Was meint Ihr zu diesen Angebot MGB

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
mustang
Beiträge: 2
Registriert: 1. Sep 2008, 14:25

Was meint Ihr zu diesen Angebot MGB

#1

Beitrag von mustang » 1. Sep 2008, 16:11

Hollo, ich bin neu hier ,mein Name ist Siggi und ich bin auf der suche nach einen MGB Cabrio/Roadster was haltet Ihr von diesem Angebot.
http://www.garage-11.de. ist der Preis ok? Kennt jemand den Wagen ?
Und noch einen gefunden
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... g=&lang=de

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#2

Beitrag von jupp1000 » 1. Sep 2008, 16:43

Hallo Siggi,

das Vorliegen eines "OldiTax" Gutachtens ist sicher eine gute Richtschnur. Das blaue Auto sieht sehr gut aus - fast schon eine wenig "überrestauriert".
Wenn es Deiner Preisvorstellung entspricht - machst Du sicher keinen Fehler.
Zuletzt geändert von jupp1000 am 1. Sep 2008, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

MH
Beiträge: 1199
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

#3

Beitrag von MH » 1. Sep 2008, 18:17

Hallo,

beide Fahrzeuge machen einen guten Eindruck, wobei der MGB von Garage 11 noch perfekter wirkt oder besser fotografiert.

Das hellblaue Modell ist ursprünglicher, hat das schöne Blecharmaturenbrett mit den den großen Instrumenten. Die Fahrertür scheint mir nicht ganz genau zu passen.

Falls Du Dich für eines dieser Fahrzeuge interessierst ist eine Probefahrt zum Vergleich unerläßlich. Diese beiden fahren sind sehr unterschiedlich aufgrund der Entwicklungszeit.

Und nehme jemanden mit, der den Blechzustand beider Fahrzeuge beurteilen kann.

Immer einen guten Oeldruck!
manfred

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#4

Beitrag von Ralph 7H » 1. Sep 2008, 19:28

Hallo,

beide Autos würden, korrekt bewertet, 2- Kandidaten sein. Die optischen Verbesserungen im Motorraum (Luftfilter, Ventildeckel), beim Auspuff und Anlasser lassen keine glatte 2er Bewertung zu, strenggenommen.

In dieser Preisklasse muss erwartet werden, dass sowohl Karosserie als auch Mechanik einwandfrei sind.

Für den Pullhandle spricht seine Optik und weitgehende Originalität, dagegen die teure und nur eingeschränkte Ersatzteilversorgung dieser seltenen Variante, der fehlende Overdrive und das umständliche pack-away Aufbau-Faltverdeck.

Für den 1972er seine bessere Alltagstauglichkeit, die Scheibenräder, das einfacher zu bedienende Verdeck und die ausgezeichnete ET-Versorgung.

Die Leistungsangaben sind offensichtlich aus den Fahrzeugpapieren abgeschrieben. Gute frühe B's können tatsächlich bis zu 95 PS haben, ein 1972er US-B mit nachgerüsteten Doppelvergasern und passendem Verteiler würde mit 82 PS richtig angegeben sein. Hier gab es serienmäßig niedriger verdichtete Varianten um den Treibstoff des Verkaufsmaktes schadlos nutzen zu können. Wurden keine deutlichen Eingriffe am Triebwerk vorgenommen, ist die Leistung geringer als angegeben.

Eine Besichtigung mit einem kundigen Stammtischkollegen sollte aber Details erklären, die im Angebot der Händler nicht deutlich werden, vermutlich aus Unwissenheit.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Antworten