Hallo zusammen,
interessiere mich für den MGB. Gestern war ich bei einem stolzen Besitzer zum Fachsimpeln und Probesitzen...
Wie zu erwarten, macht mir mit meinen 1,90m die Sitzposition bzw. die kleine Windschutzscheibe ein bißchen Kopfzerbrechen. Damals gab es wohl nur kleine Inselbewohner... :lol:
Wie kommt Ihr denn mit der Sitzpostition zurecht bzw. was kann man da tun? Abpolstern und vielleicht am Sitzgestell/-führung Höhe rausholen?
Wie sieht es denn eigentlich für größere Kollegen im Spitfire aus?
Schönen Dank und Grüße!!
Mit 1,90m MGB fahren?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Axel Krug
- Beiträge: 1603
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
Hallo,
ich bin zwar "nur" 1.87m, hab mich aber noch in keinem Auto sowohl gefühlt wie im MGB. Das Auto paßt wie kein anderes, allerdings waren bei meinem B auch die Sitze herrlich durchgesessen ;-) Bequemer geht es echt nicht, konnte stundenlang fahren ohne das was gedrückt oder sonstwie weh getan hat.
Im Vergleich zu "normalen" Autos muss man sich aber vielleicht an die veränderten Proportionen gewöhnen wie z.B. die kleine Scheibe.
Mach einfach mal eine Probefahrt, du wirst dich nur ungern wieder aus dem B zerren lassen :-)
Gruß
Axel
ich bin zwar "nur" 1.87m, hab mich aber noch in keinem Auto sowohl gefühlt wie im MGB. Das Auto paßt wie kein anderes, allerdings waren bei meinem B auch die Sitze herrlich durchgesessen ;-) Bequemer geht es echt nicht, konnte stundenlang fahren ohne das was gedrückt oder sonstwie weh getan hat.
Im Vergleich zu "normalen" Autos muss man sich aber vielleicht an die veränderten Proportionen gewöhnen wie z.B. die kleine Scheibe.
Mach einfach mal eine Probefahrt, du wirst dich nur ungern wieder aus dem B zerren lassen :-)
Gruß
Axel
hallo 1,90m mann( kein name gefunden)
also ich hab genau 1,92m und bin bis vor kurzem meinen B ( zwar GT) sehr bequem im alltag gefahren.
auch mit dem Roadster meiner mutter hatte ich noch nie irgendwelche probleme ( und sie hat auf grund ihrer 1,65m einen neu aufgepolsterten sitz drin). selbst bei geschlossenem dach oder aufgesetztem hard- top muss ich mich sehr strecken um da an den dachhimmel zu kommen!!!
das einzige was wirklich bequemer ist, ist ein kleineres lenkrad, da stört das original dann schon etwas im bereich der knie.
also vom spitfire würde ich dir bei dieser größe abraten,der ist was fussraum( breite und länge) angeht meiner meinung nach äußerst eng und auch obenrum wirds da ziemlich knapp.
also so im vergleich zu anderen engländern muss man schon sagen, der MGB ist vom innenraum, speziell fussraum, kopfreiheit einer der bequemsten, egal ob du E- Type, Healey, TR3-6 oder sonst was nimmst.
und einen sitz etwas flacher zu polstern dürfte für einen sattler eigentlich kein problem sein.....
also, ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen,
Gruß, Gregor
also ich hab genau 1,92m und bin bis vor kurzem meinen B ( zwar GT) sehr bequem im alltag gefahren.
auch mit dem Roadster meiner mutter hatte ich noch nie irgendwelche probleme ( und sie hat auf grund ihrer 1,65m einen neu aufgepolsterten sitz drin). selbst bei geschlossenem dach oder aufgesetztem hard- top muss ich mich sehr strecken um da an den dachhimmel zu kommen!!!
das einzige was wirklich bequemer ist, ist ein kleineres lenkrad, da stört das original dann schon etwas im bereich der knie.
also vom spitfire würde ich dir bei dieser größe abraten,der ist was fussraum( breite und länge) angeht meiner meinung nach äußerst eng und auch obenrum wirds da ziemlich knapp.
also so im vergleich zu anderen engländern muss man schon sagen, der MGB ist vom innenraum, speziell fussraum, kopfreiheit einer der bequemsten, egal ob du E- Type, Healey, TR3-6 oder sonst was nimmst.
und einen sitz etwas flacher zu polstern dürfte für einen sattler eigentlich kein problem sein.....
also, ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen,
Gruß, Gregor
Hi nochmal,
danke für die schnellen Antworten!!
