Hallo,
ich bin ein neues Mitglied und gerade dabei einen RHD MGC
zu restaurieren. Leider werden bei uns hier in Dubai keine
Rechtslenker mehr zugelassen. Ich suche deshalb einLHD Lenkgetriebe
neu oder gebraucht, ohne Altteil. Kann mir jemand einen Tip geben,
wo ich eines kaufen kann ?
MfG
Harald
Hallo an alle von neuem Mitglied
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Harald Bernhardt
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Sep 2006, 16:57
-
Jörn
- Beiträge: 1630
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Hallo Harald
und herzlich und doppelt willkommen:
einmal im MGDC, dem besten aller MG-Clubs in Deutscland :-)
Und zweitens im Kreise der wahren Kenner und Mg-Elite, den MGC-Besitzern :-))
Für MGC-Teile fällt mir in Deutschland Stevens (mit dem bin ich sehr zufrieden was C-Teile angeht) als Teilehändler ein, in den USA Moss und in England empfehle ich MG Motorsport.
Das LHD-Lenkgetriebe wirst Du wohl eher in den USA kriegen als in England. Wenn alle Stricke reissen, könnte man eine MGB-Zahnstzange für den C umbauen: beide Teile unterscheiden sich in erster Linie durch das Innenleben (Rack & Pinion) und die Länge des Rohres zwischen den beiden Befestigungsböcken. Man könnte also mit einem Rack & Pinion für einen LHD-MGC und den Teilen aus der C-Lenkung und der B-Lenkung eine mehr oder wenige originale C-Lenkung für LHD basteln.
Ist natürlich aufwändig und ich würde das erst als letztes Mittel in Betracht ziehen. Ebay ist da vermutlich sinnvoller.
Viele Grüße, Jörn
MGCGT # 7657
und herzlich und doppelt willkommen:
einmal im MGDC, dem besten aller MG-Clubs in Deutscland :-)
Und zweitens im Kreise der wahren Kenner und Mg-Elite, den MGC-Besitzern :-))
Für MGC-Teile fällt mir in Deutschland Stevens (mit dem bin ich sehr zufrieden was C-Teile angeht) als Teilehändler ein, in den USA Moss und in England empfehle ich MG Motorsport.
Das LHD-Lenkgetriebe wirst Du wohl eher in den USA kriegen als in England. Wenn alle Stricke reissen, könnte man eine MGB-Zahnstzange für den C umbauen: beide Teile unterscheiden sich in erster Linie durch das Innenleben (Rack & Pinion) und die Länge des Rohres zwischen den beiden Befestigungsböcken. Man könnte also mit einem Rack & Pinion für einen LHD-MGC und den Teilen aus der C-Lenkung und der B-Lenkung eine mehr oder wenige originale C-Lenkung für LHD basteln.
Ist natürlich aufwändig und ich würde das erst als letztes Mittel in Betracht ziehen. Ebay ist da vermutlich sinnvoller.
Viele Grüße, Jörn
MGCGT # 7657