Leistungsabfall/Kraftstoffmangel bei Vollgasfahrten

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
f.mueck
Beiträge: 15
Registriert: 15. Jul 2003, 01:01

Leistungsabfall/Kraftstoffmangel bei Vollgasfahrten

#1

Beitrag von f.mueck » 19. Jun 2006, 19:00

Hallo zusammen,

mein MGB hat neuerdings ein etwas seltsames Phänomen entwickelt. Im Leerlauf, bei Stadtfahrten und niedrigtourig läuft er einwandfrei. Sobald ich allerdings auf einer langen geraden (o. Autobahn) schneller fahre, fällt die Leistung schlagartig ab bzw. es fühlt sich an also ob das Benzin ausgeht. Halte ich an, warte einige Zeit, fährt der Wagen wieder problemlos.

Was kann der Ursprung eines solchen Problems sein? Kraftstoffilter, Schwimmer ?

Hat jemand Erfahrungen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Florian

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#2

Beitrag von Ralph 7H » 19. Jun 2006, 19:38

Hallo Florian,
vermutlich hast Du einen B 1800 mit 18 V Motor und doppelten SU Vergasern.
Wenn das so ist, sollte der Benzindruck bei 0,3 Bar liegen, am Vergaserzulauf.
Ich würde folgendes prüfen:
1. Benzindruck
2. Fehlerfreies Hitzeschutzblech an den Vergasern
3. Dämpferöl in den Vergasern, ggf Dämpferkammern und Dämpfer reinigen
4. Zündverstellung über den Drehzahlbereich und Vakuumverstellung
(Das kann ein Boschdienst am einfachsten)
5. Dichtheit der Vakuumleitungen zum Zündverteiler und Bremskraftverstärker, falls eingebaut
6. Motorgehäuseentlüftung zu den Vergasern

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Andreas » 19. Jun 2006, 23:18

Florian,

ergänzend zu Ralphs umfassender Darstellung noch ein Schnellcheck bezüglich Fördermenge:
Ca. 0,4l/Minute bei der HP-Pumpe (Einlass/Auslass V-förmig) und ca. 0,8l bei der AUF300 (Einlass/Auslass parallel).

Misst sich einfach: ein Pint-Glas hernehmen, Benzinleitung im Motorraum lösen, Zündung einschalten, Zeit stoppen bis das Pint-Glas voll ist.

Wird zuwenig gefördert, kann es an schwacher Pumpe, verstopften Filtern, gerne auch an zugemüllten Leitungen zwschen Tank und Pumpe liegen (Innenlackierung vom Tank hat sich dann aufgelöst).

Cheers,

Andreas

Benutzeravatar
PM
Beiträge: 626
Registriert: 30. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): B 72
Wohnort: 47877 Willich ( NRW )

#4

Beitrag von PM » 20. Jun 2006, 16:20

Florian,

nimm mal den Tankverschluss ab und fahr mal ohne.
Wenn dann der Fehler bleibt, war es keine verstopfte Belüftung.
Gruss Peter

Antworten