Seite 3 von 4

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 4. Sep 2024, 11:32
von DePee546
Noddy hat geschrieben: 4. Sep 2024, 08:59 Da finde ich es deplaziert eine Garage zu einer Bedingung zu machen um Spaß an einem Midget zu haben.

Grüße
Micha
Diesen Satz finde ich in diesem Zusammenhang wie hier absolut daneben und unplaziert.

Hier fragt jemand um Rat.

Eine solche pauschale Garagenabwertung ist angesichts von unkalkulierbarer Wetterunbillen, Vandalismus, Autogegner/Klimakleber/Luftrauslasser, Schnee, Salz und der Möglichkeit ein Auto auch trocken abzustellen ein VÖLLIG inkompetenter "Rat".

Und vermittelt einem Oldtimerneuling ein völlig falsches Bild.

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 4. Sep 2024, 12:36
von Glacier-Express
DePee546 hat geschrieben: 4. Sep 2024, 11:32 Und vermittelt einem Oldtimerneuling ein völlig falsches Bild.
Hallo Darius,
das hält man wohl offenbar für das einzig richtige Bild, wenn man seinen "auch als Alltagsfahrzeug" genutzten GT (kein Stoffdachauto) als "Schönwetterschrauber" (bei Regen, Graupel und Schnee wird nicht repariert - und mithin auch nicht gefahren) in Schalksmühle (nicht gerade eine urbane Laternenparker-Metropole) betreibt und sich wehmütig der Hallen (ist natürlich etwas ganz anderes als eine Garage) erinnert, die man in den goldenen Zeiten hatte, als man sein Geld mit Schrauben (was ein Oldtimerneuling auch erst einmal lernen müßte) verdient hat. :wink:
Damit geht man natürlich empathisch auf den Fragesteller ein, der einen Dailydriver will, aber keine Garage hat und selbst seine Frage einleitet mit: "ich bin absoluter Neuling im Oldtimer gebiet und kenne mich absolut gar nicht aus".

Ja, nee - is' klar! :roll:

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 4. Sep 2024, 12:37
von Noddy
DePee546 hat geschrieben: 4. Sep 2024, 11:32
Diesen Satz finde ich in diesem Zusammenhang wie hier absolut daneben und unplaziert.

Hier fragt jemand um Rat.

Eine solche pauschale Garagenabwertung ist angesichts von unkalkulierbarer Wetterunbillen, Vandalismus, Autogegner/Klimakleber/Luftrauslasser, Schnee, Salz und der Möglichkeit ein Auto auch trocken abzustellen ein VÖLLIG inkompetenter "Rat".

Und vermittelt einem Oldtimerneuling ein völlig falsches Bild.
Hallo Darius :)

Sich erst ein Haus bauen um über eine Garage zu verfügen als Bedingung einen Oldtimer zu fahren kann nicht jeder. Der Fragesteller hat einen Hof in dem er das Auto abstellen kann, das ist gegeben.

Das es nix für Weicheier ist so ein Auto zu fahren teile ich, Wartungsarbeiten, vor Rost schützen und der direkte Kontakt zum Wetter draußen sind alle benannt.

Grüße
Micha

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 4. Sep 2024, 12:42
von Glacier-Express
Noddy hat geschrieben: 4. Sep 2024, 12:37 Sich erst ein Haus bauen um über eine Garage zu verfügen als Bedingung einen Oldtimer zu fahren kann nicht jeder.
Also, ich habe meine Garagen angemietet. Meinen Werkstattanteil übrigens auch.

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 4. Sep 2024, 12:47
von Noddy
Glacier-Express hat geschrieben: 4. Sep 2024, 12:36 Damit geht man natürlich empathisch auf den Fragesteller ein, der einen Dailydriver will, aber keine Garage hat und selbst seine Frage einleitet mit: "ich bin absoluter Neuling im Oldtimer gebiet und kenne mich absolut gar nicht aus".
Lies mal nach, ich habe geschrieben, daß es nicht um unsere persönlichen Auffassungen geht und alle Kriterien von anderen benannt sind.

Ansonsten gleitet der Thread gerade wieder ins persönliche Geflame ab. :oops:

Grüße
Micha

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 4. Sep 2024, 12:54
von Glacier-Express
Noddy hat geschrieben: 4. Sep 2024, 12:47 Ansonsten gleitet der Thread gerade wieder ins persönliche Geflame ab. :oops:
Und damit hast DU natürlich nichts zu tun:
Noddy hat geschrieben: 3. Sep 2024, 08:55 Joo, für ein Showcar braucht man auch ne Garage. :mrgreen:
Meine Signatur scheint Dich ja immer noch zu triggern - gut so! :D

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 4. Sep 2024, 16:20
von JensausHH
Ach Kinder…

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 4. Sep 2024, 17:07
von Günter Paul
:D lol....wusste gar nicht, dass man wieder mal so ganz nebenbei verwurstet wird, welcher Heini hat das denn geschrieben, ich ganz sicher so nicht...

