Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- marc-ks
- Beiträge: 2707
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Von der Aufhängung mit dem seitlichen Stoßdämpfer gibt es zig Versionen, die Wahrscheinlichkeit, dass es diese aus dem John Twist Video ist, ist eine reine Vermutung. Abgesehen davon, dass die JT Kiste absoluten Wartungsstau hat. Dem V8 sieht man an, dass hier mit Sachverstand geschraubt und nicht primär auf Kosten geachtet wurde. Wenn die Stahlflex entsprechend freigängig sind (wovon ich ausgehe), ist auch gegen diese Form der Verlegung nichts zu sagen, sowas checkt der TÜV sofort. Ich finde den Wagen immer besser. Wenn der Rest der Technik und die Historie stimmt, ist das ein Schnäppchen.
Grüße Marc
#2315

#2315

- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Warum das so ist, Marc, kannst du dir aber nicht erklären ?marc-ks hat geschrieben: ↑10. Feb 2022, 11:28 Von der Aufhängung mit dem seitlichen Stoßdämpfer gibt es zig Versionen, die Wahrscheinlichkeit, dass es diese aus dem John Twist Video ist, ist eine reine Vermutung. Abgesehen davon, dass die JT Kiste absoluten Wartungsstau hat. Dem V8 sieht man an, dass hier mit Sachverstand geschraubt und nicht primär auf Kosten geachtet wurde. Wenn die Stahlflex entsprechend freigängig sind (wovon ich ausgehe), ist auch gegen diese Form der Verlegung nichts zu sagen, sowas checkt der TÜV sofort. Ich finde den Wagen immer besser. Wenn der Rest der Technik und die Historie stimmt, ist das ein Schnäppchen.
Wetten, dass der bald weg ist ..

Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Hallo Günter,
wie immer gibt es ein breites Spektrum an Meinungen. Dir mit Deinem schönen Original ist ja sicher auch schon aufgefallen, wie sachgerecht bei dem angebotenen V8 die Kabel verlegt sind. Wer einen B Kabelbaum kennt, kann auch beurteilen wie 'fachmännisch' die roten Leitungen sind. Die Verwendung von der korrekten Farbcodes hat sich den Herrschaften nicht so ganz erschlossen. Tolles Beispiel auch die Anschlüsse(!) des Temperaturgebers für die Lüfter..... Für mich als interessierten Laien bestehen weiterhin grosse Zweifel bezüglich des 'Sachverstandes der Schrauber'. Ohne Zweifel gibt es schlechtere V8
, aber eben auch viele bessere. Die sind halt keine Schnäppchen und werden unter Freunden vermittelt.
Octagonale Grüsse Andreas
wie immer gibt es ein breites Spektrum an Meinungen. Dir mit Deinem schönen Original ist ja sicher auch schon aufgefallen, wie sachgerecht bei dem angebotenen V8 die Kabel verlegt sind. Wer einen B Kabelbaum kennt, kann auch beurteilen wie 'fachmännisch' die roten Leitungen sind. Die Verwendung von der korrekten Farbcodes hat sich den Herrschaften nicht so ganz erschlossen. Tolles Beispiel auch die Anschlüsse(!) des Temperaturgebers für die Lüfter..... Für mich als interessierten Laien bestehen weiterhin grosse Zweifel bezüglich des 'Sachverstandes der Schrauber'. Ohne Zweifel gibt es schlechtere V8

Octagonale Grüsse Andreas
-
- Beiträge: 1568
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
die Kabelfarbe von ein paar zusätzlichen Kabeln als Maßstab für die Gesamtbeurteilung der Schraub- und Fahrzeugqualität heranzuziehen ist schon ein wenig haarsträubend
Die Kabel sind offensichtlich von ordentlichem Querschnitt, gecrimpt und geschrumpft soweit man sieht und die Verlegung selbst ist auch ok. Ich würde mal grob sagen dass das in locker 50% der MGs hier im Forum an einigen Stellen schlechter aussieht.

