Hallo, ich schon langere zeit beschaftigt mit die restauration einer 64'er B. Ich bin noch nicht so weit, aber mochte mich gerne informieren uber ein verbesserter bremssystem. Gibt es auch zweikreisbremssystemen fur einen B?
Grusse, Wim
Bremsen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Wim
Hallo Wim, für einen Umbau auf Zweikreis ohne Verstärkung brauchst Du nur den Hauptbremszylinder, den Hydraulikverteiler und die vorderen Bremsleitungen zu tauschen.
Um die Bremskraftverstärkung wie die amerikanischen Gummiboote einzubauen, bedarf es zusätzlich einer neuen Pedalerie und ein Ansaugkrümmer mit Unterdruckanschluss. Problematisch dabei ist, dass der Platz dann für die standard Luftfilter nicht mehr ausreicht.
Ich habe vor Jahren ebd. Bremskraftverstärker gegen den Standard-Zweikreis-Bremszylinder ausgetauscht und kann mich über die Bremsleistung nicht beklagen.
Gruß
Burkhard
Um die Bremskraftverstärkung wie die amerikanischen Gummiboote einzubauen, bedarf es zusätzlich einer neuen Pedalerie und ein Ansaugkrümmer mit Unterdruckanschluss. Problematisch dabei ist, dass der Platz dann für die standard Luftfilter nicht mehr ausreicht.
Ich habe vor Jahren ebd. Bremskraftverstärker gegen den Standard-Zweikreis-Bremszylinder ausgetauscht und kann mich über die Bremsleistung nicht beklagen.
Gruß
Burkhard
-
Bernd Schneider
- Beiträge: 77
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: D-14473 Potsdam
Hallo Wim,
diese Änderung habe ich an meinem 64er B auch vorgenommen. Du benötigst dazu neben neuen Bremsleitungen einen Zweikreisbremszylinder, die spätere Pedalbox sowie den Verteiler für die Bremsleitungen im Motorraum. Wahrscheinlich hat Dein Einkreissystem ja noch den Druckschalter fürs Bremslicht. Dann benötigst Du noch den Schalter auf dem Cover über der Pedalbox. Am einfachsten ist es auch diese Pedalbox zu tauschen, ansonsten muss die alte Box so umgebaut werden, dass der Schalter auch daran befestigt werden kann.
Der Umbau selbst ist völlig problemlos.
Gruß
Bernd
Outsch, Burkhard. Da waren wir wohl gleich schnell
[Dieser Beitrag wurde von Bernd Schneider am 17.03.2006 editiert.]
diese Änderung habe ich an meinem 64er B auch vorgenommen. Du benötigst dazu neben neuen Bremsleitungen einen Zweikreisbremszylinder, die spätere Pedalbox sowie den Verteiler für die Bremsleitungen im Motorraum. Wahrscheinlich hat Dein Einkreissystem ja noch den Druckschalter fürs Bremslicht. Dann benötigst Du noch den Schalter auf dem Cover über der Pedalbox. Am einfachsten ist es auch diese Pedalbox zu tauschen, ansonsten muss die alte Box so umgebaut werden, dass der Schalter auch daran befestigt werden kann.
Der Umbau selbst ist völlig problemlos.
Gruß
Bernd
Outsch, Burkhard. Da waren wir wohl gleich schnell
[Dieser Beitrag wurde von Bernd Schneider am 17.03.2006 editiert.]