"Sich erst ein Haus bauen um über eine Garage zu verfügen als Bedingung einen Oldtimer zu fahren"

Das hier ist mein Text und wer immer das daraus ableitet hat verdammt viel Fantasie, nein nein das war keine Bedingung nur ein Hinweis wovon auch Darius geschrieben hat...Böser Bube Micha :wink:

Mein Wagen hatte auch wohl 6 Jahre keine Garage, das war die Zeit bevor ich mein Haus gebaut habe, daher kenne ich den Laternenaufenthalt in der Stadt, mir wurde zweimal das Verdeck mit einem Messer zerschlitzt,

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 5. Sep 2024, 11:05
von Noddy
Günter Paul hat geschrieben: 4. Sep 2024, 17:07 Das hier ist mein Text und wer immer das daraus ableitet hat verdammt viel Fantasie, nein nein das war keine Bedingung nur ein Hinweis wovon auch Darius geschrieben hat...Böser Bube Micha :wink:
Hallo Günter :)

Ich überspitze gern mal und da kamst Du mir gerade recht :D War nicht böse gemeint :)

Grüße
Micha

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 5. Sep 2024, 12:04
von Günter Paul
Noddy hat geschrieben: 5. Sep 2024, 11:05
Günter Paul hat geschrieben: 4. Sep 2024, 17:07 Das hier ist mein Text und wer immer das daraus ableitet hat verdammt viel Fantasie, nein nein das war keine Bedingung nur ein Hinweis wovon auch Darius geschrieben hat...Böser Bube Micha :wink:
Hallo Günter :)

Ich überspitze gern mal und da kamst Du mir gerade recht :D War nicht böse gemeint :)

Grüße
Micha
:D weiß ich doch... :wink:
Gruß
Günter

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 5. Sep 2024, 20:29
von mp65101
Als ich meinen Midget gekauft habe, schrieb man das Jahr 2002. War gerade glücklich geschieden und erfüllte mir mit dem Kauf meinem Jugendtraum eines englischen Roadsters. Nach der Scheidung fehlte es an so Vielem, das eine fehlende Garage das geringste Problem war.
So verbrachte der Midget einige Monate in freier Natur. Und was soll ich sagen, er fährt immer noch. Hat unter meinem Besitz über 180000km auf die Uhr bekommen. Etliche Regenschauer von Italien bis England über sich ergehen lassen müssen, da er immer unser Urlaubsauto war. Aber vielleicht sehe ich die Oldtimerei auch anders wie andere Leute. Für mich ist das Auto, und auch meine Oldies, dafür da, mir Spaß zu bereiten. Nicht mehr und nicht weniger. Sie sind keine Zustand 1 Fahrzeuge, will ich auch gar nicht haben. Technisch müssen sie top sein, weil, wenn ich mit ihnen Gewalttouren von mehreren 1000km fahre, müssen sie halt halten. Da ist mir ein kleiner Pickel auf der Chromstoßstange sowas von egal. Und ob meine Autos meine Sohn oder meine Enkelin weiterfahren, steht sowieso in den Sternen.

Also genießt einfach das Auto so wie es ist.

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 6. Sep 2024, 06:57
von Axel Krug
Beim Parken, Übernachten und Fahren auf salzigen Straßen im Winter ist der Rostpickel auf dem Chrom das kleinste Problem

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 6. Sep 2024, 10:13
von DePee546
Ich rate jedem dazu, der hier munter unbedarft eine Ganzjahresnutzung eines Oldies als problemlos propagiert,
sich eine Elise aus UK zu importieren die 25 Jahre alt ist.

Danach den Unterboden und das Fahrwerk inspizieren ob der salzarmen Winter in UK, und WUNDERN.

Danach würde man sowas wie hier nimmer schreiben.

Aber es sind ja alles anscheinend nur Verbrauchsautomobile, die sich hier tummeln.

Dann gebt bitte auch eure H-Kennzeichen zurück.

Günter's B wäre schon vor 20 Jahren verschrottet worden, wenn solche selbsternanbteb "Liebhaber" dieses Fzg. vor 30 Jahren in die Hände bekommen hätten.

Manchmal wünsche ich mir Eselskarren zurück.

Sonst wirds einem speiübel.

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 6. Sep 2024, 12:09
von Noddy
DePee546 hat geschrieben: 6. Sep 2024, 10:13 Ich rate jedem dazu, der hier munter unbedarft eine Ganzjahresnutzung eines Oldies als problemlos propagiert,
Niemand hat geschrieben, daß es problemlos ist. Es wurde alles benannt was auf den, wohl schon abgeschreckten, Neuling zukommen würde.