Die Kabel sind offensichtlich von ordentlichem Querschnitt, gecrimpt und geschrumpft soweit man sieht und die Verlegung selbst ist auch ok. Ich würde mal grob sagen dass das in locker 50% der MGs hier im Forum an einigen Stellen schlechter aussieht.
- Noddy
- Beiträge: 2766
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Hallo Axel 
In Andreas Beurteilung sind die Kabel nur Punkt, dazu kommen die Stoßdämpfer seitlich vom Querlenker anstatt eine aufwendigere Lösung mit zentralem Dämpfer und eigenem 3eckslenker, was bei der aufwendigen hinteren Aufhängung wohl angemessen wäre. Und dann ist da noch die Qualität der Schweißarbeiten. Aber wenn Dir überall 50% Ergebnisse reichen ist es ein tolles Auto, kostet ja auch nur 50% vom Besseren.
Grüße
Micha

In Andreas Beurteilung sind die Kabel nur Punkt, dazu kommen die Stoßdämpfer seitlich vom Querlenker anstatt eine aufwendigere Lösung mit zentralem Dämpfer und eigenem 3eckslenker, was bei der aufwendigen hinteren Aufhängung wohl angemessen wäre. Und dann ist da noch die Qualität der Schweißarbeiten. Aber wenn Dir überall 50% Ergebnisse reichen ist es ein tolles Auto, kostet ja auch nur 50% vom Besseren.
Grüße
Micha
#2303
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Hallo Axel,
in der Tat, von der Kabelfarbe auf ein 'Gesamturteil' zu kommen wäre gewagt - da stimme ich Dir voll zu. Aber gerade in der Summe der Details erschliesst sich, durchaus subjektiv, Qualität. Ob es die Verlegung der vorderen Bremsleitungen ist, die Verkabelung, die 'Mittelkonsole', die Passform der Lehnenbezüge, wie die Bodenbleche verschweisst sind, da wird es sicher unterschiedliche Meinungen hinsichtlich Qualität und Sachkenntnis geben. Und das soll auch so sein.
Aus meiner Sicht erklärt dadurch auch der Preis.
Octagonale Grüsse Andreas
in der Tat, von der Kabelfarbe auf ein 'Gesamturteil' zu kommen wäre gewagt - da stimme ich Dir voll zu. Aber gerade in der Summe der Details erschliesst sich, durchaus subjektiv, Qualität. Ob es die Verlegung der vorderen Bremsleitungen ist, die Verkabelung, die 'Mittelkonsole', die Passform der Lehnenbezüge, wie die Bodenbleche verschweisst sind, da wird es sicher unterschiedliche Meinungen hinsichtlich Qualität und Sachkenntnis geben. Und das soll auch so sein.
Aus meiner Sicht erklärt dadurch auch der Preis.
Octagonale Grüsse Andreas
-
- Beiträge: 1568
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Mir geht es hier viel zu oft in Richtung "Korinthos Kackos" bei der Beurteilung von Fahrzeugen. Es muss nicht immer alles 100% Original und 1000% perfekt sein, das ist oft nicht eine Frage von Sachkenntnis sondern von eigenem Anspruch.
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)

Ja lieber Andreas, wo findet man so viel Original


Was mich wundert und ich habe gerade noch einmal gelesen, was da an Arbeit investiert wurde, der letzte Besitzer hat den Wagen nur 4 Jahre gehabt, 17.000 Euro investiert, alles selbst gemacht, wann hat der den Wagen fahren können,?.. schade eigentlich, wenn ich daran denke wie lange du MG fährst dann bist du zu beneiden.
Der Vorbesitzer hat seit 2013 16.000 Euro investiert, das macht dann in Summa schon 33.000 Euro in den letzten 8 Jahren, also mehr als verlangt wird.
Und da gebe ich dir Recht, will man mehr Original (Ausführung) dann hat man einiges in Frage zu stellen aber für den, der es nicht so stringent sieht steht da ein Fahrzeug welches viel zu bieten hat für so einen Preis und genau genommen kommt nach zwei Arbeitern jetzt endlich der Fahrer , wer immer es ist, ich hoffe er hat viel Freude damit, ...aber warum die Bremsleitungen so verlegt wurden interessiert mich wirklich und ebenso wirklich nicht um zu meckern, ich will wie immer dazu lernen..gibt es die eine Erklärung ?
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Hallo Günter,
in einem hast Du den Punkt - wieder einmal - getroffen: dem schönen V8 ist zu wünschen, dass er jetzt auch einmal artgerecht bewegt wird. Dazu ist er ja da.
Octagonale Grüsse Andreas
PS die von JPA überholten Vergaser sind da, auf den 123 Umbau des Serienverteilers entsprechend dem Rat von Darius/Klaus hoffe ich, und dann geht es ins und 'durchs' Friaul
in einem hast Du den Punkt - wieder einmal - getroffen: dem schönen V8 ist zu wünschen, dass er jetzt auch einmal artgerecht bewegt wird. Dazu ist er ja da.
Octagonale Grüsse Andreas
PS die von JPA überholten Vergaser sind da, auf den 123 Umbau des Serienverteilers entsprechend dem Rat von Darius/Klaus hoffe ich, und dann geht es ins und 'durchs' Friaul

Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Hi und besten Dank nochmals an alle!
Ich habe zudem auch per Mail und PNs
hilfreiche Meinungen und Tipps bekommen von Personen, die (anscheinend erfahrungsgemäß üblich hier
) auf die Beiträge in Richtung „korinthus…“ und ggf. übertriebener Schlechtrederei keine Lust haben.
Klar kann man von „deplatziertem“ Anzeigeinstrument oder falscher Kabelfarbe und ähnlichem meinen „Wenn das da schon so „lieblos“ gemacht ist…, wie sieht‘s da wohl erst im Verborgenen/Wichtigen aus…?“. Oder ist das übertrieben und derjenige hat wert auf‘s wirklich Wichtige und nicht solche „Belanglosigkeiten“ (alles Ansichtssache
) Wert gelegt, ggf. mit ein zwei zu diskutierenden Umsetzungen…? Liegt die Wahrheit in der Mitte…? Ich erwarte nichts Perfektes.
Ich stecke da im Detail zu wenig drin (und lerne von Beitrag zu Beitrag
, aber meine Zwischenresumées bleiben für mich bestehen bzw. werden bestärkt.
Nochmals: Danke an alle für die zahlreichen, intensiven Beiträge und die hoffentlich noch weiter folgenden!
Alles sehr qualifiziert und nie nur ein „Scheiß Auto, Finger weg“ oder „Geil, kaufen!“, sondern immer mit Begründung/Meinung, die dann jeder selbst für sich bewerten mag. Danke!
Leider wie geschrieben keine Besichtigung in den nächsten Tagen möglich meinerseits. Ich hoffe, dass zeitnah tun zu können und dass das Angebot bis dahin noch besteht.
Viele Grüße, Jan
Ich habe zudem auch per Mail und PNs
hilfreiche Meinungen und Tipps bekommen von Personen, die (anscheinend erfahrungsgemäß üblich hier



Klar kann man von „deplatziertem“ Anzeigeinstrument oder falscher Kabelfarbe und ähnlichem meinen „Wenn das da schon so „lieblos“ gemacht ist…, wie sieht‘s da wohl erst im Verborgenen/Wichtigen aus…?“. Oder ist das übertrieben und derjenige hat wert auf‘s wirklich Wichtige und nicht solche „Belanglosigkeiten“ (alles Ansichtssache

