Ich möchte mich mal vorstellen, meine Name ist Günther ich komme aus Mittelfranken und ich denke ich werde jede Menge an Fragen haben.
So..nun ist es soweit. Ich habe mir nun auch einen MGB Roadster Bj 72 angetan
Das gute Stück ist im restaurationswürdigem Zustand (meiner Meinung nach)..
Er hat eine deutsche Erstzulassung ist aus erster Hand...klingt gut..nä ??
Das schlechte daran..er stand 20Jahre in einer Garage. Das Teil ist komplett und Mitte der achziger Jahre hat er noch einen Austauschmotor spendiert bekommen..natürlich nachweislich mit Unterlagen.
Die Schweller sind im Eimer und auch die kleinen Querträger links und rechts. Sonst konnte ich bei der ersten Check nicht wirklich große Rostlöcher entdecken. Aber man geht ja immer etwas blauäugig an solche Sachen ran.
Naja..ich werde das Auto nun nicht gleich blind zerrupfen, sondern werde mich erstmal so richtig einlesen.
Das Forum hier finde ich prima, es bietet ja jede Menge an Empfehlungen, auch was Lektüre betrifft.
Die Schwellerprofile, gibt es beim Kiscka schon komplett verschweißt Hat die schon mal jemand verbaut...taugt das was ?
Braucht man nen Hilfsrahmen, zum stabilisieren, wenn man die Schweller heraus trennt ?
Sorgen macht mir auch der Motor..die Zylinderlaufflächen werden wohl hinüber sein. Das beste wird sein mal den Kopf abzunehmen oder mit nem Endoskop (falls zu Verfügung) zu gucken.
Gibt es im mittelfränkischen Raum weitere MG-Driver. Ich bin ja noch keiner..noch nicht :lol:
Wünsche allzeit gute Fahrt
Gruß Günther