Vorderbremse steckt? Erfahrung mit Greenstuff Bremsbelägen?

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Schaubi
Beiträge: 11
Registriert: 1. Feb 2003, 01:01
Wohnort: Österreich, 4600 Wels

Vorderbremse steckt? Erfahrung mit Greenstuff Bremsbelägen?

#1

Beitrag von Schaubi » 8. Jun 2008, 14:37

Hallo MG-Gemeinde,

ich habe folgendes Problem bei meinem MGC, das ich bereits vor 10 Jahren schon einmal hatte.

Unterm Fahren lösen sich die vorderen Bremsbacken nicht mehr. In der Folge überhitzen die Scheiben beidseitig.
Nach mehrmaligen Betätigen des Bremspedals haben sich die Bremsen wieder gelöst.

Vor ca. 10 Jahren ist das Phänomen nach einer kompletten Bremsanlagenerneuerung (Gierlings-Servo erneuert, Bremsbacken und Bremsschläuche erneuert) ständig aufgetreten. Der Grund damals war dass die Lederdichtmanschette des Vakuumkolbens spröde war.

Da das Problem damals permanent aufgetreten ist, und jetzt nur einmal kurz und dann nicht mehr, wäre meine Frage ob jemand eine Ahnung hat, wodurch die Bremse noch hängenbleiben kann?

Jetzt habe ich anstatt der Lederdichtmanschette ein Ersatzteil aus Gummi. Womit wird diese neue Gummidichtung eingeschmiert (eigenes Fett wie bei Bremsmanschetteneinbau?), oder wird diese trocken eingebaut?


Meine zweite Frage wäre, folgende: Da die Bremsen heissgelaufen sind möchte ich vorne neue Scheiben und Beläge einbauen. Hat jemand bereits Erfahrung mit den Bremsbelägen von Stevens "Greenstuff Bremsklötze"
http://www.stevens-wesel.de/shop/produc ... ts_id=1432

Lohnt sich der Einbau?

Besten Dank für eure Hilfe und Erfahrungen,

mfg
Schaubi

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1121
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

#2

Beitrag von DirkH » 8. Jun 2008, 15:04

Hallo Schaubi,

als B Fahrer kann ich zu deinem Bremskolben Problem nichts sagen aber die Green Stuff Beläge sind eine gute Sache.

Ob sie bei einer einmaligen Bremsung wirklich besser sind kann ich nicht sagen, aber spätestens nach der 2. oder 3. Serpentine spielen sie ihre Vorteile klar aus, sie bremsen halt auch am Ende der Passabfahrt immer noch.

Zudem klebt der Bremsstaub lange nicht mehr so hartnäckig an den Felgen, also KAUFEN ;-).

Grüße, Dirk

Antworten