Ich stecke da im Detail zu wenig drin (und lerne von Beitrag zu Beitrag

Nochmals: Danke an alle für die zahlreichen, intensiven Beiträge und die hoffentlich noch weiter folgenden!
Alles sehr qualifiziert und nie nur ein „Scheiß Auto, Finger weg“ oder „Geil, kaufen!“, sondern immer mit Begründung/Meinung, die dann jeder selbst für sich bewerten mag. Danke!
Leider wie geschrieben keine Besichtigung in den nächsten Tagen möglich meinerseits. Ich hoffe, dass zeitnah tun zu können und dass das Angebot bis dahin noch besteht.
Viele Grüße, Jan
-
- Beiträge: 794
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Hallo,
in meinem MGLeben habe ich durchgehend insgesamt 4 MGs besessen, 1 Cabrio, 1 GT und 2 WerksV8.
Hätte ich bei jedem Kauf die Experten, ob echt oder selbsternannt, um Rat gefragt, hätte KEINER die hier geforderten Ansprüche erfüllt und ich hätte keinen gekauft.
Schlimm dabei wäre gewesen, dass mir 25 Jahre Spass entgangen wären und darum gings ja schliesslich.
Gruss
Guy
in meinem MGLeben habe ich durchgehend insgesamt 4 MGs besessen, 1 Cabrio, 1 GT und 2 WerksV8.
Hätte ich bei jedem Kauf die Experten, ob echt oder selbsternannt, um Rat gefragt, hätte KEINER die hier geforderten Ansprüche erfüllt und ich hätte keinen gekauft.
Schlimm dabei wäre gewesen, dass mir 25 Jahre Spass entgangen wären und darum gings ja schliesslich.
Gruss
Guy
- Noddy
- Beiträge: 2766
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Es gab doch fast ausschließlich positive Resonanz, hinfahren und kaufen muss er schon selbst.guy konz hat geschrieben: ↑11. Feb 2022, 13:50
Hätte ich bei jedem Kauf die Experten, ob echt oder selbsternannt, um Rat gefragt, hätte KEINER die hier geforderten Ansprüche erfüllt und ich hätte keinen gekauft.
Schlimm dabei wäre gewesen, dass mir 25 Jahre Spass entgangen wären und darum gings ja schliesslich.
Grüße
Micha
#2303
-
- Beiträge: 928
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Hallo Guy,
Jeder hat ja mal angefangen.
Das war eine typische Anfängerfrage und man konnte die Unsicherheit des Interessenten rauslesen.
Schade, für ihn, er hat dann nicht schnell genug reagiert !
Man hätte ja auch reservieren können…..
Er war vielleicht noch nicht so weit….
Aber eins kann ich sagen: solch ein Angebot wird es in der nächsten Zeit nicht mehr geben !
Und dafür muss man nicht hellsehen können !
Jeder hat ja mal angefangen.
Das war eine typische Anfängerfrage und man konnte die Unsicherheit des Interessenten rauslesen.
Schade, für ihn, er hat dann nicht schnell genug reagiert !
Man hätte ja auch reservieren können…..
Er war vielleicht noch nicht so weit….
Aber eins kann ich sagen: solch ein Angebot wird es in der nächsten Zeit nicht mehr geben !
Und dafür muss man nicht hellsehen können !
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)



Der Preis war mehr als fair, keine Frage, dem der ihn fährt viel, viel Spaß und wenn er hier mitliest, bitte schreib doch mal über das "erste Mal"

Jetzt beschäftigt mich nur noch Andreas, dass der "alte" Reisevogel Richtung Süden will, wundert mich nicht , längst hätte er schon viel weiter südlich in Italien sein wollen, nein das ist es nicht , es ist der Hinweis auf die 123 ? Alter Verteiler Empfehlung von Darius ? Hoffentlich verpasse ich nichts


Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Noddy
- Beiträge: 2766
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Naja, bei der Karosserie war noch Luft nach oben und die Technik nachrüsten kann man auch zu erschwinglichen Preisen nachrüsten (lassen). Vielleicht haben dann nur nicht 2 Leute viel Geld verbrannt für ein Auto das dann doch nicht ihren Vorstellungen entsprach.kuepper.remscheid hat geschrieben: ↑11. Feb 2022, 14:34 Aber eins kann ich sagen: solch ein Angebot wird es in der nächsten Zeit nicht mehr geben !
Und dafür muss man nicht hellsehen können !
Grüße
Micha
#2303
-
- Beiträge: 640
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
Hier wurde vor der Jahreswende ein echtes rostfreies Auto, GT, mit v8 Vorbereitung , also ohne Motor angeboten. Für schlappe 7800,- Wieso ist da keiner sofort drauf losgegangen. Der war mit Sicherheit in der Substanz wesentlich besser, ohne abenteuerliche Karosseriearbeiten. Ich kenne den Besitzer, jetzt ist das Fahrzeug weg. Desweiteren, ich kann mich nur anschliessen an Jürgen K. Niemals ein Erstangemeldetes UK Auto mit selbsttragender Karosserie.
Happy Weekend Gerd
Happy Weekend Gerd
Re: Kaufberatung MBG GT V8 (konkretes Angebot)
@Günter, welcher "alte" Verteiler?Günter Paul hat geschrieben: es ist der Hinweis auf die 123 ? Alter Verteiler Empfehlung von Darius ? Hoffentlich verpasse ich nichts![]()
![]()
Gruß
Günter
Es geht lediglich um das alte (leere), originale Gehäuse.
http://mgdc.de/Board/viewtopic.php?t=26963#p134883
Gruss,
Darius