Fähren nach England - MGDC-Rabatt???
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Dr.Ralph Meyers
- Beiträge: 137
- Registriert: 7. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Roadster `57, MGA Coupe `61
- Wohnort: D46282 Dorsten
Fähren nach England - MGDC-Rabatt???
Hallo Leute, gibt es wie in den letzten Jahren für MGDC-Mitglieder wieder einen Rabatt auf Fährvrbindungen nach England??? Wenn ja, wo und mit welchem Code muß man buchen, oder reicht die Vorlage der MGDC-Card?

Ralph Meyers
#1402
#1402
- achimroll
- Beiträge: 1067
- Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
- Wohnort: NRW, 58239 Schwerte
Hallo Ralph,
tatsächlich gab es so etwas mal. Allerdings gab es dann dahingehend Probleme, dass auf dem freien Markt mitunter Tickets angeboten wurden, die günstiger waren als die Clubtickets, bei denen es einen Rabatt auf den regulären Ticketpreis gab. Daher gibt es diese Clubtickets jetzt nicht mehr.
Meines WIssens gibt es neben Callais-Dover eine wietere kurze Strecke einer anderen Reederei, die Werbung mit günstigen Preisen macht. Vielleicht weiß da ja jemand mehr drüber.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
tatsächlich gab es so etwas mal. Allerdings gab es dann dahingehend Probleme, dass auf dem freien Markt mitunter Tickets angeboten wurden, die günstiger waren als die Clubtickets, bei denen es einen Rabatt auf den regulären Ticketpreis gab. Daher gibt es diese Clubtickets jetzt nicht mehr.
Meines WIssens gibt es neben Callais-Dover eine wietere kurze Strecke einer anderen Reederei, die Werbung mit günstigen Preisen macht. Vielleicht weiß da ja jemand mehr drüber.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
Mir gefällt Rotterdam-Hull sehr gut - als Nachtfähre natürlich.
Einigermaßen stressfreie Anfahrt, viele Stunden und Kilometer auf Londoner Autobahnen gespart, wenn man in die Midlands möchte. Die Whiskey-Proben an der Bar sind erstklassig, sogar das Essen geht einigermaßen.
Bei gutem Timing nimmt man entspannt und nüchtern nach Abfahrt 20.00 in Rotterdam um 8:30 in ländlichem Vorort von Hull Frühstück ein.
Nach Silverstone sind es dann locker zu fahrende 150 Meilen - ca. 3 Stunden, lässt man sich nicht von den möglichen Abstechern Coventry (Kathedrale), Cambridge (Universität) oder Stratford-upon-Avon (Shakespeare-Museum) zu sehr ablenken.
Alternativ kann man auch Coventry (Museum of British Road Transport), Cambridge (Pferderennbahnen in den Nachbarorten, v.a. Newmarket) oder Stratford-upon-Avon (Geburtshaus von Anne Hathaway) besichtigen.
Will man nach Schottland, eröffnen sich wunderschöne Landstrassen bis an den Hadrianswall. dort verweilt man gemütlich und ausgiebig mit diversen Besichtigungen und ist dann abends in Glasgow oder Edinburgh.
Achtung: In Schottland wird am Wochenende in öffentlichen Geschäften kein Alkohol verkauft - also vorher eindecken, sollte Bedarf bestehen. In Schottland wird auch Bier unter Alkohol gefasst.
Auch zur Isle of Man (Tourist Trophy!!!) ist es nur ein Katzensprung - ca. 3 Stunden bis Liverpool, dann die Fähre.
Wirklich schöne Tour - so oder so oder so oder so ;-)
Cheers,
Andreas
Einigermaßen stressfreie Anfahrt, viele Stunden und Kilometer auf Londoner Autobahnen gespart, wenn man in die Midlands möchte. Die Whiskey-Proben an der Bar sind erstklassig, sogar das Essen geht einigermaßen.
Bei gutem Timing nimmt man entspannt und nüchtern nach Abfahrt 20.00 in Rotterdam um 8:30 in ländlichem Vorort von Hull Frühstück ein.
Nach Silverstone sind es dann locker zu fahrende 150 Meilen - ca. 3 Stunden, lässt man sich nicht von den möglichen Abstechern Coventry (Kathedrale), Cambridge (Universität) oder Stratford-upon-Avon (Shakespeare-Museum) zu sehr ablenken.
Alternativ kann man auch Coventry (Museum of British Road Transport), Cambridge (Pferderennbahnen in den Nachbarorten, v.a. Newmarket) oder Stratford-upon-Avon (Geburtshaus von Anne Hathaway) besichtigen.
Will man nach Schottland, eröffnen sich wunderschöne Landstrassen bis an den Hadrianswall. dort verweilt man gemütlich und ausgiebig mit diversen Besichtigungen und ist dann abends in Glasgow oder Edinburgh.
Achtung: In Schottland wird am Wochenende in öffentlichen Geschäften kein Alkohol verkauft - also vorher eindecken, sollte Bedarf bestehen. In Schottland wird auch Bier unter Alkohol gefasst.
Auch zur Isle of Man (Tourist Trophy!!!) ist es nur ein Katzensprung - ca. 3 Stunden bis Liverpool, dann die Fähre.
Wirklich schöne Tour - so oder so oder so oder so ;-)
Cheers,
Andreas