Im MGB habe ich mich vom Platz und Sitzen her auch wohl gefühlt.
Habe eben nur Angst, dass mir der Rahmen der Windschutzscheibe auf Dauer im Sichtfeld liegt...
Werde mir auf alle Fälle MGB und Spitfire nochmals genauer anschauen und probefahren....vielleicht bin ich dann nächstes Jahr schon selber einer von Euch.
Gruß,
Henrik
danke für die schnellen Antworten!!
Im MGB habe ich mich vom Platz und Sitzen her auch wohl gefühlt.
Habe eben nur Angst, dass mir der Rahmen der Windschutzscheibe auf Dauer im Sichtfeld liegt...
Werde mir auf alle Fälle MGB und Spitfire nochmals genauer anschauen und probefahren....vielleicht bin ich dann nächstes Jahr schon selber einer von Euch.
Gruß,
Henrik
Hallo Hendrik,
Vielleicht noch als Tip: In der OLDTIMER PRAXIS 04/2004 wurde in einem Restaurierungsbericht eines GT erwähnt, daß der Beitzer ihn aufgrund seiner Größe modifiziert hat. Dazu gehörten: verlängerte Sitzschienen, verlängerte Lenksäule und modifizierte Pedalerie.
Da OTP auch immer Kontaktadressen der Besitzer mit angibt, wäre eine Nachfrage dort sicherlich das einfachste. Da ich die Ausgabe noch irgendwo zu Hause haben muß, könnte ich Dir auch die Adresse sowie Kopie zukommen lassen. Schick mir einfach mal eine PM
Viele Grüße,
Christoph
Vielleicht noch als Tip: In der OLDTIMER PRAXIS 04/2004 wurde in einem Restaurierungsbericht eines GT erwähnt, daß der Beitzer ihn aufgrund seiner Größe modifiziert hat. Dazu gehörten: verlängerte Sitzschienen, verlängerte Lenksäule und modifizierte Pedalerie.
Da OTP auch immer Kontaktadressen der Besitzer mit angibt, wäre eine Nachfrage dort sicherlich das einfachste. Da ich die Ausgabe noch irgendwo zu Hause haben muß, könnte ich Dir auch die Adresse sowie Kopie zukommen lassen. Schick mir einfach mal eine PM
Viele Grüße,
Christoph
Ich bin keine 1,90m
Na, aber immerhin bin ich 1,89m und kann, denke ich, auch sagen, ob sowas klappt.
Ich fahre seit 5 Jahren nen 79er B. Ohne Probleme. Sitz habe ich nicht ganz hinten, könnte ihn aber auch nach hinten nehmen. Praktisch schonmal finde ich, dass ich meiene Beine voll ausstrecken kann, was ich bei keinem anderen PKW sonst konnte und erst recht nicht als Fahrer. Lenksäule und verlängerte Sitzschienen scheinen einige ja auch zu benutzen, ich denke aber, man kommt auch so wunderbar aus.
Es gibt nur einen Nachteil. Wenn es regnet, muss man tiefer in den Sitz rutschen, als wenn man kleiner wäre
Ansonsten 1A. Und wenn du schon probesitzen warst, hast du dir doch schonmal nen ungefähres Bild gemacht oder?
Viele Grüße
Nils
Na, aber immerhin bin ich 1,89m und kann, denke ich, auch sagen, ob sowas klappt.
Ich fahre seit 5 Jahren nen 79er B. Ohne Probleme. Sitz habe ich nicht ganz hinten, könnte ihn aber auch nach hinten nehmen. Praktisch schonmal finde ich, dass ich meiene Beine voll ausstrecken kann, was ich bei keinem anderen PKW sonst konnte und erst recht nicht als Fahrer. Lenksäule und verlängerte Sitzschienen scheinen einige ja auch zu benutzen, ich denke aber, man kommt auch so wunderbar aus.
Es gibt nur einen Nachteil. Wenn es regnet, muss man tiefer in den Sitz rutschen, als wenn man kleiner wäre
Ansonsten 1A. Und wenn du schon probesitzen warst, hast du dir doch schonmal nen ungefähres Bild gemacht oder?
Viele Grüße
Nils