ich bin neu hier und will mich mal kurz vorstellen! Ich heiße Oliver, wohne in München und überlege gerade, mir als jahrzehntelanger Sympathisant einen MG zuzulegen.
Dabei bin ich auf euer Forum gestoßen, das mir sehr gut gefällt - insbesondere der nette Umgangston hier, das gibt's leider auch ganz anders.
Ich bin die letzten 7 Jahre Mini gefahren, aber jetzt soll es ein MGB GT werden. Ich habe wenig Erfahrung mit Schrauben am Auto, schraube aber schon seit 12 Jahren an meiner Yamaha XS 650 (inkl. Motor komplett auseinander und alles neu) - habe also nicht nur linke Hände...
Kann man mit einem MGB GT und "nur" einem Tiefgaragenstellplatz glücklich werden, oder braucht es eine komplette Werkstatt?
Rostet ein MG genauso hervorragend wie ein Mini? (Rost ist IMHO das einzige beunruhigende Thema beim Mini - der Rest ist in den Griff zu bekommen)
Wieviel gebt ihr so im Jahr für Wartung aus, was macht ihr selbst, was nicht?
Ich würde so ca 10.000€ ausgeben wollen. Dafür müßte man doch eine ehrliche "2" bekommen (z.B. "Percy"
Meine Jahresfahrleistung ist ca. 3.000 km. Ist es da mit Ventileeinstellen, Ölwechsel, Abschmieren getan, oder was kommt an regelmäßigen Wartungsarbeiten noch auf mich zu?
Viele Fragen - ich freu mich auf eure Antworten!
Grüße,
Oliver