Ein bisschen Akzeptanz für unterschiedliche Level unsere Autos am Leben zu halten würde unserem Forum sicher guttun.

Grüße
Micha

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 6. Sep 2024, 12:43
von DePee546
Der Zweck lautet so:
Screenshot_20240906_124132_org.mozilla.firefox.jpg
Darunter verstehe ich anscheinend etwas anderes.

Weil für Pfuschverbastler und Tüvdurchrutscher sowie "wo-gibts-was-billiger-als-billich" gibts eigentlich andere Foren.

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 6. Sep 2024, 13:35
von Xpower
DePee546 hat geschrieben: 6. Sep 2024, 12:43 Der Zweck lautet so:

Screenshot_20240906_124132_org.mozilla.firefox.jpg

Darunter verstehe ich anscheinend etwas anderes.

Weil für Pfuschverbastler und Tüvdurchrutscher sowie "wo-gibts-was-billiger-als-billich" gibts eigentlich andere Foren.
ist mit dem MG fahren nicht auch Traditionspflege ? :D

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 6. Sep 2024, 14:00
von DePee546
Mein Pfeil zeigt deutlich auf das Wort "Erhalt".

Und alles das, was daraus resultiert.
Beinhaltet u. a. auch fahren.

Man kann unter "fahren" aber auch sowas verstehen, wenn man das Wort so explizit auslegen möchte:

https://m.youtube.com/watch?v=4sCf-faxUcI

https://m.youtube.com/watch?v=TT2jrmm_Ljk

:mrgreen:

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 6. Sep 2024, 14:18
von mp65101
Lieber Darius, du brauchst dir glaube ich keine schlaflosen Nächte mehr zu machen. Der liebe Themenersteller ist wohl nicht mehr zugegen, hat sich bei mir bezüglich MG Midget Kaufberatung auch nicht gemeldet. Wahrscheinlich hat er sich dann doch ein anderes Fahrzeug gekauft und der Midget bleibt jetzt da wo er ist. Somit hast du jetzt ein Midget vor dem Rosttod vorerst gerettet.

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 6. Sep 2024, 15:58
von Günter Paul
mp65101 hat geschrieben: 6. Sep 2024, 14:18 Lieber Darius, du brauchst dir glaube ich keine schlaflosen Nächte mehr zu machen. Der liebe Themenersteller ist wohl nicht mehr zugegen, hat sich bei mir bezüglich MG Midget Kaufberatung auch nicht gemeldet. Wahrscheinlich hat er sich dann doch ein anderes Fahrzeug gekauft und der Midget bleibt jetzt da wo er ist. Somit hast du jetzt ein Midget vor dem Rosttod vorerst gerettet.
Peng Bumm Jungs, wir ereifern uns, geben aus meiner Sicht immer noch interessante Hinweise und der Fragesteller...na, was macht der ??
Was für uns erfrischend ist, berührt Jugend kaum noch...so ändern sich eben die Zeiten und ein jeder hier, der Kulturgut erhält wird aus meiner Sicht umso wichtiger.
Ich sage voraus...jetzt übernehme ich mal die Prognose eines von mir geschätzten MGlers aus dem Münsterland... :wink: , der hoffentlich immer noch mitliest.

"In spätestens 5 Jahren werden MGDC und MGCC zusammen sein."

Wir werden es immer häufiger erleben, dass Jugend nicht mehr forscht, sondern aufgibt, jedes dritte Wort der Generation nach 2000 lautet "wir fühlen uns abgehängt", kann ich zum Teil verstehen könnte man gewiss drüber reden, worüber man nicht mehr reden kann ist die Tatsache, dass wir MGler abgehängt werden und deswegen glaube ich wird es zu der erwähnten Prognose kommen.
Ist trotzdem immer wieder schön mit euch...und ob ihr es glaubt oder nicht, hat gerade geschellt, ich mache die Tür auf und da steht ein junger Ukrainer, gibt mir ein Paket, strahlt, kann kein Deutsch zeigt auf den MG der offen da steht macht die Delikato-Finger küsst dieselben und sagt die Worte die er kann...Auto ..und immer wieder Fingerkuss...und Strahlen was ist denn jetzt mit der Zukunft, gibt`s doch noch was..? :D war jetzt wirklich kein Joke..
Gruß
Günter

Re: MG Midget 1500 als Daily Driver?

Verfasst: 9. Sep 2024, 14:52
von MGGT66
Threads wie dieser sind einer der Gründe, warum ich schon des öfteren ünerlegte aus dem MGDC
auszutreten.........
Hier wird unter anderem fachlich, sachlich diskutiert und dann folgt der ein oder andere polemische
Kommentar. Aber so what, wieso soll es hier im Forum anders zugehen wie im Rest des www ?
Obwohl ich eigentlich dachte mit dem Alter wird " Mann" milder und gelassener....................


unaufgeregte Grüße

Joerg