einem Karosseriebauer dermaßen ins Geld, da sind die aufgerufenen 31500,- als Gesamtsumme erstaunlich wenig und verdienen muss der Verkäufer ja auch noch etwas...

Eine Frage habe ich noch, Andreas hat es schon angesprochen, warum sind die Bremsleitungen im vorderen Bereich so umschlungen geführt ? Hab`ich so auch noch nicht gesehen? Fertig konfektioniert..zu lang ?
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2809
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

#40

Beitrag von Noddy » 10. Feb 2022, 10:57

Günter Paul hat geschrieben: 10. Feb 2022, 10:43 Eine Frage habe ich noch, Andreas hat es schon angesprochen, warum sind die Bremsleitungen im vorderen Bereich so umschlungen geführt ? Hab`ich so auch noch nicht gesehen? Fertig konfektioniert..zu lang ?
Vielleicht sollen sie so nicht zerfetzt werden wenn der jeweilige Stoßdämpfer auf Reisen geht.


https://www.youtube.com/watch?v=H5WJZl_RZPg


Grüße
Micha

PS. Lass den Unterboden von Deinem Auto mal nackig machen, ich denke da würdest Du froh sein wenn es so wie bei Jürgens Beispiel ausgeht.
#2303

Antworten