Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Reiwei
- Beiträge: 131
- Registriert: 1. Sep 2002, 01:01
- Wohnort: D-41372 Niederkrüchten
#1
Beitrag
von Reiwei » 18. Mär 2006, 17:31
Hallo Freunde,
ich brauche mal Euren Rat. Mein MG B Bj. 74 hat vermutlich den letzten Getriebeölwechsel vor ca. 10 Jahren bekommen. Seit dem ist der Vorgänger und ich nur rd. 16.000 km gefahren. Ölstand im Getriebe und Hinterachse OK. Auch sonst keine Auffälligkeiten. Meine Frage: Ist es sinnvoll, das Öl trotz der geringen KM-Leistung, aber nach einer so langen Phase zu wechseln. Ich möchte keine böse Überraschung erleben.
Mit freundlichen Grüßen vom Niedrrhein
Reinhard
-
jupp1000
- Beiträge: 3956
- Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MG MIDGET
- Wohnort: Westerwald
#2
Beitrag
von jupp1000 » 18. Mär 2006, 17:42
Hallo Reinhard,
ein Ölwechsel schadet sicher nicht - Öl altert und mischt sich mit Abrieb und evtl. Schmutz zu einer sehr abrasiven Pampe. Keine Frage - raus damit.
Denk daran, ins Getriebe gehört Motoröl 20W-50, und in die Hinterachse EP90.
Gruß
Heinz #1565
-
Reiwei
- Beiträge: 131
- Registriert: 1. Sep 2002, 01:01
- Wohnort: D-41372 Niederkrüchten
#3
Beitrag
von Reiwei » 18. Mär 2006, 18:17
Heinz, besten Dank für die schnelle Antwort! Du hast recht, man sollte nicht an der falschen Stelle sparen. Hab gerade gelesen, dass der OD noch einen Ölfilter hat, den man dann reinigen Sprit sollte. Muß mir aber noch die Dichtung dafür besorgen.
MfG
Reinhard